Was ist EVA? Definition
Economic Value Added (EVA) ist eine finanzielle Performancemethode, um den tatsächlichen ökonomischen Gewinn eines Unternehmens zu berechnen. EVA kann als Net Operating Profit After Tax minus einer Belastung für die Opportunitätskosten des investierten Kapitals berechnet werden.
EVA (©/™ Stern Stewart & Co.) ist eine Schätzung des Betrages, in der sich Erträge von der erforderlichen minimalen Rendite (gegen vergleichbare Gefahr) für Aktionäre oder Kreditgeber unterscheiden. Der Unterschied kann eine Überdeckung oder eine Unterdeckung sein.
EVA verglich mit MVA
Anders als marktbasierte Maße wie MVA, kann EVA für eine Bereichsebene (strategische Geschäftseinheit) berechnet werden.
Anders als Eigenkapitalmaße ist EVA eine Flussgröße und kann für Leistungsbewertung über die Zeit verwendet werden.
EVA verglichen mit EBIT und EPS
Anders als Buchgewinn, wie EBIT-Methode, Nettogewinn und EPS, ist EVA ökonomisch und basiert auf der Idee, dass eine Firma die Betriebskosten UND die Kapitalkosten decken muss.
Berechnung von EVA. Formel
Die grundlegende Formel für die Berechnung von EVA ist:
Nettoumsatz
- Betriebskosten
------------------------------------------------------
Operative Gewinn (EBIT-Methode)
- Steuern
------------------------------------------------------
Net Operating Profit After Tax (NOPAT)
- Kapitalbelastungen (Investiertes Kapital x Kapitalkosten)
------------------------------------------------------
Economic Value Added (EVA)
Indem es alle Kapitalkosten in Betracht zieht, einschließlich die Kosten des Eigenkapitals, stellt EVA die finanzielle Menge des Wohlstandes dar, die ein Geschäft in einer Berichtsperiode geschaffen oder zerstört hat. Das heisst, dass EVA der Gewinn ist, wie Aktionäre ihn definieren. Wenn die Aktionäre zum Beispiel 10% Rendite auf ihre Investition erwarten, erwerben sie nur Geld, wenn ihr Anteil des NOPAT 10% des Eigenkapitals übersteigt. Alles darunter bildet nur den minimalen annehmbaren Ausgleich für das Investieren in ein riskantes Unternehmen.
Anwendung der EVA Methode: Ausrichten von Entscheidungen am Aktionärswohlstand
EVA wurde entwickelt, um Managern zu helfen, zwei Grundprinzipien der Finanzierung in ihre Entscheidungsfindung einfließen zu lassen:
- Die primäre finanzielle Zielsetzung jeder Firma sollte es sein, den Wohlstand ihrer Aktionäre zu maximieren.
- Der Wert einer Firma hängt vom Umfang ab, in dem Investoren erwarten, dass sich zukünftige Gewinne von den Kapitalkosten unterscheiden werden. Laut Definition resultiert eine nachhaltige Zunahme des EVA in einer Zunahme des Marktwertes einer Firma. Dieser Ansatz hat sich für viele Arten von Organisationen als gültig und effektiv herausgestellt. Dieses ist der Fall, da das Niveau des EVA nicht wirklich von Bedeutung ist. Gegenwärtige Leistung ist bereits in den Anteilpreisen reflektiert. Es ist die (ununterbrochene) Verbesserung des EVA, was die (ununterbrochene) Zunahme des Aktionärswohlstandes mit sich bringt.
Einige spezifische Anwendungsmöglichkeiten von EVA schließen ein:
- Festsetzen von organisatorischen Zielen.
- Leistungsmessung.
- Bestimmung von Prämien.
- Kommunikation mit Aktionären und Investoren.
- Motivation der Manager.
- Kapitalbudgetierung.
- Unternehmerische Bewertung.
- Analysieren von Aktien.
Buch: S. David Young, Stephen F. O'Byrne - EVA and Value-Based Management.
Buch: Aswath Damodaran - Investment Valuation: Tools and Techniques for Determining.
Buch: James R. Hitchner - Financial Valuation: Applications and Models
Leistungsmessung Fachgruppe.

Fachgruppe (11 Mitglieder)
|
|
Forumsdiskussionen über Leistungsmessung. Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.
|
EVA & Amortization of R&D
The amortization of R&D on straight line basis does not justify the concept of equal opportunity through out the life of amortization and it seems to be more biased towards the earlier years of produc...
 11
 1 Kommentare
|
|
What is EVA Momentum?
EVA Momentum is the change in a business's EVA divided by the prior period's sales (revenue). It was developed by Bennet Stewart of EVA Dimensions. It is an application of EVA that measures the EVA gr...
 8
|
|
EVA Calculation across a Whole Value Chain
I request to all members to help me on how to go about an EVA calculation across the value chain from production down to consumption. What is important to keep in mind?...
 7
|
|
|
Die am besten bewerteten Themen über Leistungsmessung. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.
|
EVA growth is what matters
Improving EVA should be the goal of any major firm. After all, shareholders, who are providing the capital for the firm, have options to invest money elsewhere. To keep them onboard, managers must foc...
 24
 1 Kommentare
|
|
How to Calculate EVA
Another way to describe how to calculate EVA:
Economic Value Added = NOPAT - Capital Charges
or
Economic Value Added = NOPAT - ( Invested Capital * WACC )
or
Economic Value Ad...
 20
 1 Kommentare
|
|
|
Erweiterte Einblicke zu Performance Measurement (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.
|
Weaknesses of EVA Value Based Management Based on their findings from their survey of Fortune 1000 companies, Prakash Deo and Tarun Mukherjee summarized followin...
|
|
Benefits of EVA Value Based Management According to the article “How Fortune 1000 Firms View EVA” by Prakash Deo and Tarun Mukherjee (Corporate Finance Review,...
|
|
EVA Advantages EVA Implementation, Corporate Finance Economic Value Added has improved the corporate finance techniques and nowadays it represents the most modern management...
|
|
EVA and Market Value Management Control of Value Drivers. EVA has been pointed out as the most accurate management system focused on value creation. Unlike MVA, that is strongly ...
|
|
The Accounting Adjustments to EBIT Before Calculating EVA Value Based Management, Economic Value Added In order to improve the measurement of Economic Value Added and to eliminate falsifications due to differences in the ap...
|
|
|
Verschiedene Informationsquellen zu Leistungsmessung. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.
|
EVA Adjustments EVA, Value Based Management A major consideration in the application of EVA® is the adjustment of a large number of accounting variables ranging fro...
|
|
Increasing and Measuring Value with EVA Financial Accounting, Value Based Management, Economic Value Added Comprehensive presentation about the concept of EVA.
The most important points mentioned in this clear presentation whi...
|
|
EVA and Cash value added do NOT measure shareholder value creation Measuring Value Creation Pablo Fernandez analyzed 582 American companies using EVA, MVA, NOPAT and WACC data provided by Stern Stewart. For each ...
|
|
Corporate Valuation for Businesses Corporate Valuation, Book Value, Market Value, Intrinsic Value, Fundamental Value, M&A, VBM, Fundamental Investing Presentation that elaborates on corporate valuation, including the following sections:
1. Three types of value:
- Book...
|
|
Optimal Capital Allocation Using RAROC and EVA EVA, RAROC Equity capital allocation plays a particularly important role for financial institutions such as banks, who issue equity...
|
|
|
Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich Leistungsmessung.
Nachrichten
|
Videos
|
Präsentationen
|
|
Bücher
|
Akademisch
|
Mehr
|
|
|
|
Vergleichen Sie mit EVA-Modell: MVA-Ansatz | PRVit-Modell | CFROI | Economic Margin-Modell | CVA-Modell | EBIT-Methode | EBITDA-Kennzahl | Liquidität ersten Grades | Liquidität dritten Grades | Eigenkapitalrentabilität | DuPont-Modell | Fair Value | TSR | Cash Flow from Operations | Dividendenausschüttungs-Verhältnis | Cost-Benefit Analysis (Kosten-Nutzen-Analyse) | Relativer Wert des Wachstums | PEG-Verhältnis
Zurück zur Managementdisziplin: Entscheidungsfindung & Bewertung | Finanzieren & Investieren | Human Resources
Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie
|
|
|