![]() |
Wertorientierte SteuerungWissenszentrum |
17 Objekte • 237.891 Besuche
Was ist Wertorientierte Steuerung? BeschreibungWertorientierte Steuerung (Managing for Value -MfV) wird als Synonym für (eines der drei Bestandteile von) Value Based Management verwendet. Es ist auch der Untertitel eines bahnbrechenden Buches über Value Based Management „The Value Imperative“ von James M. McTaggart ('94): The Value ImperativeIndem sie über die Strategien hinausgehen, die Manager verwenden, um Unternehmenswert zu schaffen - nun der Standard für Geschäftsperformance - enthüllten die Managementexperten James McTaggart, Peter Kontes und Michael Mankins ihr leistungsfähiges neues Rahmenwerk für das systematische, tagtägliche Management des Unternehmenswerts. Die Autoren greifen frontal die grundlegenden Schwächen in der gegenwärtigen Managementpraxis an, nämlich die Stellung, die Budgetierung über die strategische Planung hat und der Mangel an Phantasie in Managementplänen, der reale Änderungen und Konsequenzen verhindert. Sie stellen einen systematischen Ansatz für „Value Based Management“ zur Verfügung, der diese Schwächen beseitigt. Sie bieten nachgewiesene Strategien für das Handhaben von großen, komplexen Firmen an, um durchweg höhere Resultate für Aktionäre zu erzielen.
Beginnend mit der Grundregel, das „Cash Flows Wert treiben“, zeigen McTaggart, Kontes und Mankins, wie man eine einzeln regierende Zielsetzung schafft, die Manager ermöglichen wird, Entscheidungen zu treffen, die höchstwahrscheinlich die konkurrenzfähige, organisatorische und finanzielle Stärke des Unternehmens erhöhen. Aufbauend auf der Zielsetzung der Maximierung des Unternehmenswerts, umreissen sie das Value Based Management-Rahmenwerk, das direkt die Strategien und die Organisation einer Firma mit ihrem Wert in den Kapitalmärkten verbindet. Indem Sie reale Beispiele benutzen, beschreiben sie, wie man Geschäfts- und Unternehmensstrategien entwickelt, die die Wettbewerbsposition wesentlich verbessern und den Marktwert erhöhen, häufig innerhalb von nur zwei bis fünf Jahren. Und da die meisten großen Firmen einen Mangel an internen Prozessen haben, die notwendig sind, um nachhaltig Wert zu managen, zeigen die Autoren auf, wie man die fünf Schlüsselprozesse bildet, die institutionelle Werttreiber sind: Steuerung, strategische Planung, Bereitstellung von Produktionsmitteln, Leistungsüberwachung und Kompensation des Top Management. Das Bewältigen dieser Fähigkeiten ist für die fortwährende, gleichbleibende Kreation von Unternehmenswert über die Zeit fundamental. KulturänderungAußerdem wird Managing for Value (MfV) auch verwendet, um eine neue Perspektive des Value Based Management zu beschreiben, die Kulturänderungsaspekte des Unternehmens hervorhebt und sich auf das Übersetzen von Bemühungen für nachhaltige Profitabilität und positive Anteilpreisbewegung fokussiert. Buch: James Mc Taggart e.o. - The Value Imperative - Managing for Superior Shareholder Returns
Vergleichen Sie mit Wertorientierte Steuerung: EVA-Modell | MVA-Ansatz | Wertorientierte Unternehmensführung | Beyond Budgeting-Modell | Konzept-Wertanalyse Zurück zur Managementdisziplin: Veränderung & Organisation | Entscheidungsfindung & Bewertung | Ethik & Verantwortung | Finanzieren & Investieren | Human Resources | Führung | Strategie & Innovation |
|
Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2023 12manage - The Executive Fast Track. V16.1 - Letzter Update: 5-6-2023. Alle Namen ™ ihren Inhaber.