Die IAS (International Accounting Standards) sind ein Satz an Standards, die besagen, wie bestimmte Arten von Transaktionen und von anderen Vorkommnissen in den Finanzberichten reflektiert werden sollten.
Die IAS werden durch das IASB, der Vorstand des International Accounting Standards Committee (IASC), herausgegeben.
Buchhaltungstandards sind maßgebende Aussagen darüber, wie bestimmte Arten von Transaktion und anderen Vorkommnissen in den Finanzberichten reflektiert werden sollten. Dementsprechend ist die Befolgung von Buchhaltungstandards normalerweise für die angemessene Darstellung von Finanzberichten notwendig.
Die Standards, die vom International Accounting Standards Board herausgegeben werden, sind gekennzeichnet als: International Financial Reporting Standards (IFRS). Die Standards, die ursprünglich durch den Vorstand des International Accounting Standards Committee (1973-2001) herausgegeben wurden, werden weiterhin gekennzeichnet als: International Accounting Standards (IAS).
Interpretationen werden durch das International Financial Reporting Interpretations Committee (IFRIC) vorbereitet (früher das Standing Interpretations Committee (SIC)) um maßgebende Anleitung über Themen zu geben, die wahrscheinlich sind, unterschiedliche oder nicht angemessene Behandlung zu erfahren, im Mangel solcher Anleitung.
Obgleich das IASC keine formale Berechtigung hat, die Befolgung ihrer Buchhaltungstandards zu verlangen, erfordern viele Länder und die EC, dass die Finanzberichte von öffentlich gehandelten Firmen in Übereinstimmung mit den IAS vorbereitet werden.
Viele Länder indossieren bereits International Accounting Standards (IAS) als ihre eigenen Buchhaltungstandards. Entweder ohne Änderung oder sonst mit kleinen Hinzufügungen oder Auslassungen. Außerdem finden wichtige Entwicklungen in der Europäischen Union statt, in dem die Europäische Kommission Vorschläge weiterentwickelt, die von allen gelisteten Firmen in der EU verlangen werden, ihre Konzernabschlüsse mit den International Accounting Standards vorzubereiten. Bereits jetzt haben viele Firmen innerhalb und außerhalb der EU erklärt, dass sie ihre finanziellen Berichte in Übereinstimmung mit den International Accounting Standards vorbereiten.
Andere Länder ermöglichen Firmen nicht die Anwendung der IAS (International Accounting Standards), ohne eine Abstimmung mit inländischen allgemein anerkannten Bilanzierungsgrundsätzen vorzunehmen. Die beachtenswertesten unter diesen Ländern sind Kanada, Hong Kong, Japan und die Vereinigten Staaten.
Internationale Buchhaltungsstandards (IAS) Fachgruppe.

Fachgruppe (44 Mitglieder)
|
|
Forum über Internationale Buchhaltungsstandards (IAS).
|
|
Die am besten bewerteten Themen über Internationale Buchhaltungsstandards (IAS). Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.
|
|
Erweiterte Einblicke zu International Accounting Standards (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.
|
Activities of the IASB, FASB: The Norwalk Agreement Financial Accounting In October 2002, the Financial Accounting Standards Board (FASB) and the International Accounting Standards Board (IASB) (...)
|
|
|
Verschiedene Informationsquellen zu Internationale Buchhaltungsstandards (IAS). Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.
|
|
Vergleichen Sie mit: Fair Value | US GAAP
Zurück zur Managementdisziplin: Finanzieren & Investieren
Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie
|
|
Benachrichtigen Sie Ihre Studenten
|
Kopieren Sie dies in Ihre Lernmaterialien:
und fügen Sie einen Hyperlink hinzu zu:
|
|
Link zu diesem Wissenszentrum
|
Kopieren Sie diesen HTML-Code auf Ihre Website:
|
|
|
|
|
|
|