
Was ist die TDC-Matrix? Beschreibung
Die Time Distance Complexity Matrix (TDC-Matrix) von Ben Tiggelaar ist ein Rahmenwerk, das helfen kann, den Wert der Informationstechnologie im allgemeinen und insbesondere den Wert des Internets zu beurteilen.
Gebrauch der TDC-Matrix. Anwendungen
Die TDC-Matrix kann helfen, eine Antwort auf die folgenden Fragen zu finden:
- Was ist der Einfluß (Wert) des Kontrollierens von Zeit, Abstand und Komplexität auf Wissen, Kreativität und Relationen?
- Was ist der Einfluß (Wert) des Kontrollierens von Zeit, Abstand und Komplexität innerhalb der vier Perspektiven der Balanced Scorecard-Konzept?
- Was ist der Einfluß (Wert) des Kontrollierens von Zeit, Abstand und Komplexität auf das 5 Forces Model von Porter, um die Attraktivität einer Industrie festzustellen?
- Was ist der Einfluß (Wert) des Kontrollierens von Zeit, Abstand und Komplexität auf das Value Chain Modell von Porter, um Tätigkeiten zu analysieren, durch die Unternehmen Wert und Wettbewerbsvorteil schaffen können?
Die TDC-Matrix kann durch den gesamten Strategieprozess (Vision, Mission, strategische Analyse, strategische Entscheidungsfindung, Strategieimplementierung) hingweg benutzt werden, um den Wert des Internets und IT zu beurteilen.
TDC-Matrix Fachgruppe.

Fachgruppe (1 Mitglieder)
|
|
Die am besten bewerteten Themen über TDC-Matrix. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.
|
|
Erweiterte Einblicke zu TDC Matrix (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.
|
Internet of Things and Marketing Marketing, Supply Chain Management, Internet Strategy Billions of physical devices around the world today are connected to the internet, all collecting and sharing data. This (...)
|
|
Six Steps for Integrating Social Media Into your Organization Social Media Integration, Using Social Media, Social Media for Business In order to successfully integrate social media into your organization, six useful steps can be used. These are the foll (...)
|
|
Enterprise 2.0: Integration of Internal and Public Social Media in the Organization Enterprise 2.0, Social Media Integration, Business Process Management Companies more and more often implement Enterprise 2.0 (E2.0), which means implementing either social media tools intern (...)
|
|
Strategic Options for Dot-coms and Established Firms Internet Strategy, Business Strategy M. Porter suggests the following strategic options for dot-coms and established companies in his article “Strategy and t (...)
|
|
The Importance of Customer Differences in Markets with Network Effects: the Limits of Scale Network Effect, Network Strategy, First Mover Advantage, Second-mover Strategy, Customer Intimacy, Market Segmentation The network effect (Metcalfe's Law) is the phenomenon that the value of a product or service increases (exponentially) w (...)
|
|
|
Verschiedene Informationsquellen zu TDC-Matrix. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.
|
|
Springen Sie automatisch in weitere nützliche Quellen bezüglich TDC-Matrix.
|
|
|
|
|
Nachrichten
|
Videos
|
Präsentationen
|
Bücher
|
Mehr
|
|
|
|
Vergleichen Sie mit: Wirkung/Wert Rahmenwerk | Multikanalstrategie | Affiliate-Marketing | Strategische Maßnahmen ('Trusts') | Bricks und Clicks | 4 S Web Marketing-Mix | Zwölf Prinzipien des Netzwerkökonomie | Delta-Modell
Zurück zur Managementdisziplin: Entscheidungsfindung & Bewertung | Wissen & immaterielle Werte | Marketing | Strategie | Supply Chain & Qualität
Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie
|
|
Benachrichtigen Sie Ihre Studenten
|
Kopieren Sie dies in Ihre Lernmaterialien:
und fügen Sie einen Hyperlink hinzu zu:
|
|
Link zu diesem Wissenszentrum
|
Kopieren Sie diesen HTML-Code auf Ihre Website:
|
|
|
|
|
|
|