Die Muttergesellschaftstile-Theorie von Michael Goold und Andrew Campbell ist ein Rahmenwerk über die Rolle des Corporate Centres in einem Unternehmen. Es wurde in ihrem Buch, „Strategien und Stile“ und in einigen Artikeln behandelt. Sie argumentieren, dass es viele erfolgreiche Ansätze zur unternehmerischen Strategie gibt, die auf Management-Stilen basierten. Hauptbestimmungsfaktoren sind die Ansätze für den Planungseinfluss des Centres und die Art des Kontrolleinflusses, die vom Centre auf das Unternemen innerhalb der Gruppe ausgeübt werden Von diesen identifizieren sie 3 generische Stereotypen, denen Firmen neigen, zu folgen. Es gibt andere Stile, aber die meisten neigen dazu, zu einem dieser drei generischen Stile zusammenzulaufen. Jeder Stil ist in seinem Ansatz unterschiedlich, kann unterschiedliche Vorteile dem Unternehmen bieten, und hat unterschiedliche Stärken und Schwächen.
Drei generisches Muttergesellschaftstile
Die drei generischen elterlichen Stile von Goold und Campbell sind:
- Finanzielle Kontrolle
- Strategische Planung
- Strategische Kontrolle
Parenting Style:
|
Strategische Philosophie
|
Rolle des Corporate Centres
|
Rolle der SGEs
|
Typische # Unternehmen
|
Unternehmerische Methoden
|
Das Detailniveau der Informationen im Corporate Centre
|
Finanzielle Kontrolle |
Portfolio |
Finanziell. Das Centre versucht, bessere Investitionsperformance bereitzustellen. |
Handhabt Strategie gegen feste finanzielle Ziele, die durch das Centre festgelegt werden. Autonom. |
Viele verschiedene |
Finanziell (Risiko) und Uniform |
Niedrig |
Strategische Kontrolle |
Verflechtungen |
Centre koordiniert und prüft Strategie nach. Setzt ziemlich enge finanzielle u. strategische Ziele. Versucht Verbindungen zwischen Geschäften herzustellen, um Wettbewerbsvorteil zu schaffen. |
Entwickelt Strategie im großen Stil, aber koordiniert durch Centre. |
Mittel |
Begrenzte unternehmerische Scorecard |
Mittel |
Strategische Planung |
Kernkompetenz |
Centre treibt Strategie voran. Um wichtige mögliche Synergien/Kompetenzen herum. Koordiniert Aktivitäten und schafft Verbindungen zwischen Bereichen. |
Sie konzentrieren sich auf Implementierung und unterstützen mit Strategie. |
Wenig ähnliche |
Komplette unternehmerische Scorecard |
Hoch |
Welche Art des Einflusses/Stils ist am besten, um Wertschaffung zu maximieren? Die Antwort ist komplex, hängt aber ab von und kann festgestellt werden durch den Unternehmenszweck, die Geschichte und die Kultur und von der Abstimmung mehrfacher Paradoxe des elterlichen Vorteils (Steuerung gegen Ermächtigung, Ansprechbarkeit gegen Synergie, Portfolio gegen Kernkompetenz).
Unternehmenssteuerung (Muttergesellschaftstile) Fachgruppe.

Fachgruppe (2 Mitglieder)
|
|
Forumsdiskussionen über Unternehmenssteuerung (Muttergesellschaftstile). Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.
|
The New Deal Parenting Style
Yves L. Doz and and Mikko Kosonen seem to be in favor of the Strategic Planning Parenting Style for fast-changing technology companies in their article 'The New Deal at the Top' in HBR June 2007.
Hav...
 3
|
|
|
Die am besten bewerteten Themen über Unternehmenssteuerung (Muttergesellschaftstile). Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.
|
|
Erweiterte Einblicke zu Corporate Control (Parenting Styles) (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.
|
Checklist of Parenting Possibilities Parenting Best Practices, Corporate Strategy, Corporate Governance In their article “Corporate Strategy: The quest for parenting advantage”, Goold and Campbell suggest following ten place...
|
|
What is the Optimal Size for a Corporate Center? Sizing the Corporate Center In the HBR of April 2005 on the added value of corporate headquarters, Michael Goold and David Young have investigated w...
|
|
An important Notice about Parenting Value! Corporate Strategy, Parenting, Corporate Governance Please note that the 4 mentioned influences of a parent over its subsidiaries can all result in both a Creation of value...
|
|
How a Corporate Center can impact the Strategies of its SBU's Corporate Strategy, Business Unit Strategy, Corporate Governance How can a Parent Company impact strategic decisions of its daughter companies? Some typical issues have been identified ...
|
|
What is the Best Location of a Corporate Center? Corporate Geographic Strategy, Corporate Governance A somewhat related issue is in what country the Corporate Center should be based.
In an article called: "The Rise of C...
|
|
How can one Assess the Fit Between a Parent Company and its Businesses? Corporate Strategy, Parenting, Corporate Governance In HBR article named "Corporate strategy: the Quest for Parenting Advantage" (1995) Campbell and Goold extend their Corp...
|
|
|
Verschiedene Informationsquellen zu Unternehmenssteuerung (Muttergesellschaftstile). Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.
|
|
Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich Unternehmenssteuerung (Muttergesellschaftstile).
Nachrichten
|
Videos
|
Präsentationen
|
|
Bücher
|
Akademisch
|
Mehr
|
|
|
|
Vergleichen Sie mit Muttergesellschaftstile: Muttergesellschaftvorteile | Prahalad | Hebel der Kontrolle | Wachstumsphasen | Zentralisierung und Dezentralisierung | Unterscheidende Fähigkeiten | Organisatorische Konfigurationen | 3 C Modell | Fusionen u. Akquisitionen | Organigramm (Organisationsplan) | Horizontale Integration | Strategiebüro
Zurück zur Managementdisziplin: Veränderung & Organisation | Kommunikation & Fähigkeiten | Führung | Strategie & Innovation | Supply Chain & Qualität
Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie
|
|

Wissen Sie viel über Unternehmenssteuerung (Muttergesellschaftstile)? Werden Sie unser SIG Führer und erwerben Sie weltweite Anerkennung als Experte.
|
|
|
|