![]() |
Wert-Gewinnkette
|
23 Objekte • 299.972 Besuche
Was ist die Wert-Gewinnkette? BeschreibungMit ihrem Wert-Gewinnkette-Modell argumentieren James Heskett, Earl Sasser und Leonard Schlesinger, dass Organisationen sich auf das zur Verfügung stellen dessen fokussieren müssen, was ihre Angestellten, Kunden, Investoren, Lieferanten und andere am meisten schätzen. Das Fokussieren auf Wert wird notwendige organisatorische Änderung mit sich bringen, und das Binden einer Organisation an die wertvollsten Bedürfnisse ihrer Kunden wird sie besser auf ihre Märkte reagieren lassen. Darüber hinaus, den Angestellten das geben, was sie an einer Organisation schätzen, wird sie produktiver machen und verringert die Kosten der Angestelltenfluktuation. Die Autoren folgern, dass ein Wertansatz in größerer organisatorischer Effektivität und Profitabilität resultiert.
Das Rahmenwerk betont die Bedeutung des Zusammenhangs dieser drei Gruppen. Jedes ihrer Verhalten kann in drei Bereiche hinuntergebrochen werden:
1. Kunden Grundsätzlich wollen wir alle, das unsere Kunden zu uns zurückkommen. Dieses ist ein Verhalten, das wir als Beibehaltung bezeichnen. Beibehaltung kann gemessen werden, indem man die Einnahmen errechnet, die mit dem Halten von Kunden verbunden sind. Wir wollen nicht nur, das unsere Kunden bei uns bleiben, sondern wir wollen auch, das sie von uns mehr kaufen. Wir wollen einen höheren Anteil ihrer Geldbörse in Bezug auf die Sachen, die sie kaufen. Das dritte Verhalten, nach dem Firmen Ausschau halten, bezieht Empfehlungen ein. Wir wollen, dass Kunden sich mit uns so wohl fühlen, das sie unsere Produkte oder Dienstleistungen anderen Leuten empfehlen. Somit sind das Überzeugen von Kunden bei einer Firma zu bleiben (Beibehaltung), mehr zu kaufen (in Verbindung stehende Verkäufe) und anderen zu erzählen (Empfehlungen) kritische Verhalten. Diese Verhalten verursachen langfristige Profitabilität und Wachstum für die Firma. 2. Angestellte Aber Gewinn und Wachstum kann nicht nur erwartet werden, indem man sich auf unsere Kunden fokussiert. Wir müssen auch einen Blick auf unsere Angestellten werfen. Es ist entscheidend für Firmen, das gleiche Verhalten zu betrachten, dass sie für ihre Kunden festsetzten und zu sehen, wie man dieses auf ihre Angestellten anwendet. Offensichtlich möchten wir unsere wirklich guten Angestellten behalten; wir wollen, das sie sich für die Firma interessieren. Wir wollen, das sie sich benehmen, als ob sie Inhaber wären. Wir wollen auch mehr von ihrer mentalen Energie, etwas das wir „Share of Mind“ nennen. Und wir wollen, das sie sich so gut über das Arbeiten für unsere Organisation fühlen, das sie ihren Familien und Freunden erzählen, dass dieses ein großartiger Platz ist, um zu arbeiten. 3. Investoren Es gibt einen Spiegeleffekt zwischen dem Verhalten, das Firmen in ihren Kunden und in ihren Angestellten sehen möchten. Wir möchten unsere Angestellten behalten, genauso wie wir unsere Kunden behalten möchten; wir wollen einen großen Anteil der Energie unserer Angestellten, genauso wie wir einen großen Anteil der Geldbörsen unserer Kunden wollen; und wir wollen, das unsere Angestellten uns an andere empfehlen, genauso wie wir wollen, das unsere Kunden uns an andere weiterempfehlen. Performance Dreifaltigkeit
Die fünf Tugenden der Wertkette
Ursprung der Wert-Gewinnkette. Geschichte
Gebrauch der Wert-Gewinnkette. AnwendungenDas Spektrum der Unternehmen, die vom Wert-Gewinnkette-Modell profitieren, ist breit. Es schließt kleine und große Organisationen, öffentliche und private Organisationen und gewinnorientierte und gemeinnützige Organisationen mit ein. Stärken der Wert-Gewinnkette. Nutzen
Einschränkungen der Wert-Gewinnkette. NachteileDas Konzept ist auf Papier ziemlich direkt, aber kann in der Praxis sehr schwierig sein. Annahmen der Wert-Gewinnkette. Bedingungen
Vergleichen Sie mit Wert-Gewinnkette: 3 C Modell | Wertdisziplinen | Balanced Scorecard-Konzept | Wertorientierte Unternehmensführung | Co-Creation | People CMM | IC Rating Zurück zur Managementdisziplin: Finanzieren & Investieren | Human Resources | Wissen & immaterielle Werte | Marketing & Verkauf | Strategie & Innovation | Supply Chain & Qualität |
|
Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2023 12manage - The Executive Fast Track. V16.1 - Letzter Update: 3-6-2023. Alle Namen ™ ihren Inhaber.