Gewinn je Aktie (EPS) ist eine traditionelle Methode, die für die Bestimmung des unternehmerischen Wertes verwendet wird. Ähnliche Begriffe wie EPS sind: Buchhaltungserträge und berichtete Erträge, abgesehen davon, dass EPS durch die durchschnittliche Zahl ausgegebener Aktien geteilt wird.
EPS Berechnung
Gewinn je Aktie kann errechnet werden, indem man die Dividenden auf Vorzugsaktie vom Nettoeinkommen subtrahiert, und das Resultat durch die (gewichtet Durchschnitt von) teilt Kombination aller ausgegebenen Stammaktien und aller stammaktiengleichen Papiere (sehen Sie Abbildung-an der rechten Seite).
Vollständig verwässertes EPS
Vollständig verwässertes EPS bedeutet, dass alle stammaktiengleichen Papiere (Wandelanleihen, Vorzugsaktien, Optionsscheine und Rechte) mit den Stammaktien zusammengenommen werden.
Ein schlechter Indikator des tatsächlichen unternehmerischen Wertes
Berichtete Erträge sind ein sehr schlechter Indikator des unternehmerischen Wertes.
Sechs Hauptgründe, warum EPS den ökonomischen Wert von Unternehmen nicht zuverlässig messen kann, sind:
- Alternative Buchführungsmethoden können eingesetzt werden. Beide erfordern Änderungen durch das FASB oder IAS und freiwillige Änderungen können das EPS ändern, beeinflussen aber nicht den ökonomischen Wert.
- Risiko wird ausgeschlossen. Beide, Geschäftsrisiko und finanzielles Risiko, werden nicht in den jährlichen Berichten erklärt.
- Investitionsanforderungen werden ausgeschlossen. Änderungen, zum Beispiel im Arbeitskapital, werden nicht in den berichteten Erträgen berücksichtigt.
- Dividendenpolitik wird nicht betrachtet. Zum Beispiel werden Dividendenrückgänge ein erhöhtes EPS zeigen, sind aber tatsächlich wertneutral.
- Der Geldzeitwert wird ignoriert. Keine Berechnung des Barwertes in berichteten Erträgen.
- Die größere Bedeutung, die immaterielle Vermögenswerte in unserem Wirtschaftssystem spielen, das sich von einer industriellen Wirtschaft in Richtung zu einer dienstleistungs- und wissensorientierten Wirtschaft verschoben hat.
Trotz Enronitis wird Gewinn je Aktie noch in vielen jährlichen Berichten am meisten benutzt.
Buch: Steven M. Bragg - Business Ratios and Formulas: A Comprehensive Guide - 
Buch: Ciaran Walsh - Key Management Ratios - 
Gewinn je Aktie (EPS) Fachgruppe.

Fachgruppe (2 Mitglieder)
|
|
Forum über Gewinn je Aktie (EPS).
|
|
Die am besten bewerteten Themen über Gewinn je Aktie (EPS). Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.
|
|
Erweiterte Einblicke zu Earnings per Share (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.
|
What are the Indicators of High Quality of Earnings? Analyzing Reported Earnings The term quality of earnings usually refers to the degree of conservatism in a firm’s reported earnings. Indicators of h (...)
|
|
What is the Degree of Management Discretion or Manipulation? Analyzing Reported Earnings The discretionary nature of income recognition permits an examination of the degree of management manipulation of earnin (...)
|
|
Stock Buybacks as a Means of Value Extraction Stock Buybacks, Stock Repurchases, Corporate Profitability, Economic Prosperity, Executive Compensation, EPS According to Prof. Lazonick, in the USA the increased corporate profitability over the last couple of years did not lead (...)
|
|
Computation of DILUTED EPS Financial Reporting Diluted EPS is a conservative measure of the earnings flow to each share, as this measure presumes the maximum possible (...)
|
|
|
Verschiedene Informationsquellen zu Gewinn je Aktie (EPS). Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.
|
|
Vergleichen Sie mit EPS: EBIT-Methode | EBITDA-Kennzahl | P/E Ratio (KGV) | EVA-Modell | Liquidität ersten Grades | Liquidität dritten Grades | Eigenkapitalrentabilität | Fair Value | ROIC
Zurück zur Managementdisziplin: Finanzieren & Investieren | Wissen & immaterielle Werte
Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie
|
|
Benachrichtigen Sie Ihre Studenten
|
Kopieren Sie dies in Ihre Lernmaterialien:
und fügen Sie einen Hyperlink hinzu zu:
|
|
Link zu diesem Wissenszentrum
|
Kopieren Sie diesen HTML-Code auf Ihre Website:
|
|
|
|
|
|
|