![]() |
Rendite für Investiertes KapitalWissenszentrum |
12 Objekte • 414.336 Besuche
Willkommen im Wissenszentrum über Rendite für Investiertes Kapital. Hier finden Sie eine Zusammenfassung von Rendite für Investiertes Kapital, aber auch:
Erhalten Sie Zugang zu all unseren 900 Wissenszentren zum Thema Management. Schließen Sie sich über 1.000.000 anderen Mitgliedern an.
Was ist Rendite für investiertes Kapital? BeschreibungROIC ist ein Instrument, das für das Bewerten der historischen Leistung einer Unternehmenseinheit oder einer gesamten Firma benutzt werden kann. DCF-Verfahren treibt letztendlich den (zukünftigen) Wert jeder Firma (führender Indikator). Jedoch sind kurzfristige Cash Flow-Resultate nicht für Leistungsbewertung nützlich, weil Cash Flows einfach zu manipulieren sind. Zum Beispiel durch das Verzögern von Investitionen, durch die Hinausschiebung von Werbekampagnen oder durch das Verringern von F. u. E. Niveaus. ROIC ist ein "lagging indicator"; es stellt Informationen darüber zur Verfügung, wie eine Firma in der Vergangenheit abgeschnitten hat. Gebrauch des Rendite für investiertes Kapitals. NutzenDas ROIC Modell wird häufig benutzt, um die Wertschaffungsfähigkeiten eines Unternehmens oder der Unternehmen in einer intuitiven Weise zu beurteilen. Hohe (relative) ROIC Niveaus werden als Beweis für eine starke Firma und/oder für ein solides Unternehmensmanagement gesehen. Jedoch sollte große Vorsicht angewendet werden. Ein hohes ROIC kann ebenso ein Indikator für schlechtes Management sein, verursacht durch "Ernteverhalten", durch das Ignorieren von Wachstumsmöglichkeiten und durch langfristige Wertzerstörung. Einschränkungen des Rendite für investiertes Kapitals. NachteileDa Return on Invested Capital ein auf der Buchhaltung basierendes Maß ist, leidet es unter den folgenden möglichen Bedenken:
Was gesagt werden kann, ist, dass Firmen, die weniger als ihre Kapitalkosten verdienen, normalerweise keinen Wert durch Wachstum alleine schaffen können, es sei denn, das ihr Return on Invested Capital sich über die Kapitalkosten (WACC) verschiebt. Berechnung von Rendite für investiertes Kapital. FormelROIC = Nettogewinn nach Steuern = Operativer Ertrag nach Steuern Investiertes Kapital Gesamtaktiva - überschüssiges Bargeld - zinsfreie kurzfristige Verbindlichkeiten Genauer, ROIC für eines einzelnen Zeitabschnitt = Operativer Nettoertrag vor Zinsen und Amortisationskosten, aber nach Steuern Gesamtaktiva - überschüssiges Bargeld - zinsfreie kurzfristige Verbindlichkeiten Buch: Steven M. Bragg - Business Ratios and Formulas: A Comprehensive Guide Buch: Ciaran Walsh - Key Management Ratios
Vergleichen Sie mit: EBIT-Methode | EBITDA-Kennzahl | EVA-Modell | Liquidität ersten Grades | Liquidität dritten Grades | Gewinn je Aktie | Return on Equity | Kapitalrendite | ROCE-Kennzahl Zurück zur Managementdisziplin: Finanzieren & Investieren |
|
Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2023 12manage - The Executive Fast Track. V16.1 - Letzter Update: 29-3-2023. Alle Namen ™ ihren Inhaber.