Was ist Eigenkapitalrentabilität? Beschreibung
Eigenkapitalrentabilität ist eine Buchhaltungs-Bewertungsmethode, die dem Return on Investment (ROI) ähnlich ist. Return on Equity (ROE) ist ein Maß davon, wie leistungsfähig eine Firma ihre Vermögenswerte benutzt, um Erträge zu produzieren.
Da der Zähler (Nettogewinn) ein unzuverlässiges Unternehmensperformancemaß ist, muss das Resultat der Formel für ROE im Feststellen des Erfolgs oder Unternehmenswerts auch unzuverlässig sein.
Jedoch ist die Formel weiterhin in vielen jährlichen Berichten zu finden.
Eigenkapitalrentabilität überbewertet ökonomischen Wert
Der Grad, in dem ROE den ökonomischen Wert überbewertet, hängt von mindestens 5 Faktoren ab.
- Länge des Projektlebens. Wenn dieses länger ist, ist die Überbewertung grösser.
- Kapitalisierungspolitik. Wenn der Anteil des gesamten kapitalisierten Investitionsvolumens in den Büchern kleiner ist, ist die Überbewertung grösser.
- Geschwindigkeit, in der Abschreibungen in die Bücher genommen werden. Abschreibungssätze, die schneller als lineare sind, ergeben ein höheres ROE.
- Verzögerung zwischen Investitionsausgaben und dem Zurückverdienen dieser Ausgaben durch Bargeldzuflüsse. Wenn die Verzögerung grösser ist, ist der Grad der Überbewertung auch grösser.
- Wachstumsrate der neuen Investition. Schnell wachsende Firmen haben niedrigeres Return On Equity (Eigenkapitalrentabilität).
Darüber hinaus ist ROE empfindlich für Fremdkapitalaufnahme: weil es annimmt, dass Erträge aus Fremdkapitalfinanzierung zu einer Rendite investiert werden können, die höher ist als der Leihzins, wird sich das ROE mit größerer Fremdkapitalaufnahme erhöhen.
Berechnung von Eigenkapitalrentabilität. Formel
Nettogewinn/Buchwert des Eigenkapitals = Eigenkapitalrentabilität
Buch: Steven M. Bragg - Business Ratios and Formulas: A Comprehensive Guide
Buch: Ciaran Walsh - Key Management Ratios
Eigenkapitalrentabilität Fachgruppe.

Fachgruppe
|
|
Forum über Eigenkapitalrentabilität.
|
|
Die am besten bewerteten Themen über Eigenkapitalrentabilität. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.
|
|
Erweiterte Einblicke zu Return On Equity (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.
|
The Relationship between Return on Assets ROA and ROE Equity Multiplier There is a direct relationship between the Return on Assets ROA (ROA = net profit after tax / assets) and the ROE. This (...)
|
|
|
Verschiedene Informationsquellen zu Eigenkapitalrentabilität. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.
|
ROE Models Comparing ROE / CAPM models Paper by Don (Tissu) U.A. Galagedera provides a review of the main features of asset pricing models. The review includes (...)
|
|
Return on (Common) Equity Market Reaction to ROCE This study by Eli Amir and Itay Kama examines investor reaction to return on common equity (ROCE) and its components aro (...)
|
|
Return On Equity Diagram Accounting Valuation Download and edit this 12manage PowerPoint graphic for limited personal, educational and business use.
Republishing in (...)
|
|
|
Springen Sie automatisch in weitere nützliche Quellen bezüglich Eigenkapitalrentabilität.
|
|
|
|
|
Nachrichten
|
Videos
|
Präsentationen
|
Bücher
|
Mehr
|
|
|
|
Vergleichen Sie mit Eigenkapitalrentabilität: EBIT-Methode | EBITDA-Kennzahl | EVA-Modell | Liquidität ersten Grades | Liquidität dritten Grades | Gewinn je Aktie | Rendite für investiertes Kapital | Rendite für investiertes Kapital | P/E Ratio (KGV) | PEG-Verhältnis | Economic Margin-Modell | DuPont-Modell
Zurück zur Managementdisziplin: Finanzieren & Investieren
Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie
|
|
Benachrichtigen Sie Ihre Studenten
|
Kopieren Sie dies in Ihre Lernmaterialien:
und fügen Sie einen Hyperlink hinzu zu:
|
|
Link zu diesem Wissenszentrum
|
Kopieren Sie diesen HTML-Code auf Ihre Website:
|
|
|
|
|
|
|