Was ist die Schweigespirale? Beschreibung
Die Schweigespirale-Methode von Elisabeth Noelle-Neumann ist ein Modell, das erklärt, warum Leute abgeneigt sind, ihre Meinungen in der Öffentlichkeit auszudrücken, wenn sie glauben, dass sie in der Minderheit sind. Das Schweigespirale-Modell beschreibt den zunehmenden Druck, den Leute wahrnehmen, um ihre Ansichten zu verbergen, wenn sie denken, dass sie in der Minderheit sind. Das Rahmenwerk basiert auf drei Annahmen:
- Leute haben ein „quasi-statistisches Organ“, einen sechste Sinn, der ihnen erlaubt, die vorherrschende öffentliche Meinung zu kennen. Sogar ohne Zugang zu Wahlen.
- Leute haben eine Furcht vor Isolierung und wissen, welches Verhalten die Wahrscheinlichkeit erhöht, sozial isoliert zu werden.
- Leute sind zurückhaltend, ihre Minderheitsansichten auszudrücken. Hauptsächlich aus Furcht davor, isoliert zu werden.
In ihrem Buch von 1984 untersucht Noelle-Neumann öffentliche Meinung als eine Form der sozialen Kontrolle. Einzelpersonen beachten fast instinktiv die Meinungen von denen um sie herum. Sie formen ihr Verhalten zu vorherschenden Haltungen darüber, was annehmbar ist.
Je mehr eine Person daran glaubt, dass die gehaltene Meinung der vorherrschenden öffentlichen Meinung ähnlich ist, desto bereitwilliger ist er, diese Meinung in der Öffentlichkeit preiszugeben. Dann, wenn sich öffentliche Meinung ändert, erkennt die Person, dass die Meinung weniger bevorzugt ist. Nun wird er weniger bereitwillig sein, diese Meinung öffentlich auszudrücken. Wenn der wahrgenommene Abstand zwischen der eigenen Meinung einer Person und der öffentlichen Meinung wächst, wird diese Person voraussichtlich weniger wünschen, seine Meinung ausdrücken.
Ursprung der Schweigespirale. Geschichte
Durchgeführte Umfragenforschung über Wachstum und Verbreitung der öffentlichen Meinung.
Gebrauch der Schweigespirale. Anwendungen
- Forschung über den Effekt der Massenmedien.
- Sensorischer Einsatz und wie Leute Änderungen in der öffentlichen Meinung ermitteln.
- Statistische Abfragen.
- Forschung der öffentlichen Meinung.
Schritte in der Schweigespirale. Prozess
Noelle-Neumann empfiehlt zwei Fragen, um die barometrischen Messwerte innerhalb der Köpfe der Leute zu messen:
- Unabhängig von Ihrer eigene Meinung, denken Sie, dass die meisten Leute…? → vorherrschendes Klima.
- Werden mehr oder weniger Leute in dieser Weise in einem Jahr denken? → Vorhersage.
Stärken der Schweigespirale. Nutzen
- Definiert, warum Leute nicht bereit sind, ihre Meinung auszudrücken, wenn sie in der Minderheit sind.
- Erklärt, warum Leute es vorziehen, ihre wahren Gefühle zurückzuhalten. Anstatt die Gefahr in Kauf zu nehmen, isoliert zu werden.
- Ist ein gutes Modell, um Medieneffekte mit öffentlicher Meinung in Bezug zu bringen.
- Prozesse der öffentlichen Meinung halten die Gesellschaft zusammen. Schweigespirale löst Konflikte, die die Gesellschaft bedrohen können, wenn sie ungelöst bleiben.
Einschränkungen der Schweigespirale. Nachteile
- Das seltene Phänomen eines „doppelten Klimas der Meinung“ kann beobachtet werden, wenn die Meinungen, die von den Massenmedien bereitgestellt werden, nicht mit den Meinungen übereinstimmen, die unter den meisten Leuten außerhalb der Massenmedien überwiegen
- Sind wir im Beurteilen der öffentlichen Meinung wirklich gut?
- Sind wir im Beurteilen wirklich gut, wenn wir in der Mehrheit oder in der Minderheit sind? Pluralistische Ignoranz kann dieses verhindern. D.h., die irrtümliche Annahme von Leuten, das jeder ähnlich denkt, wie sie.
- Wie können wir feststellen, ob jemand wirklich glaubt, dass er in der Mehrheit ist oder nicht?
- Theorie wird der durchdringenden Auswirkung von engagierten Abweichungen über öffentliche Meinung nicht gerecht.
Buch: Elisabeth Noelle-Neumann (1984) - The Schweigespirale: Public Opinion - Our social skin
Buch: Elisabeth Noelle-Neumann (1991) - The theory of public opinion: The concept of the Schweigespirale
Schweigespirale Fachgruppe.

Fachgruppe (8 Mitglieder)
|
|
Forumsdiskussionen über Schweigespirale. Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.
|
Spiral of Silence is good Model
As a journalist here in Malawi, I really enjoyed the 'spiral of silence' topic. The first day I had it in my class, it was really amazing to know about why people are not willing to express their opin...
 4
|
|
Silence is Killing our Organisation
In organisations, speaking out is not always encouraged or appreciated. Individuals who disagree with their company and publicly express their concerns are running the risk of being punished by a heav...
 3
|
|
Can a Threat Create a Spiral of Silence?
Can managers create a spiral of silence amongst their subordinates by threatening action? Or is the spiral of silence model an inappropriate device for analysing subordinate behaviour?...
 1
|
|
|
Die am besten bewerteten Themen über Schweigespirale. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.
|
|
Erweiterte Einblicke zu Spiral of Silence (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.
|
The Advantages of Group Decision-Making Group Decision-Making The benefits of group decision-making include:
- Synergy: Group decisions tend to combine and improve on the knowledge...
|
|
The Disadvantages of Group Decision-Making Group Decision-Making The drawbacks of group decision-making include:
- Longer time frame: Groups generally need more time to make decisions ...
|
|
Avoiding the Spiral of Silence Group Communication, Creativity Workshops Cardstorming is a creativity tool, similar to Brainstorming, allowing people to share ideas. It can be used as an altern...
|
|
Pluralistic Ignorance and the Abilene Paradox Problems in Group Decision Making Pluralistic Ignorance can be described as a situation in which a certain person has an opinion, but believes that most o...
|
|
|
Verschiedene Informationsquellen zu Schweigespirale. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.
|
The Sound of Silence Decision-Making, Herding When a group of people, each endowed with a private quality signal, sequentially decide whether to adopt a product of un...
|
|
Avoiding Group Biases: The Pre-Mortem Technique Group Decision Making, Avoiding Group Biases, Group Think, Tunnel Vision Nobel laureate Professor Emeritus Daniel Kahneman explains the Pre-mortum approach by Gary Klein to arrange a special me...
|
|
Spiral of Silence Diagram Communication Management Download and edit this 12manage PowerPoint graphic for limited personal, educational and business use.
Republishing in ...
|
|
|
Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich Schweigespirale.
Nachrichten
|
Videos
|
Präsentationen
|
|
Bücher
|
Akademisch
|
Mehr
|
|
|
|
Vergleichen Sie mit Schweigespirale: Gruppendenken | Kerngruppen-Theorie | Sechs Denkhüte | Delphi-Methode | Pinnwandmoderation (Metaplan) | Framing | Kulturebenen-Modell | Veränderung von Organisationskulturen | Brainstorming-Methode | Spiral Dynamics-Modell
Zurück zur Managementdisziplin: Kommunikation & Fähigkeiten | Entscheidungsfindung & Bewertung
Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie
|
|
|