logo

Co-Creation-Ansatz
(Prahalad Ramaswamy)

Wissenszentrum

Zusammenfassung, Forum, Best Practices, Expertentipps und Informationsquellen.

62 Objekte • 414.990 Besuche

EnglishEnglishArabicChineseDutchFrenchItalianJapaneseKoreanPortugueseRussianSpanishSwedish

Zusammenfassung

Was ist Co-Creation? Beschreibung

Co-CreationEntsprechend C.K. Prahalad und Venkatram Ramaswamy haben Deregulierung, Wachstumsmärkte, neue Formen der Regulierung, Konvergenz von Technologien und Industrien und überall vorhandene Konnektivität viele Facetten der Geschäftswelt geändert. Und verursachen immer noch weitere Änderungen.
 

Diese Faktoren haben die Natur der Verbraucher geändert. Heute sind Verbraucher informiert, vernetzt, aktiv und global.
Diese Faktoren haben auch die Natur der Firmen geändert. Heute können Unternehmen ihre Wertkette in Weisen zersplittern, die vorher nicht möglich waren. Sowohl der physische als auch der nicht physische Teil der Unternehmen (Geschäfts- und Managementprozesse) können aufgespalten werden.

Die obengenannten Tendenzen ermöglichen eine neue Form der Wertschaffung: Co-Creation, in der Wert nicht im Unternehmen geschaffen und dann mit dem Kunden ausgetauscht wird, sondern in der Wert durch das Unternehmen und den Verbraucher co-geschaffen wird. Wert muss gemeinsam vom Unternehmen und vom Verbraucher geschaffen werden. Im traditionellen System, in dem Unternehmen die Produkte und Dienstleistungen beschließen, die sie herstellen, beschließen sie durch Implikation, was dem Kunden von Wert ist. In diesem System haben Verbraucher eine kleine oder keine Rolle in der Wertschaffung. Innerhalb der letzten zwei Dekaden haben Manager Wege gefunden, einen Teil der Arbeit zu verteilen, der durch das Unternehmen erledigt wird und diesen an ihre Kunden weiterzuleiten. Sei es Self-Checkout, Miteinbeziehung einer Teilmenge von Kunden in die Produktentwicklung oder eine Reihe von Varianten dazwischen. Merken Sie sich, dass Co-Creation weit über eine bloße Kundenorientierung hinaus geht.
 

Angeschlossen an diese Tendenz vom gemeinsamen Schaffen von Produkten, bewegen wir uns laut Prahalad auch weg von einer firmen- und produktzentrischen Ansicht hin zu einer erfahrungszentrischen Ansicht der Co-Creation des Wertes. Hochwertige Interaktionen, die einem einzelnen Kunden ermöglichen einzigartige Erfahrungen mit dem Unternehmen co-zuschaffen, sind der Schlüssel zum Entriegeln neuer Quellen des Wettbewerbsvorteils. Produkte sind aber ein Kunstprodukt, um welches unwiderstehliche einzelne Erfahrungen geschaffen werden.
 

Ursprung von Co-Creation. Geschichte

In den neunziger Jahren veröffentlichten Prahalad und Co-Guru Gary Hamel eine einflussreiche Theorie der Unternehmensführung: „Kernkompetenz“. Kernkompetenzen sind die einzigartigen Fähigkeiten und das Know-How, die einer Firma seinen Wettbewerbsvorteil verschaffen.


Schritte in Co-Creation. Prozess

Die typischen Schritte, die im Co-Schaffen von Wert einbezogen werden, schließen ein:

  1. Definieren klarer Zielsetzungen für das Projekt.
  2. Herausfinden, wer die richtigen Kunden zum Einbeziehen in den Prozess sind. Vergleichen Sie: Kraljic-Modell. Die Kunden von heute könnten von den Kunden von morgen unterschiedlich sein.
  3. Zusammenarbeiten mit Kunden, um herauszufinden, was sie wirklich in einem Produkt oder in einem Service mit eingeschlossen haben möchten.
  4. Produkte oder Systeme gemeinsam entwerfen, um jene Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Dieses schließt das Auswählen der Partner ein, die in Ihrem Netzwerk eingeschlossen werden.
  5. Beschließen, wie man den Wert teilt.
  6. Überwindung internen Widerstandes zur Veränderung - innerhalb der Verkäufer-, Kunden- und Partnerorganisationen. Dieses ist ein kritischer Schritt im Sicherstellen, dass Sie den Absatzkanal steuern.

Einschränkungen von Co-Creation. Nachteile

  • Märkte und Industrien und Firmen und Systeme und Leute ändern sich nicht schnell. So kann es durchaus einige Zeit dauern, bevor die ganze Welt "co-schafft".
  • Zusammenarbeit ist viel härter als Konkurrenz.
  • Das Konzept stellt viele der Gewohnheiten der Manager infrage. Die Denkweise der Leute innerhalb einer Firma in die Weise zu ändern, in der ein externer Kunde denkt, ist nicht einfach.
  • Buchhaltungrichtlinien, die auf dem basieren, was eine Firma „besitzt“, werden auch infrage gestellt. Buchhaltunggesetze sind auch notorisch schwer zu ändern.

Eine Schlussbemerkung über Co-Creation: Probieren Sie es aus. Hier und jetzt!

Möchten Sie Co-Creation erleben? Probieren Sie es auf 12manage aus. Starten Sie ein neues Thema über Co-Creation-Ansatz.


Buch: C.K. Prahalad and Venkatram Ramaswamy - The Future of Competition


Fachgruppe

Co-Creation-Ansatz Fachgruppe.


Fachgruppe
Fachgruppe (8 Mitglieder)

Forum

Forumsdiskussionen über Co-Creation-Ansatz. Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.


Thema Review of WIKINOMICS (Tapscott)
Why is it worthwhile to read this book?We're moving away from a closed, hierarchical structure focused on capital and physical goods. In this old system, you tried to be a good manager while you mov...
Bewertung5
 
Kommentare1 Kommentare
Thema How to Start with Co-Creation?
We are a flour mill focused on high-end customers who use wheat flour. Our main strategy is tailor-made flour for the companies that have some particular requirement and are willing to pay for the req...
Bewertung4
 
Kommentare2 Kommentare
Thema Value Co-creation in FMCG
Dear ladies and gentlemen, I am writing a research paper on 'Value co-creation in fast moving consumer goods (FMCG) and its impact in reducing product cannibalization'. Your contribution to this topic...
Bewertung3
 
Thema Internal and External Views and Values of Co-creation
Because the term creation is involved, it invokes parenthood or patent hood. Depending on the view and value of the perceived creator. If an organization were to ask their customers what product or se...
Bewertung3
 
Thema Combination of Inside-out and Outside -in
Co-creation is the combination of inside-out and outside-in strategy. Good, but not easy in the real world....
Bewertung3
 
Thema Open Innovation Strategy
According to Johan Saunders of Sara Lee (in 'Handboek Communities', 2009, p 32-34), companies can use an 'open innovation' strategy to interact with both customers and other relations (e.g. suppliers)...
Bewertung2
 
Thema Co-creation also in Health Care!
In services sector like health care, the patient's values and choice of treatment desired by him should be given due regard. The treatment plan should be discussed with him to ensure compliance and su...
Bewertung2
 
Kommentare1 Kommentare
Thema Some Technical Tools for Co-creation
Using artificial intelligence languages like Lisp, Prolog one can build a database of an expert system in which users of service enter the problem to start a chain. The others to add on to it would b...
Bewertung0
 
Thema How to Figure Out the Right Custormers?
Refering to the above steps in the Co-creation process, how should we select customers under Kraljic model, how should we define the factor of matrix?...
Bewertung-1
 
Thema Co-creation in Services has Strategic Value
I work for a company in the service business. Only early last year we started to implement CEM (Customer Experience Management) methods. However the recession has hit us extremely hard and the company...
Bewertung-1
 
Kommentare1 Kommentare

Starten Sie ein neues Thema

Starten Sie ein neues Thema über Co-Creation-Ansatz

Best Practices

Die am besten bewerteten Themen über Co-Creation-Ansatz. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.


🥇 Co-creation is Real: Facebook Example
Co-creation is real and here now. Take Facebook: infrastructure supplied by company, content supplied by market. The key to successful co-creation is identifying and engaging the right customer group....
Bewertung16
 
Kommentare12 Kommentare

🥈 Implementing Co-creation Internally?
What would possibly happen if co-creation were implemented within the firm, looking at management as the provider of "products" - business directions, empowerment, etc. And the employees as the users ...
Bewertung13
 
Kommentare7 Kommentare

🥉 Co-creation in Service Sector
How does co-creation apply to the service sector? Any examples?...
Bewertung12
 
Kommentare5 Kommentare

Expertentipps

Erweiterte Einblicke zu Co-Creation (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.


Subject

Four Principles for Co-Creation

Building a Co-Creative Enterprise
In their article “Building the Co-Creative Enterprise” (Harvard Business Review, October 2010), Venkat Ramaswamy and Fra...
Subject

Ways of Collaborating with Customers

Value Co-Creation, DART Model
In Prahalad’s two recent books, The New Age of Innovation (2008) and The Future of Competition: Co-creating Unique Value...
Subject

Recent Innovation Trends | New Innovation Types

Open innovation, User Innovation, Value Innovation, Bottom-up Innovation
Roland Bel (2012) outlines and explains four types of innovations that have become more and more important since the las...
Subject

Approaches to Understand your Customer's Needs

Customer Targeting, Customer Needs Identification, Customer Behavior
In order to transform your customer’s experience and to better understand your customer’s needs, it is helpful to constr...
Subject

DART Model Example: Nike/Apple

Co-Creating Value
In the article “Co-Creating Value Through Customers’ Experiences: the Nike Case” by Venkat Ramaswamy (Strategy & Leaders...
Subject

Classes of Innovation | Sources of Innovation

Innovation, Creativity, Organizational Innovativeness, Lateral Thinking, Out of the Box Thinking, Blue Ocean Strategy
TWO CLASSES OF INNOVATION Innovation can be triggered or enabled by two broad classes: KNOWLEDGE PUSH: Innovation trig...
Subject

Designing Complex Products or Systems Through Iterative Rapid-cycle Prototyping

Design Thinking, Disruptive Innovation, Blue Ocean Strategy, Introducing Complex Systems, Co-Creation
Today, organizations are increasingly developing and designing new and complex products or systems. In other words, the ...
Informationsquellen

Verschiedene Informationsquellen zu Co-Creation-Ansatz. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.


Präsentation

A Service-Oriented View on Marketing

Service-Dominant Logic, Perspectives on Marketing
Presentation about a service-dominant logic mindset in marketing, including the following sections: 1. Getting the logi...
Video

Perspective: Biography Prahalad (1941-2010)

Developing a Broader Perspective towards the Ideas of Prahalad
A short biography on C.K. Prahalad's career and ideas....

Forschungslinks

Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich Co-Creation-Ansatz.


NWS

Nachrichten

VID

Videos

PRS

Präsentationen

 
BKS

Bücher

ACA

Akademisch

WIK

Mehr


Vergleichen Sie mit Co-Creation: Kraljic-Modell  |  Kundenbeziehungsmanagement  |  Positionierung  |  Produktlebenszyklus  |  Auslagerung  |  3 C ModellMarketing-MixErweiterter Marketing-Mix  |  BeziehungsmarketingBottom of the Pyramid-Ansatz  |  Kernkompetenz  |  Strategische Absicht  |  Zerstörende Innovation


Zurück zur Managementdisziplin: Veränderung & Organisation  |  Marketing & Verkauf  |  Strategie & Innovation  |  Supply Chain & Qualität


Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie

Fachgruppe

Fachgruppe

Wissen Sie viel über Co-Creation-Ansatz? Werden Sie unser SIG Führer und erwerben Sie weltweite Anerkennung als Experte.



Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2023 12manage - The Executive Fast Track. V16.3 - Letzter Update: 25-9-2023. Alle Namen ™ ihren Inhaber.




12manage is looking for BA/MBA students. More info.