Was ist das Positive Abweichung-Modell? Beschreibung
Laut Richard Tanner Pascale und Jerry Sternin gibt es immer positive Ausnahmen zu den Richtlinien hinsichtlich geschäftlicher Probleme. Irgendwie arbeiten einige isolierte Gruppen oder Einzelpersonen mit den gleichen Einschränkungen und Betriebsmitteln besser als andere. In der HBR von Mai 2005 beschreiben sie ihre Positive Abweichung-Methode. Diese besagt, dass Manager jene außerordentlich erfolgreichen Gruppen und Einzelpersonen aktiv suchen müssen, und die isolierten Erfolgstrategien dieser „positiven Abweichungen“ in den Mainstream übertragen sollten. Die besten Change Management Methoden sind in der Realisierung von diesem nicht sehr gut. Das ist, warum Pascale und Sternin vorschlagen, um die Teilnahme der Mitglieder der Gemeinschaft sicherzustellen, die Sie bei Entdeckung ändern möchten. Auf diese Art können Sie sie zu den Evangelisten ihrer eigenen Umwandlungserfahrung machen. Sie beschreiben auch ein positives Abweichungsmodell in sechs Schritten.
Ursprung des Positive Abweichung-Ansatzes. Geschichte
Pascale und Sternin erwähnen in ihrem Artikel nicht Cooperrider. Noch erwähnen sie ausdrücklich Appreciative Inquiry-Methode. Jedoch ist es offensichtlich, dass ihr Ansatz auf ähnlichen Ideen über organisatorische Änderung basiert. Pascale und Sternin nehmen den folgenden Vergleich des traditionellen Ansatzes zur Änderung mit dem Positive Deviance Ansatz zur Änderung vor:
Traditioneller Ansatz zur Änderung
|
Positive Abweichung-Ansatz zur Änderung
|
Führung als Wegweiser
Outside-In
Defizitbasiert
Durch Logik getrieben
Anfällig für Transplantationsabweisung
Bewegt sich von der Problemlösung in Richtung zur Lösungsidentifizierung
Konzentriert sich auf die Protagonisten
|
Führung als Nachfrage
Inside-Out
Anlagenbasiert
Durch Lernen getrieben
Öffen für Selbstreplikation
Beweg sich von der Lösungsidentifizierung in Richtung zur Problemlösung
Konzentriert sich auf die Vergrößerung des Netzwerkes
|
Gebrauch der Positive Abweichung. Anwendungen
- Siehe unten unter Stärken und Einschränkungen
Sechs Schritte in der Positive Abweichung. Prozess
- Machen Sie die Gruppe zum Guru. Champions und Änderungsleiter sind wichtig, aber zu häufig erzeugen diese Einzelpersonen unkonstruktive Abhängigkeit von ihren Teams.
- Umformulieren durch Tatsachen. Probleme müssen erneut dargestellt werden. Anstatt mit einer engstirnigen Definition beginnen. Die Aufmerksamkeit kann sich zu fruchtbarem neuen Boden verschieben und den Verstand für neue Möglichkeiten öffnen.
- Machen Sie es sicher, um zu lernen. Alle positiven Abweichler, die Berechtigungspersonen und die anderen in der Gruppe können glauben, dass das Reisen in unbekanntes Land eine gefährliche Sache ist. Eine sichere Umgebung muss geschaffen werden, die erfinderische Ideen unterstützt.
- Machen Sie das Problem konkret. Andernfalls kann Signalverzerrung zwischen Absender und Empfänger schnell unerwünschte Effekte verursachen.
- Sozialen Beweis erhöhen. Das alte Sprichwort: "Sehen ist Glauben" hat eine spezielle Kraft, wenn Sie mit Änderung umgehen. Finden und kommunizieren Sie Beispiele von Lösungen, die in ähnlichen Situationen funktioniert haben.
- Vereiteln Sie die immune Verteidigungsreaktion. Verhindern Sie Vermeidung, Widerstand und Exceptionalismus und lassen Sie die Änderung sich natürlich anfühlen. Verwenden Sie nicht übermäßige Authorität.
Stärken des Positive Abweichung-Ansatzes. Nutzen
- Die Methode funktioniert am besten für Situationen, in denen Verhaltens- und Haltungsänderungen verlangt werden. Wo es keine standarmäßige Abhilfe gibt, und erfolgreiche Bewältigungsstrategien isoliert und verborgen bleiben.
- Erleichtert ein Rollenumdenken, in dem Experten Anfänger, Lehrer Kursteilnehmer, und Leiter Nachfolger werden.
Einschränkungen des Positive Abweichung-Modells. Nachteile
- Nicht geeignet für Änderungsinitiativen um nachgewiesene Abhilfemaßnahmen zu technischen Problemen herum. Die Autoren erwähnen Supply Chain Management Praktiken, Hardware- und Software-Lösungen.
- Nicht geeignet für Probleme, die auf Brainpower beruhen, aber keine großen Verhaltensanpassungen erfordern. Die Autoren erwähnen Portfolioanpassung.
- Erfordert ein Rollenumdenken, in dem Experten Anfänger, Lehrer Kursteilnehmer, und Leiter Nachfolger werden.
- Eine zuverlässige Umgebung schaffen, die erfinderische Ideen unterstützt, kann manchmal nicht einfach sein.
Annahmen der Positive Abweichung-Methode. Bedingungen
- Es gibt immer positive Ausnahmen zu den Richtlinien hinsichtlich geschäftlicher Probleme. Irgendwie arbeiten einige isolierte Gruppen oder Einzelpersonen mit den gleichen Einschränkungen und Betriebsmitteln besser als andere.
- Die besten Change Management Methoden sind für das Bringen von Erfolgen zum Mainstream nicht geeignet.
- Wenn Sie die Teilnahme der Leute sicherstellen, verringert sich ihre Vermeidung, ihr Widerstand und ihr Exceptionalismus.
- Zeit ist nicht das Thema.
- Leiter wollen zurücktreten und den Prozess erleichtern.
- Positive Abweichler sind bereit zum Teilen.
Positive Abweichung | Positive Devianz Fachgruppe.

Fachgruppe (1 Mitglieder)
|
|
Forumsdiskussionen über Positive Abweichung | Positive Devianz. Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.
|
Great exercise (at least annually)
Leaders learning, teachers becoming students - the humility and genuine interest displayed in new ways of thinking, from all levels within the company, helps build morale.
"Concrete problems" and "sa...
 3
|
|
|
Die am besten bewerteten Themen über Positive Abweichung | Positive Devianz. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.
|
|
Erweiterte Einblicke zu Positive Deviance (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.
|
What Change Agents Should I Use? Change Management, Organizational Change, Turnaround Management When choosing between internal or external change agents, organizations should consider following advantages and disadva...
|
|
Understanding Why Employee Appreciation is Important Acknowledging the Power of Employees The concept of bases of social power is very important for organizations in the context of change initiatives.
The sour...
|
|
Addressing Concerns Against Change and their Remedies Change Management, Organizational Change, Turnaround Management According to Ken Blanchard in the article “Mastering the Art of Change” (Training Journal, January 2010), it is importan...
|
|
Personal Networks of Successful Change Agents Leading Major and Minor Change Initiatives Organizational change is often difficult to achieve because it disturbs the hierarchical structures and the way to accom...
|
|
Innovating Bottom-up or Top-down Corporate Innovation Approaches I just read an interesting article by professor Deschamps on encouraging innovation within large organizations. Deschamp...
|
|
I'll never use the term 'Resistance to Change' again Resistance to Change is a Defensive Attitude... I am working as a change manager in a German IT company. Somebody advised me the other day to read an article about resi...
|
|
Key Success Factors when you're Designing your Change Management Program Best Practices, Change Management, Organizational Change In their article "Making Change Happen, and Making It Stick" (published in the online edition of strategy+business, Dece...
|
|
The Need to Communicate the REASONS for Change Change Management 1072 survey contributors commented on how improve their chances of thriving, by communicating in ways that build trust a...
|
|
Assessing the Risks of Change and the Organization’s Capacity for Change Leading Change In their book "Transforming Public and Nonprofit Organization – Stewardship for Leading Change", James Edwin Kee and Kat...
|
|
Critical Leadership Skills Tackling the Six Stages of Concern In order to tackle all six stages of concern mentioned by Ken Blanchard in the article “Mastering the Art of Change” (Tr...
|
|
Six Crucial Mind Shifts for Strategy Execution / Implementation Change Management, Strategic Change, Resistance to CHange, Strategy Implementation Speculand (2009) suggests six mind shifts that people should consider when they're implementing new strategies in organi...
|
|
Strategic Change: Why, What, When, Who and How Preparing Strategic Change If we need to change strategically, we need to think about why, what, when, who and how:
- Why do we want to change? - ...
|
|
|
Verschiedene Informationsquellen zu Positive Abweichung | Positive Devianz. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.
|
|
Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich Positive Abweichung | Positive Devianz.
Nachrichten
|
Videos
|
Präsentationen
|
|
Bücher
|
Akademisch
|
Mehr
|
|
|
|
Vergleichen Sie mit dem Positive Abweichung-Ansatz: Appreciative Inquiry-Methode | Veränderungsmanagement Eisberg | Vergessen Leihen Lernen | Kaizen-Konzept | Business Process Reengineering | Veränderungsgleichung | DICE Rahmenwerk | Veränderung von Organisationskulturen | Aktionsbasiertes Lernen | Veränderungsphasen | Kraftfeldanalyse | Kerngruppen-Theorie | MSP-Modell | Sozialen Machtbasen | Theorie des geplanten Verhaltens | Pinnwandmoderation (Metaplan) | Team Management-Profil
Zurück zur Managementdisziplin: Veränderung & Organisation | Kommunikation & Fähigkeiten | Führung | Programm- & Projektmanagement
Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie
|
|

Wissen Sie viel über Positive Abweichung | Positive Devianz? Werden Sie unser SIG Führer und erwerben Sie weltweite Anerkennung als Experte.
|
|
|
|