Vertikale Integration

Wissenszentrum




Zusammenfassung, Forum, Best Practices, Expertentipps und Informationsquellen.

Beigetragen von: Daniel Vidal

56 Objekte • 898.087 Besuche


Zusammenfassung
Vertikale Integration

Was ist Vertikale Integration? Beschreibung

Vertikale Integration ist ein Ansatz für das Erhöhen oder das Verringern des Niveaus an Kontrolle, das ein Unternehmen über seine Inputs und Distribution von Outputs hat.


Vertikale Integration ist der Umfang, in dem eine Organisation seine Inputs und die Distribution seiner Produkte und Dienstleistungen kontrolliert. Es gibt zwei Arten von vertikaler Integration: Rückwärtsintegration und Vorwärtsintegration. Die Kontrolle eines Unternehmens über seine Inputs oder Versorgungsmaterialien ist bekannt als: Rückwärtsintegration. Die Kontrolle eines Unternehmens über seine Distribution ist bekannt als: Vorwärtsintegration.

Vertikale Integration wird am besten durch die Anwendung von Michael Porter´s Value Chain Modell verstanden. Vertikale Integration bezieht sich auf den Grad von Integration zwischen der Wertkette eines Unternehmens und den Wertketten seiner Lieferanten und Distributoren.

Vollständige vertikale Integration tritt auf, wenn ein Unternehmen die Wertkette eines Lieferanten und/oder die eines Vertriebsweges in seine eigene Wertkette integriert. Dieses geschieht in der Regel entweder durch ein Unternehmen, das einen Lieferanten und/oder einen Distributor übernimmt oder durch ein Unternehmen, das seine Tätigkeiten ausdehnt. Die Ausdehnung von Tätigkeiten bedeutet, das man die Tätigkeiten durchführt, die traditionsgemäß von Lieferanten oder Distributoren ausgeübt wurden. Ein niedrigerer Grad an vertikaler Integration ist im Allgemeinen bekannt als: Supply Chain Optimierung oder auch als: Supply Chain Planning. Dieses tritt auf, wenn logistische Informationen zwischen einem Unternehmen und seinen Lieferanten und Kunden ausgetauscht werden. Siehe: Lieferantengesteuerter Bestand.

Ein Beispiel vertikaler Integration kann in der Fluglinienindustrie gefunden werden. Indem sie die traditionelle Rolle der Reisebüros ausüben, haben Fluglinien Vorwärtsintegration erreicht. Ebenso, indem sie die Rolle von Lieferanten, wie z.B. Flugzeugwartung und In-Flight Catering ausüben, haben Fluglinien Rückwärtsintegration erreicht. Ähnlich haben Ölraffinerien traditionsgemäß ihre Vertriebswege für Öl wie z.B. Tankstellen besessen. Manchmal haben sie sich in den Bereich der Ölerforschung und -ausnutzung bewegt.
 

Ursprung der Vertikale Integration. Geschichte

Die strategischen Gründe für das Wählen einer vertikalen Integrationsstrategie haben sich über die Jahre geändert. Während des 19. Jahrhunderts verwendeten Unternehmen vertikale Integration, um Kostendegression zu erzielen. Während der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde vertikale Integration verwendet, um eine unveränderliche Versorgung mit lebenswichtigen Inputs sicherzustellen. In einigen Fällen wurde die Theorie der Transaktionskostenwirtschaft an der Rückwärtsintegration oder an der Vorwärtsintegration, als Mittel zur Gesamtkostenreduktion, angewendet. Das heisst, das es für ein Unternehmen günstiger war, die Rolle von Lieferanten und Distributoren selbst auszuüben, anstatt für die Zusammenarbeit mit solchen Parteien Zeit und Geld zu verschwenden.

Später, am Ende des 20. Jahrhunderts verstärkte sich die Konkurrenz in den meisten Industrien. Unternehmensneuorganisation resultierte in vertikaler Disintegration, indem die Niveaus der vertikalen Integration in großen Unternehmen verringert wurden.

Vertikale Disintegration wird durch den weitverbreiteten Gebrauch von Informations- und Telekommunikationstechnologien erleichtert, die niedrigere Transaktionskosten zwischen Marktteilnehmern unterstützen. Da niedrigere Transaktionskosten durch den Gebrauch von Informations- und Kommunikationstechniken erzielt werden können, anstatt durch vertikales integrieren, beginnen Unternehmen mit vertikaler Disintegration. Dieser Effekt ist allgemein bekannt als „Coase's Gesetz“ (in Anerkennung an Ronald Coase's Nobelpreis) oder als das „Gesetz der abnehmenden Firmen“. Dieses Gesetz besagt, das wenn die Transaktionskosten sich verringern, sich auch die Größe des Unternehmens verringert.


Gebrauch der Vertikale Integration. Anwendungen

Entscheidungen über vertikale Integration werden normalerweise in den folgenden Kontexten getroffen:

  • Im Strategieentwicklungsprozess kann vertikale Integration als eine strategische Wahl gesehen werden. Zum Beispiel, wenn Lieferanten sehr mächtig sind, ist eine Lösung für diese Bedrohung, eine Anzahl von ihnen aufzukaufen.
  • Wenn Sie Industriedynamik analysieren mit Porter's Five Forces Modell, ist vertikale Integration eine Aktivität, die Verhandlungsstärke der Lieferanten und der Kunden zu verringern. Vergleichen Sie: Kraljic-Modell.
  • Vertikale Integration kann ein Weg für das Verringern von Transaktionskosten sein.

Schritte in der Vertikale Integration. Prozess

Wenn Sie überlegen, ob sie vertikal integrieren, und in welchem Ausmaß, sollten Sie die folgenden Themen betrachten:

  1. Gibt es Diversifikationsvorteile, die die Kontrolle über Inputs und Outputs für ein Unternehmen günstiger machen würden?
  2. Gibt es irgendwelche marktexterne Faktoren, die die Kontrolle über Inputs und Outputs für ein Unternehmen effizienter machen würden?
  3. Gibt es ein Bedürfnis, um Monopolmacht zu erlangen?

Stärken der Vertikale Integration. Nutzen

  • Kostendegression.
  • Diversifikationsvorteile.
  • Kostenreduktion.
  • Wettbewerbsfähigkeit.
  • Verringert die Bedrohung durch mächtige Lieferanten und/oder Kunden.
  • Höherer Grad der Kontrolle über die gesamte Wertkette.

Einschränkungen der Vertikale Integration. Nachteile

  • Es gibt kein vollständig integriertes oder vollständig nicht integriertes Unternehmen. Somit ist das Thema nicht eine Wahl zwischen diesen zwei polaren Alternativen. Eher ist es eine Angelegenheit des Wählens des optimalen Grades vertikaler Integration.
  • Der Grad der vertikalen Integration kann nur schwierig mithilfe von quantitativen Mitteln festgestellt werden.
  • Während Vertikale Integration ein Problem lösen kann, kann das Unternehmen auch ein Bündel anderer erwerben. Vergleichen Sie mit Kernkompetenz.
  • Last und Kapazität zwischen den alten und neuen Aktivitäten auszugleichen, kann schwierig zu erzielen sein.

Annahmen der Vertikale Integration. Bedingungen

  • Ein Unternehmen muß die Kompetenzen haben, um eine erweiterte Rolle in der Supply Chain zu übernehmen.

Buch: Kathryn Rudie Harrigan - Vertical Integration, Outsourcing, and Corporate Strategy

Buch: Roger Blair and David Kaserman - Law and Economics of Vertical Integration and Control


Fachgruppe

Vertikale Integration Fachgruppe.



Fachgruppe (12 Mitglieder)

Forum

Forumsdiskussionen über Vertikale Integration. Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.


Starten Sie ein neues Thema über Vertikale Integration

 

🔥 NEU Wie ist die Landwirtschaft mit der Ernährungsindustrie und diese mit dem Lebensmittelhandel verknüpft?
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner Bachelorarbeit soll ich die vertikale Integration in der Kette der Lebensmittelherstellung in Deutschland und den Niederlanden vergleichen. Leider bekomme ich ...
5
 
Examples and Case Studies of Vertical Integration
Who can share and explain an example of vertical integration? Thanks......
7
 
2 Kommentare
Symbiotic Resource Interdependencies
What is the relationship between vertical integration and the reduction of symbiotic resource interdependencies in the retail industry?...
6
 
Food Security in Food Distribution
What is implied by: food security? When we talk about "food security" it is usually in the context outlined by the United Nations that people of every nation regardless of who they are should have ph...
5
 
2 Kommentare
Orthogonal Integration
Besides horizontal and vertical integration strategies, a third one is orthogonal integration. This would involve a third dimension, in which orthogonal (Editor: ~independent, non-overlapping) partner...
5
 
(Legal) Limits to Vertical Integration
- I would like to mention that backwards vertical integration (take control of supplier) is not legal if you gain control over competitors who source from the same supplier. - The same holds for forw...
5
 
Vertical Integration Cum Diversification
If vertical integration is associated with necessary unrelated diversification, then how to analyze the "fit" and benefits. For ex. An oil refiner & mktg company forays into ethanol business as a part...
5
 
Flexible Integration Strategy
We can approach both horizontal and vertical integration strategy also from the viewpoint of required flexibility. Consider that our business climate and our negotiating capabilities keep changing al...
4
 
Advantages of Vertical Integration
Are there besides the benefits mentioned above still more advantages of vertical integration? Why?...
4
 
Disadvantages of Vertical Integration
Are there besides the limitations mentioned above still more disadvantages of vertical integration? Why?...
4
 
1 Kommentare
Alternatives of Vertical Integration?
Hi, given those mentioned limitations, what are the alternative options, other than going for vertical integration? Thanks for your inputs......
3
 
Captive Distribution
What is the difference between Vertical Distribution (VI) and Captive Distribution (CD)? What is the single most important factor in deciding to adopt a captive strategy? Product? Market conditions?...
1
 
Quasi Vertical Integration
Hi, I would like to know, is quasi-vertical integration the same as vertical integration? If there is a difference, what is it?...
0
 
2 Kommentare

Best Practices

Die am besten bewerteten Themen über Vertikale Integration. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.


Integration Strategy
Here's my summary of integration strategies: 1. VERTICAL INTEGRATION: 1A. Forward (Vertical) integration: = Seeking ownership or increased control over distributors or retailers. Forward integrati...
31
 
15 Kommentare

Expertentipps

Erweiterte Einblicke zu Vertical Integration (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.


Two More Forms of Strategic Integration

Strategy, Corporate Integration
In academic literature there is a mention of at least two more types of developing strategy considered a midddle way bet...

Virtual Integration

Dell’s Direct Model Case
Virtual Integration provides economic benefits of two very different business models: it offers the advantages of a tigh...

Vertically Integrated Enterprise

Identifying Potential Synergy Areas
There are various approached to optimizing structures and processes in a vertically integrated enterprise. This one foll...
Informationsquellen

Verschiedene Informationsquellen zu Vertikale Integration. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.


The Make or Buy Decision

Vertical Integration
Should a firm make its own inputs, buy them on the spot market, or maintain an ongoing relationship with a particular su...

Vertical Integration and Horizontal Integration

Difference Between Vertical Integration and Horizontal Integration
Simple explanation of the essence of the 2 main models for corporate expansion (vertical and horizontal integration) by ...

Trans. Costs & Techn. Adoption

VMI, Insurance Industry
Advances in frontier technology are only the first in a series of steps that lead to economic growth. The next step invo...

Strategic Transfer Pricing, Absorption Costing and Vertical Integration

Transfer Pricing, Absorption Costing, Vertical Integration
This paper by Robert F. Göx analyzes the use of transfer pricing as a strategic device in divisionalized firms facing du...

Forschungslinks

Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich Vertikale Integration.


Nachrichten

Nachrichten

Videos

Videos

Präsentationen

Präsentationen

 
Bücher

Bücher

Akademisch

Akademisch

Mehr

Mehr


Vergleichen Sie mit Vertikale Integration: Horizontale Integration  |  WertkettePorter Five Forces  |  Kernkompetenz  |  Auslagerung  |  Insourcing  |  Co-opetition  |  Lieferantengesteuerter Bestand  |  Supply Chain Planning


Zurück zur Managementdisziplin: Finanzieren & Investieren  |  Strategie & Innovation  |  Supply Chain & Qualität


Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie

Fachgruppe

Wissen Sie viel über Vertikale Integration? Werden Sie unser SIG Führer und erwerben Sie weltweite Anerkennung als Experte.



Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2023 12manage - The Executive Fast Track. V16.1 - Letzter Update: 1-4-2023. Alle Namen ™ ihren Inhaber.