
Was ist das Phasenmodell der Teamentwicklung? Beschreibung
Die Phasenmodell der Teamentwicklung von Tuckman können verwendet werden, um Faktoren zu identifizieren, die für das Aufbauen und das Entwickeln von kleinen Gruppen kritisch sind.
Tuckman's Phasenmodell der Teamentwicklung-Modell versucht zu erklären, wie sich ein Team über die Zeit entwickelt. Die fünf Stadien der Entwicklung sind: Forming, Storming, Norming, Performing, und Adjourning. Das Adjourning-Stadium wurde später im Jahr 1977 hinzugefügt. Laut Tuckman sind alle Phasen notwendig und unumgänglich - damit das Team wachsen, sich Herausforderungen stellen, Probleme bewältigen, Lösungen finden, Arbeit planen und Ergebnisse liefern kann.
Ursprung des Phasenmodells. Geschichte
Bruce Wayne Tuckman (1938 -) veröffentlichte 1965 einen kurzen Artikel „Developmental Sequence in Small Groups“. 1977 fügte er das fünfte Stadium hinzu: Adjourning (Stages of Small Group Development Revisited). Das Modell der Gruppe wurde in der Gruppenentwicklungs-Theorie einflussreich, teils dank seines Reims.
Gebrauch des Phasenmodells der Teamentwicklung von Tuckman. Anwendungen
- Aufbauen und entwickeln von Teams.
- Analysieren des Verhaltens von Teams.
Das Teamentwicklung Prozess
- Forming. Projektteam-Anfangsphase.
- Projektteam ist anfangs mit der Orientierung beschäftigt, hauptsächlich erreicht durch Testen. Solches Testen dient dazu, um die Grenzen des zwischenmenschlichen Verhaltens und Aufgabenverhaltens zu identifizieren. Zusammenfallend mit dem Testen im zwischenmenschlichen Bereich ist die Feststellung der Abhängigkeitsverhältnisse zu Leitern, zu anderen Gruppenmitgliedern oder zu vorher vorhandenen Standards.
- Teammitglieder verhalten sich ziemlich unabhängig. Sie können motiviert sein, sind aber normalerweise verhältnismäßig uninformiert über die Probleme und Ziele des Teams. Einige Teammitglieder können Eigenschaften von Ungewissheit und Angst zeigen.
- Projektmanager muss das Team zusammenbringen und sicherstellen, dass sie sich vertrauen und die Fähigkeit mitbringen, ein Arbeitsverhältnis zu entwickeln. Richtungsweisender oder „erklärender“ Stil. Das Konzept des „Forming, Storming, Norming, Performing“ mit dem Team kann nützlich sein.
- Storming. Verschiedene Ideen konkurrieren, häufig auf schärfste Weise, um Berücksichtigung.
- Projektteam gewinnt Vertrauen, aber es gibt Konflikte und Polarisation um zwischenmenschliche Themen
- Teammitglieder zeigen ihre eigenen Persönlichkeiten, während sie die Ideen und Perspektiven jedes anderen konfrontieren. Frustration oder Meinungsverschiedenheiten über Ziele, Erwartungen, Rollen und Verantwortlichkeiten werden öffentlich ausgedrückt.
- Projektmanager führen das Projektteam durch diese turbulente Öbergangsphase. Coaching-Stil. Toleranz jedes Teammitgliedes und ihre Differenzen müssen hervorgehoben werden.
- Norming. Richtlinien, Werte, Verhalten, Methoden, Werkzeuge werden gegründet.
- Projektteam-Wirksamkeit erhöht sich und das Team beginnt, eine Identität zu entwickeln.
- Teammitglieder justieren ihr Verhalten aufeinander, während sie Vereinbarungen entwickeln, um das Teamwork natürlicher und flüssiger zu machen. Bewusste Bemühungen, um Probleme zu beheben und Gruppenharmonie zu erzielen. Motivationsniveaus erhöhen sich.
- Projektmanager erlaubt dem Team, deutlich autonomer zu werden. Partizipativer Stil.
- Performing. Die zwischenmenschliche Struktur wird das Werkzeug der Aufgabenaktivitäten. Rollen werden flexibel und funktionell, und Gruppenenergie wird in die Aufgabe geleitet.
- Projektteam kann nun als eine Einheit agieren. Es erledigt die Arbeit reibungslos und effektiv, ohne unangebrachte Konflikte oder das Bedürfnis nach externer Überwachung.
- Teammitglieder haben ein klares Verständnis davon, was von ihnen auf einer Aufgabenebene gefordert wird. Sie sind jetzt kompetent, autonom und in der Lage, den Entscheidungsprozess ohne Überwachung zu handhaben. Eine „kann ich machen“ Haltung ist sichtbar. Angebote, den anderen zu unterstützen, werden gemacht.
- Projektmanager lässt das Team die meisten der notwendigen Entscheidungen treffen. Delegierender Stil.
- Adjourning. Die Aufgaben werden vollendet und das Team wird auseinander genommen.
- Projektteam. Einige Autoren beschreiben Stadium fünf als „Deforming and Mourning“, das Gefühl des Verlustes der Gruppenmitglieder erkennend.
- Die Motivationsniveaus der Teammitglieder können sinken, da Ungewissheit über die Zukunft sich anfängt einzustellen.
- Projektmanager: Guter Punkt, neue Projekte vorzustellen, um das Bildungsstadium der Teamentwicklung wieder aufzunehmen. Demontierender Stil.
Stärken des Teamentwicklung-Modells. Nutzen
- Stellt eine gewisse Anleitung für Teamentwicklung zur Verfügung.
Einschränkungen des Phasenmodells der Teamentwicklung. Nachteile
- Beachten Sie, dass das Modell entworfen wurde, um Stadien in kleinen Gruppen zu beschreiben.
- In Wirklichkeit können Gruppenprozesse nicht so linear sein, wie Tuckman sie beschreibt, sondern eher zyklisch.
- Eigenschaften für jedes Stadium sind nicht in Stein gemeißelt, und da sich das Modell mit menschlichem Verhalten beschäftigt, ist es manchmal unklar, wann sich ein Team von einem Stadium in ein anderes bewegt hat. Es kann Überlappungen zwischen den Stadien geben.
- Das Modell berücksichtigt nicht die einzelnen Rollen, die die Teammitglieder einnehmen müssen. Vergleichen Sie: Teamrollen nach Belbin
- Es gibt keine Anleitung über den Zeitrahmen für das Bewegen von einem Stadium zum nächsten. Dieses ist ein subjektives Modell, im Vergleich zu einem objektiven Modell.
Phasenmodell der Teamentwicklung Fachgruppe.

Fachgruppe (26 Mitglieder)
|
|
Forumsdiskussionen über Phasenmodell der Teamentwicklung. Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.
|
Social Facilitation
Imagine that you are a newly appointed trainee at a firm, and your boss tells you to make a four-slide presentation, based on your area of research during your study (an 'easy task'). In this situatio...
 14
 13 Kommentare
|
|
The 8 Myths About Teams
Here is one of my favorite topics for discussion.
Since my first real job in 1969 I have worked in various types of teams. Some of them were excellent, most often the ad hoc teams formed for a sp...
 11
 15 Kommentare
|
|
Dreyfus & Dreyfus Model of Skills Acquisition
According to brothers Stuart E. Dreyfus and Hubert L. Dreyfus (A Five-Stage Model of the Mental Activities Involved in Directed Skill Acquisition, University of California, Berkely, February 1980) ind...
 9
|
|
Team Management Problem: BOOT Model
I face a very unique problem in my problem related to team management. It is like this: I am project manager of an e-governance project and working at site location. My present team of only developers...
 8
 8 Kommentare
|
|
|
Die am besten bewerteten Themen über Phasenmodell der Teamentwicklung. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.
|
7 Reasons Why Teams don't Work
Despite the widespread belief that working in teams makes people more creative and productive, research consistently shows that teams underperform or do not work well more often than not. Hereunder ar...
 12
 8 Kommentare
|
|
Diverse Team Building
DIVERSE (cross-functional, multidisciplinary, multicultural) TEAMS can be very creative and perform extraordinary well. At the same time, achieving a fit or “interpersonal congruence” among team membe...
 10
 8 Kommentare
|
|
|
Erweiterte Einblicke zu Stages of Team Development (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.
|
COG's Ladder A similar 5 stages model A later, similar model (1972) is the one by a Procter and Gamble manager George O. Charrier who distinguishes an extra s...
|
|
Developing Bold Teams Enforce Your Teams If you want your team to become a bold team, use these tactics:
- Give positive feedback, and help team members grow, c...
|
|
Mobilize the Expertise in your Team Early On Team Formation, Expert Power, Group Decision-making, Extroversion, Introversion In a short article, Bonner and Bolinger describe a surprisingly simple process to beef up the problem solving and/or dec...
|
|
How to Determine in What Stage a Team is? Characteristics of Stages of Teams To identify each of the stages, the following stage characteristics could be useful:
FORMING:
1. Members are trying to...
|
|
Do you really need a Team? Before Norming Don't forget to ask yourself the question BEFORE you start forming your team or project: Do I really need a team? Can no...
|
|
The Role of Team Familiarity in Project Team Effectiveness Team Formation, Team Building, Project Management Although managers intuitively understand that team familiarity affects the way a team or group will perform, the power o...
|
|
Know Thyself Project Managers As Tuckman showed, a project manager needs different styles depending on the team stage. As a project manager, certain s...
|
|
Patience Pays Off Project Management Perhaps the biggest lesson of Tuckman, especially for result-oriented project managers is to remember to plan and allow ...
|
|
|
Verschiedene Informationsquellen zu Phasenmodell der Teamentwicklung. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.
|
Team Building Motivating a Team Positive, energetic presentation with breakout sessions on team building by N. Shrivastava. Topics:
What is a Team? Adv...
|
|
Team Building Introduction Groups or Team? Generic presentation on Team Building with some good graphics. Topics: Group vs Team, How to create synergy? Benefits of...
|
|
Drivers of Team Performance Literature Overview The investigation of drivers of team performance has become the main issue of numerous publications in the last decades....
|
|
Team Building Tips Team Development Short document with some good tips to remember when you're building or working with teams....
|
|
Introduction to Tuckman’s Stages of Team Development Team Development Stages, Group Formation, Tuckman This presentation provides a brief and coherent outline of Tuckman’s Stages of Development. It includes the following se...
|
|
The Basics of Team Development, Team Building and Teamwork Team Building, Team Development This presentation elaborates on the concept of team work. The presentation includes the following sections:
1. What is ...
|
|
Employee Empowerment, Teamwork and Communication Performance Management, Employee Empowerment Colorful presentation with speaking notes about 3 tools to improve organizational performance: Teamwork, Communication a...
|
|
Lencioni explains the 5 Dysfunctions of Teams Analyzing Effectiveness of (management) teams, Lencioni, 5 Dysfunctions, Team Building Patrick Lencioni explains his pyramid of the 5 dysfunctions of a team:
1. Absence of Trust - When team members are not ...
|
|
Introduction and Summary of Tuckman Stages of Team Development Initial Understanding of Tuckman Stages, Trainings, Workshops Short introduction video explaining Tuckman's 5 stages of team development:
1. FORMING - Group is meeting and getting t...
|
|
Patrick Lencioni about Creating Trust by being Vulnerable as a Leader Patrick Lencioni Revealing the Basic of Real Leadership: Vulnerability Based Trust Patrick Lencioni explains how vulnerability-based trust is crucial for a leader to create a team. People will follow lea...
|
|
Leadership Styles and Team Cohesiveness Across Cultures Leadership, National Culture, Team Cohesiveness The goal of this study by Hein Wendt, Martin Euwema and Olena Zhytnyk is to clarify relationships between directive and ...
|
|
Group Decision Making: Using Team Conflict to Drive Performance Group Decison Making, Group Dynamics, Conflict Management, Team Conflicts Mark de Rond of Judge Business School explains why and how we should get more comfortable with team conflicts.
Many peo...
|
|
Extensive summary of Stages of Group (Team) Development Developing and Managing Teams Bruce Tuckman first described the four stages in 1965. He developed the model by synthesizing the literature in therapy ...
|
|
How to Build a Healthy Organization (Patrick Lencioni) Understanding How a Leadership Team Can Build a Healthy Organization According to Patrick Lencioni there are four disciplines of Healthy Organizations:
1. Build and maintain a behavioral c...
|
|
Introduction to Working in Teams, Team Work and Related Concepts Team Management, Team Work, Groupthink Presentation about teamwork, including the following sections:
1. Importance of Teams
1.1. Introduction
1.2. Definiti...
|
|
Group Conflicts, Group Cohesion and Groupthink in Decision Making Group Decision Making, Conflicts in Groups, Cohesion of Groups, Groupthink Presentation about conflicts and cohesion in groups, and how it influences decision making. The presentation includes th...
|
|
Increasing Group Participation: The 3 I's of Participation Increase Participation in Groups (Workshops, Trainings, Project Teams) Steve Davis explains his model to increase Group Participation.
There are three types of participation:
1. Physical ...
|
|
Introduction to Organizing and Managing Projects and Teams Project Planning, Project Management, Team Formation, Project Organization Types This presentation is about project planning and organization of project teams. The presentation includes the following s...
|
|
Stages of Team Development Diagram Team Development Download and edit this 12manage PowerPoint graphic for limited personal, educational and business use.
Republishing in ...
|
|
|
Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich Phasenmodell der Teamentwicklung.
Nachrichten
|
Videos
|
Präsentationen
|
|
Bücher
|
Akademisch
|
Mehr
|
|
|
|
Vergleichen Sie mit den Tuckman Phasenmodell der Teamentwicklung: Team Management-Profil | Teamrollen nach Belbin | PMBOK-Standard | IPMA Competence Baseline (ICB) | PAEI Managementrollen | Teamrollen nach Belbin | Aktionsbasiertes Lernen | Appreciative Inquiry-Methode | Führungskontinuum | Situatives Führen | Johari Fenster
Zurück zur Managementdisziplin: Veränderung & Organisation | Human Resources | Programm- & Projektmanagement
Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie
|
|
|