Zentralisierung und Dezentralisierung

Wissenszentrum




Zusammenfassung, Forum, Best Practices, Expertentipps und Informationsquellen.

73 Objekte • 2.133.604 Besuche


Zusammenfassung

Zentralisierung und DezentralisierungZentralisierung und Dezentralisierung? Beschreibung

Eine Organisation muss strategische und operative Entscheidungen treffen. Wo und durch wen sollten diese Entscheidungen getroffen werden? Und: wie sollte die Organisationsstruktur angepasst werden? Zentralisierung und Dezentralisierung sind zwei unterschiedliche Methoden, um Entscheidungsgewalt zu übertragen und die organisatorische Struktur von Unternehmen zu verändern.

 

Zentralisierung:

  • Definition: Der Prozess des Übertragens und des Zuweisens von Entscheidungsgewalt auf höhere Ebenen einer organisatorischen Hierarchie.
  • In einer zentralisierten Organisation befindet sich die Entscheidungsgewalt auf höhere Ebenen oder Stufen der Organisation, wie z.B. im Hauptsitz oder in der Zentralverwaltung.
  • Wissen, Informationen und Ideen sind an der Unternehmensspitze gebündelt, und Entscheidungen werden über die Hierarchiestufen der Organisation abwärts kommuniziert.
  • Die Kontrollspanne der leitenden Manager ist relativ umfangreich und es gibt verhältnismäßig viele Hierarchiestufen in der Organisation. Vergleichen Sie mit: Fayol.

Dezentralisierung:

  • Definition: Der Prozess des Übertragens und des Zuweisens von Entscheidungsgewalt auf niedrigere Ebenen einer organisatorischen Hierarchie.
  • In einer dezentralisierten Organisation befindet sich die Entscheidungsgewalt auf unteren Hierarchiestufen, wie z.B. in Geschäftsbereichen, Niederlassungen, Abteilungen oder Tochtergesellschaften.
  • Wissen, Informationen und Ideen werden in der Organisation von unten nach oben weitergereicht.
  • Die Kontrollspanne der leitenden Manager ist relativ begrenzt und es gibt verhältnismäßig wenig Hierarchiestufen in der Organisation, da es in den unteren Bereichen mehr Entscheidungsfreiheit gibt.

Drei Formen von Dezentralisierung

  • Entflechtung. Die schwächste Form von Dezentralisierung. Entscheidungsgewalt wird auf untere oder regionale Ebenen der gleichen zentralen Organisation umverteilt.
  • Delegierung. Eine umfangreichere Form von Dezentralisierung. Durch Delegation wird die Entscheidungsgewalt auf halbautonome Organisationseinheiten, die nicht gänzlich von der zentralen Organisation kontrolliert werden, übertragen.
  • Regionalisierung. Eine dritte Art von Dezentralisierung ist die Regionalisierung. Die Entscheidungsgewalt wird vollständig auf autonome organisatorische Einheiten übertragen.

Stärken der Zentralisierung. Eigenschaften

  • Philosophie/Schwerpunkt auf: Top-Down Kontrolle, Führung, Vision, Strategie.

  • Entscheidungsfindung: stark, autoritär, visionär, charismatisch.

  • Organisatorische Veränderung: geprägt durch die Unternehmensführung, Vision des Geschäftsführers.
  • Durchführung: bestimmend, schnell, koordiniert. Im Stande, um auf bedeutende Themen und Veränderungen schnell reagieren zu können.
  • Konstanz. Geringes Risiko von Meinungsverschiedenheiten zwischen Teilen der Organisation.

Stärken der Dezentralisierung. Eigenschaften

  • Philosophie/Schwerpunkt auf: Bottom-Up, politische, kulturelle und Bildungsdynamik.
  • Entscheidungsfindung: demokratisch, partizipativ, detailliert.
  • Organisatorische Veränderung: entwickelt sich aus Interaktionen, organisatorischer Dynamik.
  • Durchführung: evolutionär, sich entfaltend. Flexibel, um sich unwesentlichen Themen und Veränderungen anzupassen.
  • Mitwirkung, Verantwortung. Geringes Risiko von "Not-Invented-Here" Verhalten.

Fachgruppe

Zentralisierung und Dezentralisierung Fachgruppe.



Fachgruppe (6 Mitglieder)

Forum

Forumsdiskussionen über Zentralisierung und Dezentralisierung. Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.


Starten Sie ein neues Thema über Zentralisierung und Dezentralisierung

 

Benefits of Decentralization. Advantages
1. Greater transparency and accountability. 2. Quick decision making, no long processes 3. Local problems get local solutions. 4. Greater participation by the average worker....
13
 
1 Kommentare
Similarities Between Centralization and Decentralization?
I'm looking for similarities between centralization and decentralization. What do they have in common? I will be grateful for your tips and ideas....
10
 
2 Kommentare
Ricardo Semler: Democratization Instead of Decentralization
Decentralization has been around for very long, but with protracted results due to top-down hierarchical organization structures. Decentralization is only a fad and true decentralization is hardly pra...
9
 
1 Kommentare
The link between Centralization and Decentralization to Public Administration
What is the link between Centralization and Decentralization to Public Administration...
8
 
1 Kommentare
Divisions Versus Subsidiaries
I need some clarification of what is the difference between divisions and subsidiaries. Is there any significant distinction? In the decision making process?...
7
 
1 Kommentare
Decision-making in Germany
Would you say Germany typically has centralized or decentralized decision making?...
6
 
Types of Decentralization. Categories
I am looking for a further classification of decentralization types? Do you have a list of forms of decentralization? Please share them and give an example. Thank you.....
4
 
The Role of Decentralization in Developing Countries
Improving the communication in development projects in developing countries is very important. Because one major reason for the slow pace of progress in the developing countries has to with the limite...
3
 
2 Kommentare
Direct Communication in Decentralization
Is it possible that in decentralization the first line manager communicates directly with top management?...
3
 
2 Kommentare
Decentralization to Local Government
What is the importance of decentralization to local government?...
3
 
2 Kommentare
Implications of Delegation
How can one evaluate the implications of delegation in private companies, NGOs, and public companies?...
2
 
2 Kommentare
Decentralization Requires Involvement and Empowerment
Decentralization is preferred to centralization in many cases. But decentralized systems need to look at involving each individual at the decentralized unit. To involve each individual means empoweri...
2
 
4 Kommentare

Best Practices

Die am besten bewerteten Themen über Zentralisierung und Dezentralisierung. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.


🥇 When is Centralization of Decision-making Better?
Please tell me the circumstances under which centralization is better than decentralization? Thanks...
10
 
3 Kommentare

🥈 Decentralization Better for Small Businesses?
Decentralization argument works for large businesses. For a small business, it is better to have centralization. Do you agree? Explain....
6
 
5 Kommentare

🥉 Crisis: Centralization or Decentralization?
In a crisis situation, which one is better: centralized or decentralized? On one hand in a crisis condition urgent decisions regarding actions have to be made. On the other hand, the need of a democra...
6
 
5 Kommentare

Expertentipps

Erweiterte Einblicke zu Centralization and Decentralization (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.


Centralization and Decentralization

Advantages and Disadvantages
The main advantage of a centralized organizational structure is that tight control from the top management fixes account...

Key Considerations in Deciding Upon your Organizational Design

Organization Set Up, Organizational Structure, Organizational Structure, Centralization, Span of Control, Departmentaliz
When setting up a business or organization, it is important to think about the roles, processes and relationships within...
Informationsquellen

Verschiedene Informationsquellen zu Zentralisierung und Dezentralisierung. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.


Organization Design

Organizational Development
Good presentation by Stephen Robbins and David Decenzo with lots of example org charts: Identify and define the six ele...

Organizations and Structures

Organizational Structure, Departmentalization, Centralization, Decentralization
Good presentation on Organizational Design. Author: Michael Crandall. First of all the concept of “organizations” is e...

Centralization and Decentralization Diagram

Centralization and Decentralization
Download and edit this 12manage PowerPoint graphic for limited personal, educational and business use. Republishing in ...

Forschungslinks

Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich Zentralisierung und Dezentralisierung.


Nachrichten

Videos

Präsentationen

 

Bücher

Akademisch

Mehr


Vergleichen Sie mit Zentralisierung und Dezentralisierung: Muttergesellschaftvorteile  |  Muttergesellschaftstile  |  Kernkompetenz  |  Organigramm (Organisationsplan)  |  14 Principles of Management (14 Prinzipien des Managements)  |  Sozialen Machtbasen  |  Wachstumsphasen  |  Organisatorische Konfigurationen  |  Akquisitions-Integrationsansätze  |  Business Process Reengineering  |  Chaos-Theorie


Zurück zur Managementdisziplin: Veränderung & Organisation  |  Entscheidungsfindung & Bewertung  |  Wissen & immaterielle Werte  |  Führung  |  Strategie & Innovation


Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie

Fachgruppe

Wissen Sie viel über Zentralisierung und Dezentralisierung? Werden Sie unser SIG Führer und erwerben Sie weltweite Anerkennung als Experte.

 



Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2023 12manage - The Executive Fast Track. V16.1 - Letzter Update: 7-6-2023. Alle Namen ™ ihren Inhaber.