1987 schrieb John Zachman: „Um das Geschäft vor dem Zerfallen zu bewahren, wird das Konzept einer Informationssystemarchitektur weniger zu einer Option und mehr zu einer Notwendigkeit.“ Von diesem Moment an, hat sich das Unternehmensarchitektur-Rahmenwerk von Zachman entwickelt. Es wurde das Modell, mit dem viele große Organisationen ihre Unternehmens-Informationsinfrastruktur betrachten und kommunizieren. Es stellt einen Entwurf oder eine Architektur für die gegenwärtige und zukünftige Informationsinfrastruktur der Organisation zur Verfügung.
Die Unternehmensarchitektur von Zachman stellte zu dieser Zeit ein neues Modell für die Betrachtung und das Kommunizieren von Informationsinfrastrukturen dar. Anstatt den Prozess als eine Reihe von Schritte zu betrachten, organisierte er ihn um die Ansichtspunkte (Perspektiven), die von den verschiedenen Spielern genommen werden.
Spieler im Unternehmensarchitektur-Rahmenwerk
Jemand, der beabsichtigt hat, Geschäfte in einer bestimmten Industrie zu machen.
Geschäftsleute, die die Organisation leiten.
Systemanalytiker, die das Geschäft in einer disziplinierten Form darstellen möchten.
Designer, die spezifische Technologien anwenden, um die Probleme des Geschäfts zu lösen.
Erbauer des Systems.
System selbst.
Die Perspektiven oder die Ansichtspunkte werden als Reihen in der Matrix dargestellt (sehen Sie die Abbildung unten). Zachman erkannte an, dass jeder der Teilnehmer die gleichen Informationskategorien betrachtete, dargestellt in den Spalten im Rahmenwerk.
Informationskategorien im Unternehmensarchitektur-Rahmenwerk
Die Daten, die durch eine Organisation verarbeitet werden (was).
Ihre Funktionen und Prozesse (wie).
Orte, in denen das Geschäft durchgeführt wird (wo).
Ereignisse, die Geschäftstätigkeiten auslösen (wann).
Leute und Organisationen einbezogen (wer).
Motivationen und Einschränkungen, die feststellen, wie sich das Geschäft verhält (warum).
EA Terminologie
Ein „Unternehmen“ ist ein Wirtschaftsverband, der aus einem anerkannten Satz aufeinander einwirkender Unternehmensfunktionen besteht. Es ist fähig, als unabhängige, allein stehende Körperschaft zu funktionieren. Mit dieser Definition kann es Unternehmen innerhalb der Unternehmen geben. Zum Beispiel kann eine Unternehmenseinheit innerhalb der gesamten unternehmerischen Körperschaft als ein Unternehmen gelten, solange sie unabhängig betrieben werden könnte. Das Unternehmen kann auch als „Extended Enterprise“ gesehen werden, was bedeutet, dass der Umfang der Auswirkung einer Unternehmensarchitekturbemühung auch Zusammenhänge mit externen Körperschaften einschließen könnte. Wie: Lieferanten, Teilhaber und Kunden.
„Architektur“ liefert das zugrunde liegende Rahmenwerk. Dieses definiert und beschreibt die Plattform, die durch das Unternehmen erfordert wird, damit es seine Ziele erreichen und seine Geschäftsvision erzielen kann. Es kann definiert werden als: der Satz an Grundregeln, Richtlinien, Taktiken, Modellen, Standards und Prozessen, der ausgerichtet worden ist an Geschäftsstrategie- und Informationsanforderungen, die die Auswahl, Kreation und Implementierung der Lösungen leitet, die an die zukünftige Geschäftsrichtung ausgerichtet ist.
Daten (was)
Funktion (wie)
Netzwerk (wo)
Leute (wer)
Zeit (wann)
Motivation (warum)
Zielsetzungen/Umfang
Liste der Sachen, die für das Unternehmen wichtig sind
Liste von Prozessen, die das Unternehmen durchführt
Liste von Orten, in denen das Unternehmen tätig ist
Liste der organisatorischen Einheiten
Liste der Geschäftsereignisse / Zyklen
Liste der Unternehmensziele / Strategien
Geschäftsmodell
Körperschafts-Verhältnis-Diagramm (einschließlich m: m, n-stufig, zugeschriebene Verhältnisse)
Forumsdiskussionen über Unternehmensarchitektur. Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.
Enterprise Architecture Implementation Methods
I have been trying to understand various methods to develop/streamline the EA for an organization and realized that the Zachman framework is useful in identifying key entities/areas and outcomes. What...
Applying the EA Framework, Enterprise Architecture Implementation Tips Sowa and Zachman described following basic rules as a prerequisite for understanding and applying the Enterprise Archite...
Informationsquellen
Verschiedene Informationsquellen zu Unternehmensarchitektur. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.
Enterprise Architecture, Strategic Alignment, Strategic Agility This presentation provides an overview of the concept of Enterprise Architecture, and clarifies the concept with a case ...
Ethics, Information Technology, Information Age, Moral Dimensions, Privay, Opt-in, Opt-out, Data Protection, Cookies This presentation discusses ethical issues with regard to information systems and technologies. The presentation include...
Enterprise Architecture, Social Networks, Social Network Analysis This presentation is about enterprise architecture and how it is applied in social networks. The presentation includes t...
Project Management, Information Technology, Three Sphere Model This presentation provides information about project management, thereby especially focusing on a context of information...
Corporate Transparency, Information Management, Public Trust This presentation is about how Information Management (IM) contributes to transparency and includes the following sectio...
Information Technology, Information Architecture, Types of Information Systems, Managing IT This presentation is about Information systems and Information technology in organizations. The presentation includes th...
Change Management, Information Systems Planning, Information Systems Architecture, Information Systems Implementation This presentation provides information about the planning and implementation of change, focusing on a context of informa...
Knowledge Management, Innovation Management This presentation is about building sustainable systems in today’s dynamic environment. The presentation includes the fo...
Information Technology, Objectives, Information Systems, Management Information Presentation about Information Systems in the world of today. The presentation includes the following sections:
1. Role...
Forschungslinks
Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich Unternehmensarchitektur.