Was ist das Liquidität zweiten Grades? Definition
Die Liquidität zweiten Grades-Methode ist ein Modell für das Messen der Liquidität einer Firma. Es wird errechnet, indem man alle Aktiva nimmt, die schnell in Bargeld umsetzbar sind, und das Resultat durch alle kurzfristigen Verbindlichkeiten teilt. Es schließt speziell Warenbestand aus. Es ist ein Indikator des Umfanges, in dem eine Firma kurzfristige Verbindlichkeiten zahlen kann, ohne auf den Verkauf des Warenbestands bauen zu müssen.
Gewöhnlich ist ein Liquidität zweiten Grades von 1:1 oder höher gut und zeigt, dass eine Firma nicht auf den Verkauf des Warenbestands bauen muss, um die Rechnungen zu zahlen.
Berechnung des Liquidität zweiten Grades. Formel
Für die Liquidität zweiten Grades-Formel sehen Sie die Abbildung an der rechten Seite.
Dieses Verhältnis ist auch bekannt als das Acid-Test Ratio.
Eine Sache, an die wir uns erinnern sollten, wenn wir das Liquidität zweiten Grades verwenden, ist, dass dieses Modell den Zeitpunkt der Bargeldeingänge und -ausgänge ignoriert.
Nehmen Sie das Beispiel einer Firma ohne Rechnungen, die heute fällig sind, aber eine Menge von Rechnungen, die morgen fällig sind. Diese Firma kann ein gutes Liquidität zweiten Grades zeigen, aber kann nicht als Firma betrachtet werden, die eine gute Liquidität hat.
Buch: Steven M. Bragg - Business Ratios and Formulas: A Comprehensive Guide - 
Buch: Ciaran Walsh - Key Management Ratios - 
Aktuelle Themen
|
Quick Ratio over Time
Often most interesting is to compare the way in which the quick or acid-test ratio develops over time. It's harder to manipulate by bad guys, a...
|
|
|
|
|
|
Why ACID Test Ratio?
Why is the Quick Ratio also called: Acid Test Ratio? Thanks for your ideas......
|
|
|
|
|
|
Higher Quick Ratio is not Always Good
Higher quick ratio is not always a good thing. It might indicate that the business is over-trading and it need to manage its working capital, especial...
|
|
|
|
|
|
Alternate Formula of Quick Ratio?
Which formula is right:
1. The formulae given in the knowledge center
or:
2. Quick Ratio = Current Assets -(Stock+Prepaid Expenses) / C...
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachrichten über Quick Ratio Methode
|
|
|
|
|
Nachrichten über Liquidität Zweiten Grades Liquidität
|
|
|
|
|
Videos über Quick Ratio Methode
|
|
|
|
|
Videos über Liquidität Zweiten Grades Liquidität
|
|
|
|
|
Präsentationen über Quick Ratio Methode
|
|
|
|
|
Präsentationen über Liquidität Zweiten Grades Liquidität
|
|
|
|
|
Mehr über Quick Ratio Methode
|
|
|
|
|
Mehr über Liquidität Zweiten Grades Liquidität
|
|
|
|
|
|
Vergleichen Sie mit dem Liquidität zweiten Grades: Liquidität dritten Grades | Liquidität ersten Grades | Z-Faktor-Modell | Discounted Cash Flow | Freier Cashflow | EVA-Modell | CFROI-Modell
Zurück zur Managementdisziplin: Finanzieren & Investieren
Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie
|