![]() |
Strategisches Stakeholder-Management / Instrumentelles Stakeholder-ManagementWissenszentrum |
|
Erhalten Sie jetzt Zugang zu allen 12Manage Knowledge Centern und Diskussionsforen, einschließlich Strategisches (Instrumentelles) Stakeholder-Management. Völlig kostenlos. |
Instrumentelle Ansätze in Richtung Stakeholder Theorie besagen, dass: Um Unternehmenswert über einen ungewissen Zeitraum zu maximieren, sollten Manager Verhältnisse mit Schlüsselstakeholdern beachten. Unternehmen haben einen Anteil im Verhalten ihrer Stakeholder. Besonnenes Management der Betriebsumgebungen von Unternehmen, einschließlich Verhältnisse mit ihren Stakeholdern, ist im Allgemeinen ein Teil von angemessenem Management. Folglich hat gutes Stakeholder Management klaren instrumentellen Wert für die Unternehmen. Eine grundlegende Annahme dieser Art des Modells ist, dass die entscheidende Zielsetzung von unternehmerischen Entscheidungen Markterfolg ist. Unternehmen sehen ihre Stakeholder als Teil einer Umgebung an, die gehandhabt werden muss, um Einnahmen, Gewinne zu sichern und letztendlich den Aktionären Erträge zu liefern. Aufmerksamkeit für Stakeholder Themen kann einem Unternehmen helfen, Entscheidungen zu vermeiden, die Stakeholder veranlassen könnten, seine Zielsetzungen zu untergraben oder zu vereiteln. Diese Möglichkeit entsteht, weil Stakeholder Ressourcen kontrollieren können, die die Implementierung unternehmerischer Entscheidungen erleichtern oder erhöhen können (Pfeifer u. Salancik, 1978); kurz gesagt, ist Stakeholder Management ein Mittel, um ein Ziel zu erreichen; etwas, was Sie tun müssen, damit Sie etwas anderes erzielen können. Das Ziel oder das entscheidende Resultat ist im Allgemeinen nicht das Wohl der Stakeholder. Stattdessen ist das Ziel des Unternehmens die Förderung der Interessen von nur einer Stakeholder Gruppe: seine Aktionäre. Im Anwenden der Terminologie, die von Donaldson und Preston (1995) und Quinn und Jones (1995) verwendet wird, sehen wir das Interesse des Unternehmens an Stakeholder Verhältnissen als instrumentell und abhängig von dem Wert dieser Verhältnisse für unternehmerischen finanziellen Erfolg. Quinn und Jones sagten: „Instrumentelle [strategische] Ethik dringt in das Bild als ein Anhang zu dem Gesetz der Wohlstandsmaximierung ein, das der Manager-Agent befolgen muss“ (1995: 25). Zwei Varianten des Strategisches Stakeholder Management Ansatzes sind das Modell der direkten Effekte und das Moderationsmodell. Im Modell der direkten Effekte werden die Einstellungen und die Handlungen von Managern gegenüber Stakeholdern (ihre Stakeholder Orientierung) wahrgenommen, als ob sie einen direkten Effekt auf die finanzielle Performance eines Unternehmens, unabhängig von der Unternehmensstrategie haben. Im Moderationsmodell wirkt sich die Unternehmensorientierung gegenüber Stakeholdern auf die Unternehmensstrategie aus, indem sie das Verhältnis zwischen Strategie und finanzieller Performance moderiert.
Vergleichen Sie der Instrumentelle Ansatz des Stakeholder-Managements mit: Intrinsische Stakeholder-Perspektive | Normative Approach of Stakeholder Theory | Aktionärswertperspektive | Stakeholder Value Perspektive | Stakeholder-Analyse | Stakeholder-Mapping | Wertorientierte Unternehmensführung | Strategische Absicht | Moralischer Zweck Zurück zur Managementdisziplin: Ethik & Verantwortung | Human Resources | Führung | Strategie |
|
Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2021 12manage - The Executive Fast Track. V15.8 - Letzter Update: 26-2-2021. Alle Namen ™ ihren Inhaber.