Auslagerung

Wissenszentrum




Zusammenfassung, Forum, Best Practices, Expertentipps und Informationsquellen.

140 Objekte • 675.605 Besuche


Zusammenfassung
Auslagerung

Was gliedert aus? Definition

Auslagerung ist ein strategisches Management-Modell, bei dem Geschäftsprozesse auf eine andere Firma ausgelagert werden. Das Konzept ist: um einen externen Dienstleister das Management und/oder die tagtägliche Durchführung einer oder mehrer Unternehmensfunktionen durchführen zu lassen. Dieser externe Dienstleister betreibt Insourcing der gleichen Prozesse. Auslagerung tritt auf, wenn eine Firma eine Fremdfirma benutzt, um eine notwendige Geschäftsfunktion zur Verfügung zu stellen, die andernfalls innerbetrieblich verrichtet werden könnte.


Es ist unterschiedlich zum Subcontracting (Lohnbearbeitung), da die Funktion auf einer fortwährenden Basis zur Verfügung gestellt wird, anstatt für ein spezifisches Projekt. Es kann auf der selben oder in einer anderen Position, im gleichen Land oder in einem separaten Land (Offshoring) zur Verfügung gestellt werden.


In seiner entwickelsten Form macht Outsourcing es möglich, eine große, völlig virtuelle Firma mit nur einem einzelnen Angestellten zu errichten: der Unternehmer selbst.


Warum Geschäftsprozess-Outsourcing? Hauptmotive

Die wichtigsten Motive für Outsourcing sind:

  1. Um eine Organisation durch das konzentriert Bleiben auf ihre Kernkompetenz konkurrenzfähiger zu machen.
  2. Um Kostenreduktion und -effizienz zu erzielen.
  3. Zugang zu speziellen Ressourcen oder Befähigungen. Vergleichen Sie: 3PL Logistik (3PL)
  4. Um Unternehmertum in kleinen organisatorischen Körperschaften anzuregen.

Outsourcing-Geschäftsmodelle

Es können mindestens drei Geschäftsprozess-Outsourcing-Modelle unterschieden werden:

  1. Shared Service Center. (Siehe unten)
  2. Ausgliederung. Diese Zweitfirma verlässt die Muttergesellschaft, um sich auf bestimmte Tätigkeiten zu spezialisieren, die durch die Muttergesellschaft ausgegliedert werden.
  3. Auslagerung an eine externe Organisation. Vergleichen Sie: Organigramm (Organisationsplan).

Anderer potentieller Nutzen des Auslagerung

  • Erneuerter Fokus auf das Kerngeschäft.
  • Herabsetzung von Gefahren durch das Vertrauen auf einen Experten.
  • Erhöhte Kundenzufriedenheit durch verbesserte Prozesse, die nicht Teil der Kultur oder Erfahrung des Unternehmens sind.
  • Fähigkeit, um Arbeiter mit Karrieremöglichkeiten in einer spezialisierten Firma zu belohnen.
  • Projektverbesserung.
  • Servieverbesserungen.
  • Fähigkeitserweiterung.
  • Fähigkeitszurückhaltung.
  • Fähigkeitszugang.
  • Technologieinfusion.
  • Kostenrechnung und übergreifende Sichtbarkeit der Buchhaltung und der Leistung in einem Geschäftsprozess.
  • Kostenreduktion.
  • Management der Volatilität in den Kosten durch Financial Engineering.
  • Vermögenswertumwandlung.
  • Vermeidung von Kapitalinvestitionen.

Glossar der typischen Outsourcing-Terminologie:


Application Service Provider (ASP)

Ein ASP ist eine Firma, die Anwendungen und in Verbindung stehende Services über das Internet zur Verfügung stellt. Beispiele schließen E-Mail, Gehaltslistenverarbeitung und ERP Anwendungen ein.


Business Process Outsourcing (BPO)

BPO ist das Outsourcing von Back Office- und Front Officefunktionen, die gewöhnlich von Büroangestellten oder Bürogehilfen durchgeführt werden. Beispiele schließen Buchhaltung, Human Resources und medizinische Kodierung und Übertragung ein.


Competitive Insourcing

Competitive Insourcing ist ein Prozess, bei dem interne Angestellte im Bieten gegen konkurrierende, externe Bieter um einen definierten Umfang der Arbeit konkurrieren. Siehe auch Insourcing.


Contract Manufacturing

Contract Manufacturing ist das Outsourcing einer Fertigungstätigkeit an einen inländischen oder ausländischen Dritten. Mit der notwendigen Infrastruktur und Knowhow, um den Job durchzuführen.


Co-Sourcing oder Cosourcing

Cosourcing findet statt, wenn eine Geschäftsfunktion durch internes Personal und externe Betriebsmittel durchgeführt wird, wie Berater oder Outsourcingverkäufer mit fachkundigem Wissen über die Geschäftsfunktion.


Facilities Management

Eine Outsourcinglösung, in der der Kunde einem externen Dienstleister die Verantwortlichkeit für den Betrieb und die Instandhaltung einer oder mehrer Fertigungsanlagen anvertraut. Vergleichen Sie: Kraljic-Modell.


Insourcing

Insourcing ist die Übertragung einer ausgegliederten Funktion auf eine interne Abteilung einer Firma, um komplett von Angestellten gehandhabt zu werden. Die Bezeichnung ist auch verwendet worden, um Auslandsgesellschaften zu beschreiben, die Fertigung in den Vereinigten Staaten aufnehmen und U.S. Arbeiter beschäftigen.


Nearshoring

Nearshoring ist Outsourcing innerhalb nahegelegenem Territorium, zugänglich durch kurze Reisezeit oder Telefonat in gleiche oder benachbarte Zeitzone.


Offshoring

Offshoring ist Outsourcing nach Übersee oder in ein separates Land. Auslagerung in ein angrenzendes Land kann als Nearshoring betrachtet werden (siehe oben).


Service Level Agreement (oder SLA)

Ein SLA ist ein Vertrag oder ein Anhang zu einem Vertrag, der die Art, den Wert und die Bedingungen der bereitgestellten Outsourcing-Dienstleistungen definiert. Gewöhnlich beschäftigt sich ein SLA mit der Qualität der Servicekonditionen, wie Antwortzeit, Verfügbarkeit, Geschwindigkeit, usw.


Shared Services

Shared Services ist das Outsourcing einer Geschäftsfunktion innerhalb eines Unternehmens an eine in hohem Grade erfahrene interne Abteilung oder Gruppe. Zum Beispiel kann die Einkaufsabteilung in einem Betrieb, Einkaufdienstleistungen für alle weiteren Betrieben, innerhalb einer gegebenen Produktionsgesellschaft, zur Verfügung stellen. Shared Services können auch dritten Parteien zur Verfügung gestellt werden.


Fachgruppe

Auslagerung Fachgruppe.



Fachgruppe (3 Mitglieder)

Forum

Forumsdiskussionen über Auslagerung. Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.


Starten Sie ein neues Thema über Auslagerung

 

🔥 NEU Fremdvergabe (Entwurf)
Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Firma will einen Vertrag ueber die Personaluebergabe (Outsourcing) mit anderer Firma abschliessen. Wir waeren sehr dankbar, wenn Sie einen Mustervertrag (Entwu...
1
 
What is Integral Outsourcing?
A term that came from the UK, is 'Integral Outsourcing', basically outsourcing the outsourcing. In the past decennia, several (non-core) processes have been outsourced in many organizations. For exam...
8
 
Combining Outsourcing with the Wisdom of the Crowd: Crowdsourcing
In the HBR of April 2013, K.J.Boudreau and K.R. Lakhani are writing about the concept of Crowdsourcing (C). According to them C is a recent development in which organizations use the crowd for problem...
7
 
Service Transition Management (Outsourcing)
In general, a "transition" is a process of transfer of something from one position/place/phase to another. Considering that, "Transition Management" is the process of effectively managing the transiti...
6
 
1 Kommentare

Best Practices

Die am besten bewerteten Themen über Auslagerung. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.


When to Outsource Innovation?
According to Michael A. Stanko, Jonathan D. Bohlmann and Roger J. Calantone in the article “Outsourcing Innovation” (Executive Adviser, November 2009), outsourcing research and development and the cre...
104
 
22 Kommentare

Public Services Outsourcing
Given 35 years of both private and public sector experience, I am very cautious of embracing outsourcing as a panacea for reducing costs and increasing performance in public services. As experience ha...
97
 
4 Kommentare

Incentivised Outsourcing Contracts
I've been looking to see any proof that incentivised contracts in outsourcing really work i.e. do they actually increase quality or meet on-time delivery deadlines etc, etc? Anyone put any statistics ...
95
 
2 Kommentare

What is Outsourcing - Definition
Is the management or day-to-day execution of an entire business function by a third-party service provider. Outsourced services may by provided on or off premises in the same country, or in a separate...
83
 
3 Kommentare

How to Maintain Control in Outsourcing (jobwork)
I am working on a outsourcing project witha textile company. Here the weaving process is outsourced to an external vendor. I need to know what are the various control measures one can use over the ven...
67
 
1 Kommentare

Shared Services Models and Theories
I'm doing a research on shared services in the public sector. Does anyone have info on the types of models and theories available in shared services?...
46
 
1 Kommentare

Pricing of Outsourcing
Could someone advise how pricing is done in the outsourcing industry?...
44
 
1 Kommentare

Outsourcing Customer Services
My experience is the bigger the company moving to outsourcing of customer service, the higher the risk in customer satisfaction. Offshoring increases the risk even more....
41
 
1 Kommentare

Disadvantages of Outsourcing
All the above mentioned benefits made me think: OK, but what are the limitations and disadvantages of outsourcing? I can think of these: 1. Less management control over the outsourced activities 2. ...
39
 
14 Kommentare

How to Estimate Loss of Intellectual Property in Case of Outsourcing
I am working on the analysis of a product which is already being produced... Completely in-house in our company. My task is to draw a model in which effects of outsourcing are visible. I would like to...
19
 
26 Kommentare

Expertentipps

Erweiterte Einblicke zu Outsourcing (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.


Outsourcing Alternative: Insourcing

Insourcing
These outsourcing risks are the reasons why companies should first ponder on it before plunging in. In fact, a better al...

Offshoring of Creative Work and Knowledge Work

The Future of High End Outsourcing
I recommend the amusing and instructive case by management writer Stephen Brown in Harvard Business Review September 200...

Benefits of Outsourcing Innovation

Improving Innovation Performance
Michael A. Stanko, Jonathan D. Bohlmann and Roger J. Calantone (“Outsourcing Innovation”, Executive Adviser, November 20...

Onshoring

Making Onshoring Work
In a recent article titled "How to Make Onshoring Work" by Aditya Pande (Harvard Business Review, March 2011), the autho...

Dimensions of Business Processes to Consider before Outsourcing

Determining Outsourcing Viability of a Process
Researchers Deepa Mani, Anitesh Barua and Andrew B. Whinston have found that outsourcing arrangements stand a better cha...

When Should a Firm Consider to Outsource Innovation?

Outsourcing Best Practices, Innovation
According to Michael A. Stanko, Jonathan D. Bohlmann and Roger J. Calantone in the article “Outsourcing Innovation” (Exe...

List of Reasons for Offshoring

Offshoring, Outsourcing, Best Practices
Increasingly, companies no longer perceive offshoring as a way of cost cutting only, but also as a growth strategy. Rece...

Traditional versus Transformational Outsourcing

Cost Reduction versus Adaptability
Nowadays, we can distinguish two types of outsourcing: traditional– and transformational outsourcing. - Traditional out...

Service Level Agreements and Service Level Management

Effective BPO Management
In today’s highly globalized and specialized business environment, characterized by frequent outsourcing of one or more ...

Outsourcing Trends

Outsourcing, Market Development
In an article (How to be an Outsourcing Virtuoso) by Vinay Couto and Ashok Divakaran they mention 4 trends for outsourci...
Informationsquellen

Verschiedene Informationsquellen zu Auslagerung. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.


Governance Model for Outsoucing

Outsourcing Organization
Studies reveal that half of the strategic outsourcing investments fail. PwC recommends a rigorous three-tiered approach ...

The Politics and Economics of Offshore Outsourcing

Politics and Economics
Paper by N. Gregory Mankiw and Phillip Swagel reviews the uproar over offshore outsourcing and examines the differing wa...

Introduction to HR Outsourcing

Human Resource Management Outsourcing, HR Outsourcing, HRM Outsourcing
Introduction into the outsourcing of HR, including the following sections: 1. Current HR status? 2. What is happening ...

International Business Process Outsourcing. Trends, Drivers, Objectives, Advantages, Risks, Reasons for Failure

Business Process Outsourcing, BPO, Outsourcing to India,
1. Agenda 2. Business Process Outsourcing Definition 3. Industry trends for application outsourcing 4. Significant gr...

Outsourcing Benefits

A 3-legged Stool
Paper by Monika Wienskowska and Waldemar Stronka develops Umesh Bhatia’s idea that service receivers should consider out...

Outsourcing to Global Business Service Providers and Sustainable Development

Globalization, Outsourcing, Sustainable Development
This presentation covers the issue of globalization of services, thereby emphasizing business process outsourcing and IT...

Outsourcing and Technological Change

Impact of IT / ICT on Outsourcing
In this paper, Ann P. Bartel, Saul Lach and Nachum Sicherman argue that an important source of the recent increase in ou...

Outcoursing in a 'Flattened' World

Global Outsourcing, Business Process Outsourcing
Presentation about the subject of outsourcing, specifically focused on IT services. The presentation includes the follow...

Introduction to IT Outsourcing

IT Outsourcing
Presentation that introduces the concept of outsourcing, and includes the following sections: 1. What is outsourcing? ...

Forschungslinks

Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich Auslagerung.


Nachrichten

Nachrichten

Videos

Videos

Präsentationen

Präsentationen

 
Bücher

Bücher

Akademisch

Akademisch

Mehr

Mehr


Vergleichen Sie mit Auslagerung:  Business Process Reengineering  |  Vertikale Integration  |  Horizontale Integration  |  Co-Creation  |  Wertstromanalyse  |  WertketteKernkompetenz  |  Bricks und Clicks  |  Delta-Modell  |  Übernahme durch eigenes Management (Management-Buy-out)Akquisitions-Integrationsansätze  |  SWOT-Analyse-ModellBenchmarking  |  3PL Logistik (3PL)  |  Lieferantengesteuerter Bestand


Zurück zur Managementdisziplin: Veränderung & Organisation  |  Finanzieren & Investieren  |  Human Resources  |   Programm- & Projektmanagement  |  Strategie & Innovation  |  Supply Chain & Qualität


Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie

Fachgruppe

Wissen Sie viel über Auslagerung? Werden Sie unser SIG Führer und erwerben Sie weltweite Anerkennung als Experte.



Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2023 12manage - The Executive Fast Track. V16.1 - Letzter Update: 1-4-2023. Alle Namen ™ ihren Inhaber.