![]() |
Realoptionen (Luehrman)Wissenszentrum |
|
Erhalten Sie jetzt Zugang zu allen 12Manage Knowledge Centern und Diskussionsforen, einschließlich Realoptionen. Völlig kostenlos. |
Was sind Realoptionen? BeschreibungRealoptionen fang den Wert von Verwaltungsflexibilität ein, um strategische Entscheidungen in Erwiderung auf unerwartete Marktentwicklungen anzupassen. Eine Firma schafft Unternehmenswert, indem sie Realoptionen identifiziert, Realoptionen handhabt und Realoptionen ausübt, die in Verbindung mit ihrem Investitionsportfolio stehen. Die Realoptionen-Methode wendet finanzielle Optionstheorie an, um den Wert der Managementflexibilität quantitativ zu bestimmen und macht somit Ungewissheit zu ihrem Vorteil in einer sich ändernden Welt. Die Idee des Behandelns strategischer Investitionen als finanzielle Optionen wurde von Timothy A. Luehrman in zwei HBR Artikeln konzipiert: „Investment Opportunities as Real Options: Getting Started on the Numbers“ (Juli August 1998) und „Strategy as a Portfolio of Real Options“ (September Oktober 1998). Im letzten Artikel sagt Luehrman: „In finanziellen Begriffen ist eine Geschäftsstrategie viel eher wie eine Reihe von Optionen als eine Reihe statischer Cash Flows“. Gebrauch der Realoptionen. NutzenResultierend aus dem obengenannten, wenn Bewertungen bedeutende zukünftige Flexibilität oder Ungewissheit einbeziehen und/oder zukünftige Cash Flows der Gewinnschwelle nahe sind, ist Flexibilität eine große Wertquelle und Optionswert muss in Erwägung gezogen werden. Merken Sie sich, dass der erstgenannte Umstand typisch für strategische Szenarios ist. Und sogar im allgemeinen für strategische Entscheidungsfindung. Formel der Realoptionen. BerechnungDie Formel, die verwendet wird, ist die Black-Scholes Formel oder ähnliches. Im allgemeinen legen die folgenden Variablen den Wert des Habens eines Optionswertes fest:
Indem diese Faktoren in Unternehmensentscheidungsfindung eingebracht wurden, hat die Realoptionen-Methode unternehmerischen Entscheidungstreffern den Gebrauch von Ungewissheit zum Vorteil des Unternehmens ermöglicht, und eine Begrenzung für abwärts gerichtetes Risiko geschaffen.
Vergleichen Sie mit: Szenarioplanung | Kreditrisikomanagement | Strategisches Risikomanagement | STEP-Analyse | Analogische Strategische Argumentation | Analyse der zugrunde liegenden Ursache | CAPM-Modell | Dialektische Anfrage | Plausibilitätstheorie | Engpasstheorie | Unternehmensforschung Zurück zur Managementdisziplin: Veränderung & Organisation | Entscheidungsfindung & Bewertung | Finanzieren & Investieren | Wissen & immaterielle Werte | Strategie |
|
Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2021 12manage - The Executive Fast Track. V15.7 - Letzter Update: 19-1-2021. Alle Namen ™ ihren Inhaber.