Einrahmen (Tversky)

Wissenszentrum




Zusammenfassung, Forum, Best Practices, Expertentipps und Informationsquellen.

41 Objekte • 294.968 Besuche


Zusammenfassung

Framing BeispieleWas ist Framing? Beschreibung

Mit Framing-Techniken können wir die Aufmerksamkeit von Leuten innerhalb eines Bedeutungsbereichs fokussieren. Amos Tversky und Daniel Kahneman sollten als die Gründer der Framing Theorie gesehen werden, obgleich Fairhurst und Sarr die Bezeichnung prägten.


Anders als das zentrale Konzept der rationalen Auswahltheorie (Leute bemühen sich immer die rationalsten Wahlen zu treffen), schlägt die Framing-Theorie vor, dass, wie etwas dargestellt wird (der „Rahmen“), die Wahlen, die Leute treffen, beeinflusst.

Rahmen sind abstrakte Ansichten, die dienen, soziale Bedeutungen zu organisieren oder zu strukturieren. Rahmen beeinflussen die Wahrnehmung von Nachrichten durch das Publikum. Diese Form des Aufstellens einer Agenda erklärt nicht nur was man über ein Thema denkt (Theorie des Aufstellens einer Agenda), sondern auchwie man über dieses Thema denkt.
 

Framing ist eine Qualität der Kommunikation, die andere dazu leitet, eine Bedeutung im Gegensatz zu einer anderen anzunehmen. Es ist der Prozess, durch den eine Kommunikationsquelle ein politisches Thema oder eine öffentliche Kontroverse definieren und konstruieren kann.


Framing zu verstehen ist ein wichtiges Thema, da es einen grossen Einfluss auf den Inhalt der Gedanken von Leuten haben kann. Versuchen Sie, das Beispiel an der rechten Seite zu testen, um zu sehen, ob Sie Framing widerstehen können…


Framing muss nicht eine schlechte Sache sein, und es ist tatsächlich ein unvermeidbarer Teil der menschlichen Kommunikation. Wir finden es in den Medien, wenn Geschehnisse innerhalb eines Bedeutungsbereichs dargestellt werden. Wir finden es in der Politik, wenn Politiker versuchen, Geschehnisse als eine Sache oder eine andere zu kennzeichnen; wir finden es in der Religion, und wir finden es beim Verhandeln, wenn eine Seite versucht die andere in Richtung zu einem gewünschten Resultat zu drängen. Schließlich kann es auch von den Leitern der Organisationen mit profunden Effekten auf, wie organisatorische Mitglieder die Welt verstehen und auf sie reagieren, in der sie leben, verwendet werden. Es ist eine Fähigkeit, die die meisten erfolgreichen Leiter besitzen. Es ist eine Fähigkeit, die nicht häufig unterrichtet wird.


Entsprechend Fairhurst und Sarr (1996) besteht Framing aus drei Elementen:

  1. Sprache
  2. Gedanke
  3. Voraussicht

Sprache hilft uns, uns an Informationen zu erinnern und dient, die Art und Weise zu ändern, in der wir Situationen sehen. Um Sprache zu verwenden, müssen Leute über und auf ihre eigenen Interpretations-Rahmenwerken und denen von anderen gedacht und reflektiert haben. Leiter können und sollten Framing unter bestimmten Umständen spontan erlernen. In der Lage sein dieses zu tun, hängt mit dem Haben eines Einblickes in das, was die Zukunft zum Vorhersagen von Framing Möglichkeiten bringen wird, zusammen. Das heisst, dass Leiter Pläne machen müssen, damit sie spontan sein können.


Framing Techniken (Fairhurst und Sarr, 1996)

  1. Metapher. Um einer Idee oder einem Programm eine neue Bedeutung durch das Vergleichen mit etwas anderem zu geben.
  2. Geschichten (Mythen und Legenden). Framing eines Themas durch das Erzählen einer Anekdote in einer lebhaften und denkwürdigen Weise.
  3. Traditionen (Riten, Rituale und Zeremonien). Modellieren und definieren einer Organisation zu regelmäßigen Zeiterweiterungen, um organisatorische Werte zu bestätigen und zu reproduzieren.
  4. Slogans, Fachsprache und Schlagworte. Framing eines Themas in einer denkwürdigen und vertrauten Weise.
  5. Kunstprodukte. Unternehmerische Werte durch physische Gegenstände (Überbleibsel) erklären. Manchmal in einer Weise, in der Sprache es nicht tun kann.
  6. Kontrast. Um ein Thema, in Hinblick auf was es nicht ist, zu beschreiben.
  7. Dreh. Über ein Konzept sprechen, um ihm eine positive oder negative Konnotation zu geben.

Fachgruppe

Einrahmen Fachgruppe.



Fachgruppe (2 Mitglieder)

Forum

Forumsdiskussionen über Einrahmen. Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.


Starten Sie ein neues Thema über Einrahmen

 

Founders of "Framing theory"?
In 1982 the book ReFraming (NLP - Neuro-Lingvistic Programming) was published by Richard Bandler and John Grinder....
10
 
Framing by TV Journalists
Am I the only one who is getting sick of long, suggestive introductions and short, framing questions by journalists and media? In particular TV 'journalists' are extremely annoying, even from 'reputab...
8
 
1 Kommentare
Valence-consistent Shift in Attribute Framing
One of the contributions of Levin to the theory of framing is the distinction between three types of framing: attribute framing, goal framing and risky choice framing (Levin et al. 1998) (explanation ...
3
 
Reframing Organizations
Reframing organizations is a new concept and and research is ongoing.. Bolman and Deal 1991 Reframing Organizations is one of the source of reframing....
3
 
Framing in Social Media
This technique must be a winner when using social media. In short, the creative marketer can carry his / her message into the hearts of people who want to live fast and informed......
2
 
8 Kommentare
Framing, Reframing and Gestalt Theory
Framing is of the essence in communication, generally. And also in change theory as reframing the dominant paradigm is an element of the Unfreezing phase. A classic example of Reframing is Tom Sawyer...
1
 
Framing was Preceded by Theory of Bounded Rationality by Herbert Simon
Herbert Simon first introduced the concept "bounded rationality". Simon suggested that rational economic behavior is limited by the cognitive quality of man....
1
 
Terrorism Framing
The book "Framing Terrorism: The News Media, The Government and The Public", is an in-depth analysis of how interpretative frames of terrorism have been created and how they are reinforced by the medi...
0
 

Best Practices

Die am besten bewerteten Themen über Einrahmen. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.


Nobel Price Economic Sciences Daniel Kahneman
In 2002, Daniel Kahneman of Priceton University was awarded the Nobel Price in Economic Sciences for having integrated insights from psychological research into economic science, especially concerning...
17
 
1 Kommentare

Expertentipps

Erweiterte Einblicke zu Framing (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.


Three Different Types of Framing and Their Effects

Framing, Communication, Advertising
According to Levin et al. (1998), there are 3 different types of framing effects. These three types of Framing effects d...

Social Persuasion: Determining the Potential of Social Influencers

Social Media Marketing, Social Influence, Opinion Leadership
Which consumers are best able to influence others in social groups? What characteristics and what factors identify those...

Framing Example: Martin Luther King: I have a dream...

Framing Example
Martin Luther King, Jr's "I have a dream" speech is an excellent example of Framing. The speech largely shaped the civi...
Informationsquellen

Verschiedene Informationsquellen zu Einrahmen. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.


Nobel Price Kahneman

Nobel lecture by Kahneman
Lecture by Kahneman in which he tells about his work done jointly with the late Amos Tversky (1937–1996) during a long a...

Mediation as Framing

Mediation, Dispute Intervention
In this paper Barbara Gray explores two connections between mediation and framing. First, mediators use framing as a tec...

Framing Approaches

Negotiation, Media
While researchers have demonstrated that frames have profound effects on conflict and negotiation processes and outcomes...

Heuristics and Biases

Negotiation
In this essay, Russell B. Korobkin and Chris Guthrie examine the role of heuristics in negotiation from two vantage poin...

Framing in the Context of Conflicts

Framing, Negotiation, Collective Bargaining, Stakeholder Analysis, Force Field Analysis, Conflict Management
Framing and conflicts This presentation elaborates on the extent to which framing relates to conflicts (and its resolut...

Heuristics as Biases (defects) or Heuristics as Intelligence (beneficial)?

Heuristics, Biases, Framing
Presentation that mainly is about Heuristics as Biases and Heuristics as Intelligence, including the following sections:...

Epistemological Analysis

Framing Overview
The goal of this paper by Michael Hoffmann is to define framing as a basic form of knowledge. Starting point is a discus...

40 Proven Ways to Be Persuasive

Persuasion Techniques, Persuasion Theory
Interesting presentation that describes 50 scientifically proven ways to be persuasive. 1. Six Universal Principles of ...

Introduction Into Propaganda as Persuasion Technique

Propaganda, Advertising, Persuasion
This presentation gives an introduction into Propaganda as a Persuasive Technique. The presentation includes various pos...

Agenda Setting and Framing by Media

Agenda Setting, Framing, Mass Media Influences
Presentation about Agenda Setting and Framing by M. Ersoy. The presentation starts with explaining agenda setting by out...

The Power of Analogies

Reasoning, Problem Solving
The presentation starts with a comparison of well-defined and ill-defined problems, and after a slide about general prob...

Framing Diagram

Focusing Attention
Download and edit this 12manage PowerPoint graphic for limited personal, educational and business use. Republishing in ...

Forschungslinks

Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich Einrahmen.


Nachrichten

Nachrichten

Videos

Videos

Präsentationen

Präsentationen

 
Bücher

Bücher

Akademisch

Akademisch

Mehr

Mehr


Vergleichen Sie mit Einrahmen: Schweigespirale  |  Konkurrierende Werte Rahmenwerk  |  Charismatische Führung  |  Attributionstheorie  |  FührungskontinuumEmotionale Intelligenz  |  Kulturelle Intelligenz  |  Johari Fenster  |  Weg-Ziel Theorie  |  Theorie X Theorie YErwartungstheorie (VIE-Theorie)  |  Zwei-Faktoren-Theorie Herzberg  |  Kerngruppen-Theorie  |  Theory of Planned Behavior  |  GruppendenkenSpiral Dynamics-Modell


Zurück zur Managementdisziplin: Kommunikation & Fähigkeiten  |  Ethik & Verantwortung  |  Führung  |  Marketing & Verkauf


Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie

Fachgruppe

Wissen Sie viel über Einrahmen? Werden Sie unser SIG Führer und erwerben Sie weltweite Anerkennung als Experte.



Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2023 12manage - The Executive Fast Track. V16.1 - Letzter Update: 31-3-2023. Alle Namen ™ ihren Inhaber.