Was das erfolgreiche Unternehmen unterscheidet
Wie können Geschäftsstrategien Mehrwert schaffen? Was unterscheidet das erfolgreiche Unternehmen ist die grundlegende Frage in der Geschäftsstrategie und eine, die sich durchweg die meisten Senior Manager stellen.
Firmen mit unterscheidenden Fähigkeiten haben Attribute, die andere nicht haben und nicht nachahmen können, selbst nicht, nachdem sie den Nutzen verwirklichen, den sie der Firma anbieten, die sie ursprünglich besitzt.
„In den Fundamenten des unternehmerischen Erfolges“, argumentiert John Kay, dass die besten Geschäfte ihre Stärke von einer unterscheidenden Struktur von Verhältnissen zu den Angestellten, zu den Kunden und zu den Lieferanten ableiten. Er erklärt, warum Kontinuität und Stabilität in diesen Verhältnissen für eine flexible und kooperative Antwort zur Änderung wesentlich sind.
Drei Unterscheidende Fähigkeiten
Laut John Kay gibt es drei Unterscheidende Fähigkeiten, die eine Firma besitzen kann, um Mehrwert zu schaffen und um Wettbewerbsvorteil durch Verhältnisse zu erzielen:
-
Architektur. Eine Struktur relationaler Kontakte innerhalb oder um die Organisation herum mit Angestellten und mit Kunden und Lieferanten.
-
Reputation. Aufgebaut durch:
- Eigene Erfahrung des Kunden.
- Qualitätssignale.
- Demonstrationen und freie Proben.
- Gewährleistung.
- Garantie.
- "Word of Mouth" Verbreitung.
- Assoziation mit anderen Marken.
- Einsetzen der Reputation, sobald sie etabliert ist.
-
Innovation. Vorausgesetzt, dass die Innovation erfolgreich zum Wettbewerbsvorteil umgesetzt wird.
Buch: John Kay - Foundations of Corporate Success
Unterscheidende Fähigkeiten (Distinctive Capabilities) Fachgruppe.

Fachgruppe (2 Mitglieder)
|
|
Forumsdiskussionen über Unterscheidende Fähigkeiten (Distinctive Capabilities). Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.
|
Dynamic Capabilities
All of Kay's distinctive capabilities to achieve a competitive advantage are based on relationships.
But besides relationships, other capabilites could also be a source of competitive advantage....
 14
 1 Kommentare
|
|
|
Die am besten bewerteten Themen über Unterscheidende Fähigkeiten (Distinctive Capabilities). Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.
|
|
Erweiterte Einblicke zu Distinctive Capabilities (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.
|
4 Properties of Distinctive Capabilities Achieving a Competive Advantage As pointed out by Kay, NOT ALL capabilities can provide an organization with competitive advantage; they need to have a ...
|
|
Customer Centricity: Success Factors for Customer Intimacy Value Disciplines, Customer Strategy, Customer Intimacy, Customer-oriented, CRM Customer / Consumer Centricity (CC) is a frequently used concept used by companies to achieve competitive advantages. It...
|
|
A Corporate Theory: Long-term Handhold and Guidance in Turbulent Times? Inside-out Corporate Strategy, Corporate Visioning According to Professor Todd Zenger, companies should focus less on competitive advantage (this isn't what really interes...
|
|
Capabilities & Competitive Advantage (Grant) Shaping Strategy In 1998 Grant first described the relationships between resources, capabilities and competitive advantage. In his perspe...
|
|
|
Verschiedene Informationsquellen zu Unterscheidende Fähigkeiten (Distinctive Capabilities). Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.
|
Definition, Differences and Relationships between Resources, Capabilities, Competencies and Core Competencies Core Competencies Javidan (1998) has made a great contribution to answering the question for the relationship / differences between resour...
|
|
Porter's Industrial Organization Versus Barney's Resource Based View Business Strategy, Value Chain Management This presentation compares Porter's competitive advantage thinking with Barney's Resource Based View, focusing on how co...
|
|
Distinctive vs. Dynamic Capabilities Inside-out Business Strategy In this presentation it is about Distinctive Capabilities and Dynamic Capabilities. Distinctive Capabilities are present...
|
|
|
Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich Unterscheidende Fähigkeiten (Distinctive Capabilities).
Nachrichten
|
Videos
|
Präsentationen
|
|
Bücher
|
Akademisch
|
Mehr
|
|
|
|
Vergleichen Sie mit: Wertdisziplinen | Wettbewerbsvorteil | Regel von Drei | Ressourcentheorie | Muttergesellschaftstile | Muttergesellschaftvorteile | BCG-Matrix | Wachstumsphasen | Organisatorische Konfigurationen | 3 C Modell | Akquisitions-Integrationsansätze | Strategische Typen
Zurück zur Managementdisziplin: Veränderung & Organisation | Human Resources | Wissen & immaterielle Werte | Marketing & Verkauf | Strategie & Innovation
Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie
|
|
|