Was ist Teilkostenrechnung? Beschreibung
Die Teilkostenrechnungsmethode ist ein Vorratsbewertungs-/Kostenrechnungsmodell, das nur die variablen Herstellungskosten in den Kosten einer Produkteinheit einschließt. Sie wird auch genannt: Grenzkostenrechnung oder Proportionalkostenrechnung.
Variable Herstellungskosten sind
- Fertigungsmaterialien. Jene Materialien, die ein wesentlicher Bestandteil eines fertigen Produktes werden und leicht in das Produkt verfolgt werden können.
- Fertigungslöhne. Jene Fabriklohnkosten, die leicht in einzelne Produkteinheiten verfolgt werden können. Auch genannt: Touch Labor.
- Nur variable Herstellungsgemeinkosten sind enthalten.
Der gesamte Betrag der fixen Kosten sind Aufwendungen im Jahr, in dem sie anfallen.
Teilkostenrechnung ist auch als die Direct Costing Methode oder die Marginal Costing Methode bekannt.
Sollten fixe Herstellungskosten in den Vorräten eingeschlossen werden?
- Fürsprecher des Vollkostenrechnung sagen, dass dies der Fall sein sollte, da alle Produktionskosten erforderlich sind, um die Produkte herzustellen. Somit haben sie „zukünftigen ökonomischen Nutzen.“
- Fürsprecher des Teilkostenrechnung argumentieren, das, damit die fixen Herstellungskosten ein Aktivposten sind, sie die „zukünftigen Kostenvermeidungs“ Kriterien treffen müssen. Genauso wie vorausbezahlte Versicherungsprämien. Im Falle der fixen Herstellungskosten treffen sie nicht diese Kriterien, da sie jedesmal anfallen, sobald die Produktion anläuft. Somit müssen sie Aufwendungen in dieser Periode sein. Nur Varianzaufwendungen werden inventarisiert.
Konsequenzen des Verwendens des Teilkostenrechnung für Gewinnkalkulation
Der Unterschied ist für die Kalkulation des Gewinns wichtig, wenn Anfangs- und Endwarenbestandsniveaus unterschiedlich sind.
- Wenn Anfangs- u. Endewarenbestandsniveaus gleich sind: Vollkostenrechnungsgewinn = Teilkostenrechnungsgewinn.
- Wenn Warenbestandsniveaus über die Zeit abnehmen: Teilkostenrechnungsgewinn wird höher sein als Vollkostenrechnungsgewinn.
- Wenn Warenbestandsniveaus über die Zeit erhöht werden: Vollkostenrechnungsgewinn wird höher sein als Teilkostenrechnungsgewinn.
Teilkostenrechnung Fachgruppe.

Fachgruppe (2 Mitglieder)
|
|
Forumsdiskussionen über Teilkostenrechnung. Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.
|
Practical Direct Costing
It Solves the Problem of Classification of Variable Costs with Non-subjective Speculations.
At first sight, a blast furnace to melt metals, which uses gas, electricity or coal, should consider th...
 11
|
|
Variable Costing for Decision-making
We are a group of professors and students at UCEL UNiversity, Rosario Argentina, who are currently enganged in a research study about the Use of Variable Costing methodology as a decision-making tool....
 6
 1 Kommentare
|
|
|
Die am besten bewerteten Themen über Teilkostenrechnung. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.
|
|
Erweiterte Einblicke zu Variable Costing (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.
|
|
Verschiedene Informationsquellen zu Teilkostenrechnung. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.
|
Absorption versus Marginal Costing Accounting, Controlling, Budgeting Presentation that compares Absorption Costing with Marginal Costing, thereby explaining the concept of both methods in d...
|
|
Incentives for Effcient Inventory Management: The Role of Historical Cost Historical Cost Accounting, Inventory Management Paper by Tim Baldenius and Stefan Reichelstein examines inventory management from an incentive and control perspective. ...
|
|
|
Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich Teilkostenrechnung.
Nachrichten
|
Videos
|
Präsentationen
|
|
Bücher
|
Akademisch
|
Mehr
|
|
|
|
Vergleichen Sie mit Teilkostenrechnung: Vollkostenrechnung | Prozesskostenrechnung
Zurück zur Managementdisziplin: Entscheidungsfindung & Bewertung | Finanzieren & Investieren | Supply Chain & Qualität
Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie
|
|
|