Entsprechend Geert Hofstede gibt es keine solche Sache wie eine Universalmanagementmethode oder eine Theorie der Unternehmensführung, die weltweit gültig ist. Sogar das Wort „Management“ hat unterschiedliche Ursprünge und Bedeutungen in den Ländern weltweit. Management ist kein Phänomen, das von anderen Prozessen isoliert werden kann, die in der Gesellschaft stattfinden. Es interagiert mit dem, was in der Familie, in der Schule, in der Politik und in der Regierung geschieht. Es hängt offensichtlich auch mit Religion und Glauben über Wissenschaft zusammen.
Die fünf Kulturdimensionen von Hofstede
Das kulturelle Dimensionsmodell von Geert Hofstede ist ein Rahmenwerk, das fünf Arten (Dimensionen) von Unterschieden/ Wertperspektiven zwischen nationalen Kulturen beschreibt:
-
Machtabstand. Der Grad von Verschiedenheit unter Leuten, den die Bevölkerung eines Landes als normal empfindet.
-
Individualismus versus Kollektivismus. Der Umfang, in dem Leute empfinden, dass sie sich drum kümmern sollten oder von sich selbst, ihren Familien oder Organisationen, den sie angehören, gekümmert werden.
-
Männlichkeit versus Weiblichkeit. Der Umfang, in dem eine Kultur zur Herrschaft, zur Selbstsicherheit und zur Akquisition von Sachen förderlich ist. Versus einer Kultur, die zu den Leuten, zu den Gefühlen und zur Lebensqualität förderlicher ist.
-
Vermeidung von Ungewissheit. Der Grad, in dem Leute in einem Land strukturierte gegenüber unstrukturierten Situationen bevorzugen.
-
Langfristige versus kurzfristige Orientierung. Langfristig: Werte orientiert in Richtung Zukunft, wie Sparen und Ausdauer. Kurzfristig: Werte orientiert in Richtung Vergangenheit und Gegenwart, wie Respekt für Tradition und das Erfüllen von Sozialverpflichtungen.
Um Management in einem Land zu verstehen, sollte man Wissen und Einfühlungsvermögen über die gesamte lokale Szene haben. Jedoch sollten die Auswertungen der einzigartigen statistischen Umfrage, die Hofstede durchführte, jedem bewußt machen, dass Leute in anderen Ländern sehr unterschiedlich denken, glauben und sich von einem selbst verhalten können, selbst wenn mit grundlegenden Problemen der Gesellschaft konfrontiert. Jede Person, die mit Management oder Strategie umgeht, ist gut beraten, sich an die Lektionen der Kulturdimensionen-Theorie von Hofstede ständig zu erinnern. Menschen haben eine trügerische Tendenz von ihren eigenen Erfahrungen zu denken, zu glauben und zu agieren, besonders wenn sie international arbeiten.
Buch: Geert Hofstede - Cultures Consequences: International Differences in Work-Related Values - 
Buch: Geert Hofstede - Cultures and Organizations: Software of the Mind - 
Kulturdimensionen (Interkulturelles Management) Fachgruppe.

Fachgruppe (21 Mitglieder)
|
|
Forum über Kulturdimensionen (Interkulturelles Management).
|
|
Die am besten bewerteten Themen über Kulturdimensionen (Interkulturelles Management). Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.
|
|
Erweiterte Einblicke zu Cultural Dimensions (Cross Cultural Management) (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.
|
Pitfalls and Best Practices in Managing Multicultural Teams Multicultural Teams Brett, Behfar and Kern describe 4 common problem areas in managing multicultural teams:
1. Direct vs indirect communica (...)
|
|
Negotiation in Middle Eastern and Western countries Cultural Dimensions, A Practical Example Geert Hofstede’s research on cultural dimensions provides insights into other cultures so that we can be more effective (...)
|
|
Implications of Cultural Differences on Accounting Understanding differences Internationally recognized accounting standards, e.g. US-GAAP and IAS/IFRS, have not been adopted worldwide due primaril (...)
|
|
Critical Considerations when Applying Hofstede's Cultural Dimensions to Organizations and Individuals Organizational Culture, Hofstede at Organization Level, Hofstede at Individual Level Hofstede’s Cultural Dimensions are often used to compare nations and cultures, but his dimensions are also used for orga (...)
|
|
Hofstede's 6th Dimension: Indulgence versus Restraint Analysing Cultural Differences There actually is already a 6th dimension identified by research and included in the most recent edition of "Culture and (...)
|
|
Cultural Differences in Workplace and Office Design Understanding International Differences It's interesting to see how cultural differences are also playing a role in the way offices are being arranged. In an ar (...)
|
|
Status Brands: The influence of Power-distance Beliefs Branding, Brand Management, Power Distance, Brand Recognition Status brands are brands that can inherently raise the social prestige of its owners within a certain community or socie (...)
|
|
Koreans vs Germans Differences in Business Communication In a recent interview on Business Spotlight 3/08, Mrs. Mee-Rae Kim, a leading expert in German-Korean intercultural busi (...)
|
|
Tips by Hofstede About Cultural Differences and Cultural Dimensions Intercultural Problems, Intercultural Issues Professor Hofstede adviced that we have to educate our children in such a way that they understand that people from othe (...)
|
|
|
Verschiedene Informationsquellen zu Kulturdimensionen (Interkulturelles Management). Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.
|
|
Springen Sie automatisch in weitere nützliche Quellen bezüglich Kulturdimensionen (Interkulturelles Management).
|
|
|
|
|
Nachrichten
|
Videos
|
Präsentationen
|
Bücher
|
Mehr
|
|
|
|
Vergleichen Sie mit: Kulturelle Intelligenz | Kulturtypen | Bottom of the Pyramid-Ansatz | Maslow Bedürfnispyramide | Entwicklung von Fertigkeiten (Coaching) | Leadership Nachfolgeplanung | Mentoring | Herzberg Zwei-Faktoren-Theorie | ERG Theorie | Spiral Dynamics-Modell | Ashridge Mission-Modell | Theorie X und Y
Zurück zur Managementdisziplin: Veränderung & Organisation | Kommunikation & Fähigkeiten | Entscheidungsfindung & Bewertung | Ethik & Verantwortung | Human Resources | Führung | Marketing | Programm- & Projektmanagement | Strategie
Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie
|
|
Interessieren Sie sich für Kulturdimensionen (Interkulturelles Management)? Kostenlos anmelden
|
|
Benachrichtigen Sie Ihre Studenten
|
Kopieren Sie dies in Ihre Lernmaterialien:
und fügen Sie einen Hyperlink hinzu zu:
|
|
Link zu diesem Wissenszentrum
|
Kopieren Sie diesen HTML-Code auf Ihre Website:
|
|
|
|
|
|
|