![]() |
Liquidität ersten GradesWissenszentrum |
24 Objekte • 344.665 Besuche
Was ist das Liquidität ersten Grades? DefinitionDie Liquidität ersten Gradesmethode ist eine Formel für das Messen der Liquidität einer Firma, indem sie das Verhältnis zwischen allem Bargeld und Zahlungsmittel-Äquivalenten und allen kurzfristigen Verbindlichkeiten errechnet. Sie schließt Warenbestand und Forderungen im Vergleich zum Current Ratio aus. Das Liquidität ersten Grades-Modell mißt nur die flüssigsten aller Aktiva gegenüber kurzfristigen Verbindlichkeiten und wird folglich als die konservativste der drei Liquiditätskennziffern gesehen. Berechnung des Liquidität ersten GradesFür die Liquidität ersten Grades-Formel sehen Sie die Abbildung auf der rechten Seite. Diese Liquidität ersten Grades ist auch bekannt als Liquidity Ratio und Cash Asset Ratio. Die Formel ist ein Indikator des Umfanges, in dem eine Firma ihre kurzfristigen Verbindlichkeiten zahlen kann. Ohne auf den Verkauf des Warenbestands und ohne auf den Empfang von Forderungen zu bauen. Eine Sache zum erinnern, wenn Sie die Liquidität ersten Grades-Formel verwenden, ist, dass die Formel das Timing des Bargeldeingangs und -ausgangs ignoriert. Buch: Steven M. Bragg - Business Ratios and Formulas: A Comprehensive Guide Buch: Ciaran Walsh - Key Management Ratios
Vergleichen Sie mit: Liquidität dritten Grades | Liquidität zweiten Grades | Z-Faktor-Modell | Cash Flow from Operations | Dividendenausschüttungs-Verhältnis | Discounted Cash Flow | Freier Cashflow | EVA-Modell | CFROI-Modell | Rendite für investiertes Kapital | Economic Margin-Modell Zurück zur Managementdisziplin: Entscheidungsfindung & Bewertung | Finanzieren & Investieren |
|
Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2023 12manage - The Executive Fast Track. V16.1 - Letzter Update: 8-6-2023. Alle Namen ™ ihren Inhaber.