Stakeholder-Analyse

Wissenszentrum




Zusammenfassung, Forum, Best Practices, Expertentipps und Informationsquellen.

98 Objekte • 891.466 Besuche


Zusammenfassung

Stakeholder-Analyse-- interner und externer Stakeholder Was ist eine Stakeholder-Analyse? Beschreibung

Die Stakeholder-Analyse ist ein Ansatz, der häufig verwendet wird, um das Kraftfeld zu identifizieren und zu untersuchen, welches von einer Gruppe oder Person erzeugt wird, die das Erreichen der Ziele einer Organisation beeinflussen kann oder dadurch betroffen ist. Eine Stakeholder-Analyse identifiziert die Wege, in denen Stakeholder die Organisation beeinflussen können oder inwiefern sie durch die Aktivitäten der Organisation beinflusst werden, sowie ihre Einstellung gegenüber der Organisation und ihren Zielen.


Nach Ansicht der Stakeholder Value Perspektive von Edward Freeman (Strategic Management: a Stakeholder Approach 1984), besteht der Unternehmenszweck darin, als Vehikel für das Koordinieren von Stakeholder-Interessen zu fungieren.   Dieser Ansicht nach dient die Stakeholder-Analyse einem Selbstzweck. Aber selbst wenn wir eine Shareholder Value Perspektive einnehmen, ist die Stakeholder-Analyse ein wichtiges Werkzeug, um den Unternehmenszweck zu erfüllen.


Die Rolle des Managements ist es, Strategien zu formulieren und zu implementieren, sowie Entscheidungen zu treffen, die alle oder die Mehrzahl der Stakeholder zufrieden stellen, oder zumindest sicherzustellen, dass keine mächtigen oder legitimen Stakeholder unzufrieden zurückgelassen werden.


Hier ist eine umfangreiche Liste von typischen Stakeholdern:

  • Inhaber und Aktionäre, Investoren
  • Banken und Gläubiger
  • Partner und Lieferanten

  • Käufer, Kunden und Interessenten
  • Management
  • Angestellte, Belegschaftsvertretungen und Arbeitnehmerverbände
  • Konkurrenten
  • Regierung (lokal, staatlich, national, international) und Behörden
  • Berufsverbände, Industriehandelsgruppen
  • Medien
  • Nichtstaatliche Organisationen
  • Öffentliche, soziale, politische, religiöse Interessengruppen, Gemeinschaften

Zusätzliche Personen oder Gruppen können unter spezifischen Umständen identifiziert werden. Einige Personen können Mitglied von mehreren Stakeholder-Gruppen sein. Einige Stakeholder können eine explizite, formale Organisation haben, und andere nicht. Es gibt interne Stakeholder (wie z.B. Angestellte) und externe Stakeholder (wie z.B. Regierungen).


Die Interessen aller Stakeholder sind eng mit dem allgemeinen Erfolg und dem Wohlstand der Organisation verbunden. Jedoch sind bestimmte Stakeholder-Interessen teilweise besonders wichtig, wenn bestimmte Themen angesprochen werden müssen, wie z.B.:

  • Kunden sind wichtig, wenn die Qualität von Produkten diskutiert wird.
  • Angestellte sind wichtig, wenn die Zustände oder die Sicherheit am Arbeitsplatz diskutiert wird.
  • Regierungen sind wichtig, wenn es um die Umwelt oder die Gesetzgebung geht.

Stakeholder-Analyse-- Primär- und SekundärStakeholder Wir können auch zwischen primären Stakeholdern (wie z.B. Aktionären) und sekundären Stakeholdern (wie z.B. Regierungen) unterscheiden. Wo man genau die Grenzen zwischen diesen ziehen sollte, wird häufig diskutiert.


Gebrauch der Stakeholder-Analyse. Anwendungen

  • Erstellung einer Liste mit allen Stakeholdern

  • Analysieren der Interessen der verschiedenen Stakeholder
  • Analysieren von möglichen Interessenkonflikten mit oder zwischen Stakeholdern
  • Grundlage für das Stakeholder Mapping
  • Grundlage oder sehr wichtiger Faktor für Strategieformulierung und Entscheidungsfindung
  • Auswerten vorhandener Strategien
  • Grundlage für die Kommunikation mit Stakeholdern
  • Kann auch in  Programm- und Projektmanagement-Umgebungen benutzt werden

Schritte in der Stakeholder Analyse. Prozess

  1. Identifizieren Sie Stakeholder (Brainstorming-Methode)
  2. Verstehen Sie die Bedürfnisse und Interessen der Stakeholder. Unterteilen Sie die Stakeholder in sinnvolle Gruppen. Vergleichen Sie: Stakeholder-Mapping
  3. Priorisieren Sie, balancieren Sie oder synthetisieren Sie die Stakeholder
  4. Integrieren Sie Stakeholder Bedürfnisse in die Strategien und Aktivitäten der Organisation

Resultate der Stakeholder-Analyse. Nutzen

  • Man kann bessere Einblicke pro Stakeholder gewinnen, im Hinblick auf:

    • Das Verhältnis zum Stakeholder
    • Koalitionen oder Organisationen, in denen der Stakeholder Mitglied ist
    • Die Bedeutung des Stakeholders für die Organisation
    • Die Macht des Stakeholders
    • Die Prioritäten des Stakeholders
    • Verbundene Risikobereiche
  • Bessere Strategien und Entscheidungen
  • Bessere Akzeptanz der Strategie und Entscheidungen der Organisation

Einschränkungen der Stakeholder-Analyse. Nachteile

  • Idealerweise sollte eine Stakeholder-Analyse regelmäßig oder sogar ununterbrochen durchgeführt werden, da sich die relevanten Stakeholder, sowie ihre Macht und Verbindungen, schnell ändern können.
  • Beachten Sie, dass das Management einer Organisation die Position von jedem Stakeholder beurteilen muss. Es ist die subjektive Wahrnehmung des Managements, die schließlich entscheidet, wie sich die Organisation gegenüber ihren Stakeholdern verhalten wird.
  • Es ist für das Management normalerweise unmöglich, die Anforderungen aller Stakeholder vollständig zufrieden zu stellen. Folglich wird das Managen zu einem Balance- oder sogar zu einem Abstimmungs- oder Synthetisierungsakt, der folgende Optionen beinhaltet:
    • Fokussierung auf die führende Stakeholder-Gruppe, und alle anderen Stakeholder so weit wie nötig bzw. möglich zufrieden stellen. Die führende Stakeholder-Gruppe könnten die Inhaber oder die Aktionäre (Shareholder Value Perspektive) oder sogar die Manager selbst sein.
    • Versuchen, alle Interessen anhand ihres Gewichtes, Wertes oder ihrer Dringlichkeit auszubalancieren, abzugleichen oder zu synthetisieren (Stakeholder Value Perspektive).
  • Beachten Sie, dass sehr häufig eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Stakeholdern fehlt.

Fachgruppe

Stakeholder-Analyse Fachgruppe.



Fachgruppe (32 Mitglieder)

Forum

Forumsdiskussionen über Stakeholder-Analyse. Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.


Starten Sie ein neues Thema über Stakeholder-Analyse

 

🔥 NEU Weitere Analysemethode der Einflussnehmer
Gibt es bei der Produktentwicklung im Bankensektor eine weitere Analysemethode der Einflussnehmer neben der Stakeholderanalyse? Wie gehe ich vor bevor die eigentlich Produktentwicklung beginnt? Welche...
2
 
How to Make a Decision in the Toughest Situations?
It is easy to be paralyzed for decision makers when they are forced to make a decision in very tough situations, especially in those where they have understood all the facts and done all the analysis,...
24
 
24 Kommentare
What if Key Stakeholders' Expectations are not Matching?
How can organizations handle the situation where some key stakeholders expect high returns (owners, shareholders, investors, managers) while some other important stakeholders' expectation will increas...
18
 
10 Kommentare
Typical Stakeholders' Contributions and Rewards
Various stakeholders make different contributions to companies (organizations). And, in return they receive different rewards. Here is an overview of typical stakeholders, the main contributions they ...
16
 
9 Kommentare
Dealing with Angry Stakeholders
These days, many leaders and public relations officers are confronted with frustrated, angry individuals and stakeholders. Some are feeling gloomy, not hopeful about the future, some think the "world ...
14
 
4 Kommentare
Satisficing all Stakeholders
I like this article. It shows that no stakeholder is to be left out as all of them should be carefully understood and dealt with appropriately. But this also leave me with a question. Are we trying to...
8
 
3 Kommentare
Going 'Virtual' with Stakeholders
Increasingly getting work done or projects delivered requires a mix of stakeholder inputs, people in different locations, continents, organisations and priorities. No longer do we always sit at the o...
6
 
6 Kommentare
Key Stakeholders in the Agriculture Industry
An agriculture industry in development countries is yet to be established because of limited resources, lack of innovation and research, and ineffective extension services in agriculture. Governments...
2
 

Best Practices

Die am besten bewerteten Themen über Stakeholder-Analyse. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.


Avoiding Subjectivity in Stakeholder Analysis
As correctly stated in the excellent article above, any stakeholder analysis is typically the sum of the SUBJECTIVE PERCEPTIONS of the management team of the company. This means that if these percepti...
13
 
6 Kommentare

Consequences of not Doing a Stakeholder Analysis?
First excuse my writing. Personally I like the article, it gives me a notion of what to expect from a stakeholder analysis. There is one thing that I would like to know. What is the consequence of NOT...
11
 
5 Kommentare

Expertentipps

Erweiterte Einblicke zu Stakeholder Analysis (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.


Multiple Perspectives of Analyzing Stakeholders

Clustering Stakeholders
Ian Mitroff, Emeritus Professor from the University of Southern California, identified seven categories of stakeholder p...

How to Reduce Stakeholder Complexity

Stakeholder Analysis Tool
A useful tool to understand what is happening in a complex situation is the Black Box. It is a strategy for investigati...

The Role of the CEO in Strategic Change Initiation

Communicating Strategic Change
In management literature the role of the CEO in formulating and implementing strategic change has often been emphasized....

The Maturity Stages of Corporate Responsibility

Organizational Development, Corporate Responsibility Maturity
Simon Zadek provides a useful best practice five-stage maturity model of how organizations deal with Corporate Responsib...

How to Effectively Conduct a Stakeholders Meeting?

Stakeholder Meetings, Best Practices
Here are a few tips to effectively manage a stakeholders meeting: 1. Try to avoid getting into details and drawn into...
Informationsquellen

Verschiedene Informationsquellen zu Stakeholder-Analyse. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.


Framing in the Context of Conflicts

Framing, Negotiation, Collective Bargaining, Stakeholder Analysis, Force Field Analysis, Conflict Management
Framing and conflicts This presentation elaborates on the extent to which framing relates to conflicts (and its resolut...

Project Communication Planning

Project Communications Plan, Project Management, Project Communication Plan, Project Stakeholder Analysis
This presentation is about communication, specifically focusing on communciation during projects. The presentation inclu...

The Strategic Role of Public Relations and Communication in Business

Public Relations, Strategic Management, Corporate Responsibility, Stakeholder Management, Stakeholder Analysis
Presentation about the role public relations and communications in business strategy implementation and execution. The p...

Introduction to Stakeholder Management

Introduction to Stakeholder Management
David Butter explains what stakeholders are and their importance for organizations, distinguishing internal from externa...

Stakeholder Analysis Diagrams

Stakeholder Management
Download and edit these 12manage PowerPoint graphics for limited personal, educational and business use. Republishing i...

Forschungslinks

Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich Stakeholder-Analyse.


Nachrichten

Nachrichten

Videos

Videos

Präsentationen

Präsentationen

 
Bücher

Bücher

Akademisch

Akademisch

Mehr

Mehr


Vergleichen Sie mit Stakeholder-Analyse: Stakeholder-Mapping   |  Kraftfeldanalyse  |  Stakeholder Value Perspektive  |  AktionärswertperspektiveAshridge Mission-Modell  |  Clarkson Grundregeln  |  Intrinsische Stakeholder-PerspektiveStrategisches Stakeholder-ManagementSTEP-Analyse  |  Krisenmanagement  |  Szenarioplanung


Zurück zur Managementdisziplin: Kommunikation & Fähigkeiten  |  Entscheidungsfindung & Bewertung  |  Ethik & Verantwortung  |  Programm- & Projektmanagement  |  Strategie & Innovation


Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie

Fachgruppe

Wissen Sie viel über Stakeholder-Analyse? Werden Sie unser SIG Führer und erwerben Sie weltweite Anerkennung als Experte.



Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2023 12manage - The Executive Fast Track. V16.1 - Letzter Update: 31-3-2023. Alle Namen ™ ihren Inhaber.