Ursache und Effekt-Diagramm (Fischgrät-Diagramm) - Ishikawa

Wissenszentrum




Zusammenfassung, Forum, Best Practices, Expertentipps und Informationsquellen.

97 Objekte • 1.270.814 Besuche


Zusammenfassung

Kaoru Ishikawa Grätendiagramm Was ist ein Ursache und Effekt-Diagramm? Beschreibung

Das Ursache und Effekt-Diagramm (Fischgrät-Diagramm) vom japanischen Qualitätskontrollstatistiker Kaoru Ishikawa ist eine grafische Technik, die in Teams verwendet werden kann, um die Ursachen eines Ereignisses, Problems oder Resultates zu identifizieren und zu ordnen. Es veranschaulicht grafisch das hierarchische Verhältnis zwischen den Ursachen gemäß ihres Wichtigkeits- oder Detailniveaus und einem vorgegebenen Resultat. Auch bezeichnet als: Ishikawa Diagramm.
 

Ursprung des Fischgrät-Diagramms. Geschichte

Das Fischgrät-Diagramm wurde von Professor Kaoru Ishikawa der Tokyoter Universität, einem sehr hoch angesehenen japanischen Qualitätsmanagementexperten, erfunden. Er verwendete es zuerst im Jahr 1943, um Ingenieuren von Kawasaki Steel Works den Zusammenhang zwischen einem komplexen Satz an Faktoren und dem besseren Verständnis eines Problems zu erklären.


Gebrauch des Ursache und Effekt-Diagramms | Fischgrät-Diagramm. Anwendungen

  • Konzentrieren auf ein komplexes Problem in einer Gruppenanstrengung. Vergleichen Sie mit: 8D Problemlösung
  • Identifizieren aller Ursachen und Grundursachen für eine spezifische Wirkung, ein spezifisches Problem und einen spezifischen Zustand.
  • Analysieren und zuordnen von einigen der Wechselbeziehungen unter den Faktoren, die einen bestimmten Prozess oder eine bestimmte Wirkung beeinflussen.
  • Ermöglichen von Korrekturmaßnahmen.

Schritte in der Erstellung eines Ishikawa-Diagramms. Prozess

  1. Erklären Sie den Zweck des Treffens. Identifizieren, konstatieren und verständigen Sie sich dann auf das Problem oder die Wirkung, die analysiert werden soll.
  2. Stellen Sie ein Whiteboard oder ein Flipchart so auf, dass es jeder sehen kann. Zeichnen Sie eine Box, die das Problem oder die Wirkung enthält, mit einer horizontalen Pfeillinie auf die rechte Seite des Diagramms.

  3. Führen Sie eine Brainstorming-Methode-Sitzung durch. Als ersten Entwurf für die Hauptzweige können Sie folgende Kategorien verwenden:
    • Dienstleistungsindustrie: die 8 Ps: People (Personen), Product/Service (Produkt/Dienstleistung), Price (Preis), Promotion (Verkaufsförderung), Policies (Richtlinien), Processes (Prozesse), Procedures (Verfahren), Place/Plant/Technology (Ort/Fertigungsstätte/Technologie).
    • Produktion: die 6 Ms: Manpower (menschliche Arbeit), Methods (Methoden), Measurements (Maßmethoden), Machinery (Maschinerie), Materials (Materialien), Mother Nature (Mutter Natur/Umwelt).
    • Verwenden Sie die oben genannten Kategorien, indem Sie sich zum Beispiel fragen: Was sind die personenbezogenen Themen, die das Problem beeinflussen/verursachen?
  4. Identifizieren Sie die Hauptursachen, die zur untersuchten Wirkung beitragen. Dieses könnte mithilfe einer Pareto Analyse (80/20 Regel) oder einer Root Cause Analyse (Ursachenanalyse) getan werden.

  5. Diese Hauptursachen werden die Beschriftungen für die Unterzweige Ihres Diagramms.

  6. Identifizieren Sie für jeden großen Unterzweig andere spezifische Faktoren, die die Ursachen für die Wirkung sein können. Fragen Sie sich: Wieso ereignet sich diese Ursache?
  7. Identifizieren Sie immer ausführlichere Ursachenniveaus und organisieren Sie diese unter verwandten Ursachen oder Kategorien.
  8. Analysieren Sie das Diagramm.
  9. Befolgen Sie das Diagramm. Beseitigen Sie die Ursachen des Problems. Generische systematische Ansätze dafür sind der Demingkreis oder das RACI-Methode Modell.

Stärken des Ursache und Effekt-Diagramms Nutzen

  • Es hilft dabei, alle möglichen Ursachen des Problems zu finden und zu betrachten, anstatt nur die offensichtlichsten Ursachen zu bedenken.
  • Es hilft dabei, die Grundursachen eines Problems oder eines Qualitätsmerkmals in einer strukturierten Weise zu ermitteln.
  • Es fördert Gruppenteilnahme und nutzt Gruppenwissen über den Prozess.
  • Es hilft dabei, sich auf die Ursachen des Problems zu fokussieren, ohne sich auf Beschwerden und irrelevante Diskussionen zu verlegen.
  • Es verwendet ein geordnetes, leicht lesbares Format, um Ursachen-Wirkungs-Beziehungen aufzuzeigen.
  • Es steigert das Wissen über den Prozess, indem es jedem dabei hilft, mehr über die Faktoren im Beruf und deren Verbindung untereinander zu lernen.
  • Es identifiziert weiter zu untersuchende Bereiche, in denen es einen Mangel an ausreichend Informationen gibt.

Einschränkungen des Ishikawa Diagramms. Nachteile

  • Nicht besonders nützlich für extrem komplexe Probleme, in denen viele Ursachen und viele Probleme verknüpft sind.

Annahmen des Fischgrät-Diagramms. Bedingungen

  • Ein Problem besteht aus einer begrenzten Anzahl von Ursachen, die wiederum aus Nebenursachen bestehen.
  • Die Unterscheidung dieser Ursachen und Nebenursachen ist ein nützlicher erster Schritt, um das Problem zu lösen.

Buch: Kaoru Ishikawa - Guide to Quality Control


Fachgruppe

Ursachen- und Wirkungsanalyse Fachgruppe.



Fachgruppe (3 Mitglieder)

Forum

Forumsdiskussionen über Ursachen- und Wirkungsanalyse. Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.


Starten Sie ein neues Thema über Ursachen- und Wirkungsanalyse

 

Solution and Effect Diagram
There exists also an inverted Ishikawa Diagram, with the Solution on the left and a big arrow with branches pointing to the right. The branches show the consequences and effects of the solution. You c...
14
 
1 Kommentare
Ishikawa System Limitations
The Ishikawa system is a practical, solid tool for solutions of the quantitative problems. But when getting into subjective or qualitative factors it is a very weak application because of the difficul...
6
 
1 Kommentare
When Should we Use a Cause Effect Diagram?
In addition to the usage and application areas already mentioned in the summary, the Ishikawa Diagram can be used in the following situations: - To study a particular problem and find the root cause ...
5
 
How to Apply Cause and Effect Analysis in a Processing Plant?
I work in a process plant. I'm always facing breakdowns of machinery or even small defects. People including myself tend to replace immediately the defective part, and restore the machine in service. ...
4
 
3 Kommentare
Ishikawa Process in Quality Control and Quality Management
Problem Analysis for quality control/management issues using the Ishikawa process has a high degree of applicability. Its a simple yet effective and is able to generate a fairly accurate solution. Hig...
4
 
1 Kommentare
Only the Probable, Approximate Main Cause is Found!
Cause-effect diagram is one of methods determining the approximate main cause not the exact one Because it depends on the adequateness of are the suggested categories and consequentially, the reasons...
3
 
Using the Ishikawa Diagram in the Public Sector
What are the advantages to using a cause and effect diagram in the public sector rather than in the private sector? My tutor puts this question to me. For me, I think it's useful for both albeit liter...
2
 
2 Kommentare
The 4Ms Model to Name Ishikawa Main Causes
I checked the internet to find out who and when used the original 4Ms as names for the main cause categories (branches). Unfortunatelly I could not find it, even in papers referring to Ishikawa's book...
2
 
2 Kommentare

Best Practices

Die am besten bewerteten Themen über Ursachen- und Wirkungsanalyse. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.


🥇 What is the Taguchi Principle?
Has anyone heard of the Taguchi principle and can you please explain what it is in simple terms? What are the benefits in logistics channels?...
23
 
15 Kommentare

🥈 Cause and Effect Diagram: Next Steps
It is well known that C&E analysis is a good tool for trouble shooting. My point is there can be many causes while drawing the C&E diagram. Once the diagram is complete how can one go to the root caus...
18
 
2 Kommentare

🥉 Determining the Relevance of a Problem with an Ishikawa Diagram
I use the fishbone to determine the relevance of a problem. On the upper side of the fishbone I put the positive characteristics (what are the benefits if the problem is solved). On the lower side the...
13
 
4 Kommentare

Six Sigma and Fishbone Diagram
Is there a relation between six-sigma and the fishbone diagram?...
12
 
5 Kommentare

Understanding Demand and Failure Demand
I am an MSc student of Six Sigma for service. For my final project I am evaluating the benefits of DMAIC lean "systems thinking" in a call centre. This involves mapping waste at a high level, by under...
8
 
6 Kommentare

Complex Effect and Cause Relations
Note that Effects and Causes of organizational problems are often interlinked as when a child does not study and the mother scolds him. But the child thinks: because my mother is scolding me every tim...
5
 
9 Kommentare

Expertentipps

Erweiterte Einblicke zu Cause and Effect Analysis (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.


How to ApplyThe 5 Whys Method

Definition, Process, Best Practices, Limitations
Definition The 5 Whys Method was pioneered by Sakichi Toyoda and lately developed by the architect of Toyota Production...

Approaches to Conducting RCA Activities

Root Cause Analysis Methods
One might be tempted to conclude that a completed RCA is the compilation of stakeholder views of "why" a situation occur...

3 Potential Categories of (Root) Causes

Root Cause Analysis, Ishikawa, 8D, TOC
Latino and Latino consider in a 1999-paper called 'Root Cause Analysis – Improving Performance for Bottom Line Results' ...

Team-oriented Cause and Effect Analysis

Team-based RCA
The 8-D problem solving process, is a team-oriented method of problem solving. It applies process and statistical tools ...
Informationsquellen

Verschiedene Informationsquellen zu Ursachen- und Wirkungsanalyse. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.


Ishikawa Diagram

Analysing main causes and effects
Comprehensive presentation. Topics: - Kaoru Ishikawa - Basic Concept - 7 Causes, 5 M's, 4P's, 4S's - Aim of Method ...

Example of Root Cause Analysis: The Jefferson Memorial

Root Cause Analysis, RCA, 5 Whys, Ishikawa Diagram, Cause and Effect Analysis
The stone of the Jefferson Memorial in Washington DC was deteriorating quickly. Using Root Cause Analysis (more in parti...

Determining the Root Cause of a Problem

Root Cause Analysis, Problem Solving, Analysing
Presentation about the Root Cause Analysis by 1. Why determine Root Cause? 2. What is a Root Cause? 3. What is RCA? ...

Using the Whys Method

Six Sigma, Toyoda, Toyota, Lean Production, Root Cause Analysis
To solve a problem effectively, you need to drill down through the symptoms to the underlying cause. Sakichi Toyoda, one...

Creating a Fish Bone Diagram in Excel

Fish Bone Diagram Excel, Excel, Ishikawa Diagram Excel
In this tutorial you can learn how to make a Fish Bone Diagram using Excel....

First Introduction to 8D Problem Solving and Root Cause Analysis

Initial Understanding of Causes of Problems, Workshops, Trainings
In this video Adrian Gundy explains 3 important terms or principles you need to understand about the 8 Disciplines or 8D...

Cause and Effect Diagram

Cause and Effect Analysis
Download and edit this 12manage PowerPoint graphic for limited personal, educational and business use. Republishing in ...

Forschungslinks

Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich Ursachen- und Wirkungsanalyse.


Nachrichten

Videos

Präsentationen

 

Bücher

Akademisch

Mehr


Vergleichen Sie mit dem Ursache und Effekt-Diagramm: 8D Problemlösung   |  Analyse der zugrunde liegenden Ursache  |  Engpasstheorie  |  Dialektische Anfrage  |  Mind-Map-MethodePyramiden-Prinzip  |  Delphi-Methode  |  Analogische Strategische Argumentation  |  Aktionsbasiertes Lernen  |  Brainstorming-MethodeSechs Denkhüte  |  Kepner-Tregoe-Analyse  |  RACI-methodeGantt-Diagramm


Zurück zur Managementdisziplin: Kommunikation & Fähigkeiten  |  Entscheidungsfindung & Bewertung  |  Supply Chain & Qualität


Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie

Fachgruppe

Wissen Sie viel über Ursachen- und Wirkungsanalyse? Werden Sie unser SIG Führer und erwerben Sie weltweite Anerkennung als Experte.



Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2023 12manage - The Executive Fast Track. V16.1 - Letzter Update: 1-6-2023. Alle Namen ™ ihren Inhaber.