8D Problemlösung (Acht Disziplinen)
Ford

Wissenszentrum




Zusammenfassung, Forum, Best Practices, Expertentipps und Informationsquellen.

Beigetragen von: David Bruce Doane

111 Objekte • 1.135.233 Besuche


Zusammenfassung

 8D Problem Solving (8D Problemlösung) (acht Disziplinen) Was ist die 8D Problemlösungsmethode? Beschreibung

Der 8D Problemlösungsansatz (acht Disziplinen) kann verwendet werden, um das erneute Auftreten von Qualitätsproblemen zu identifizieren, zu beheben und zu beseitigen. 8D ist eine Problemlösungsmethode zur Produkt- und Prozessverbesserung. Sie ist in acht Disziplinen strukturiert und hebt Teamsynergien hervor. Es wird angenommen, dass das Team als Ganzes besser und intelligenter ist als die Summe der Qualitäten der Einzelpersonen. 8D ist auch bekannt als: Globales 8D, Ford 8D oder TOPS 8D.
 

Ursprung des Konzeptes der acht Disziplinen. Geschichte

Die US-Regierung verwendete zuerst einen 8D ähnlichen Prozess während des Zweiten Weltkriegs, bekannt als militärischer Standard 1520 (Korrektur- und Dispositionssystem für nicht konformes Material). Ford Motor Company dokumentierte die 8D Methode zuerst im Jahr 1987 in einem Kurshandbuch mit dem Namen „Teamorientierte Problemlösung“. Dieses Kurshandbuch wurde auf Wunsch des oberen Managements der "Power Train" Organisation des Autoherstellers geschrieben, die sich wachsender Frustration über die gleichen Jahr für Jahr wiederkehrenden Probleme gegenübersah.


Gebrauch des 8D Problemlösungsansatzes. Anwendungen

  • Große Nichtkonformitäten
  • Kundenbeschwerden
  • Wiederkehrende Probleme
  • Teamansatz erforderlich

Schritte in der 8D Problemlösung. Prozess

D0. Schaffen Sie Bewusstsein. Zuerst müssen Sie sich auf 8D vorbereiten. Nicht jedes Problem verlang/erfordert eine 8D Problemlösung. Darüberhinaus ist 8D ein auf Tatsachen gegründeter Problemlösungsprozess, der einige fachkundige Fähigkeiten miteinbezieht und eine Kultur der ununterbrochene Verbesserung fördert. Es kann sein, dass ein wenig Ausbildung und Training notwendig ist, bevor 8D effektiv in einer Organisation eingesetzt werden kann.

  • D1. Stellen Sie das Team auf. Stellen Sie ein funktionsübergreifendes Team zusammen (mit einem effektivenTeamleiter), welches das Wissen, die Zeit, die Authorität und die Fähigkeit hat, um das Problem zu lösen und Korrekturmaßnahmen zu implementieren. Und legen Sie die Struktur, die Ziele, die Rollen, die Verfahren und die Verhältnisse fest, um ein wirkungsvolles Team aufzustellen.
  • D2. Beschreiben Sie das Problem. Definieren Sie das Problem in messbaren Begriffen. Spezifizieren Sie das interne oder externe Kundenproblem, indem Sie es in spezifischen, quantitativ bestimmbaren Begriffen beschreiben: Who (Wer), What (Was), When (Wann), Where (Wo), Why (Warum), How (Wie), How many (Wie viele) (5W2H Analyse).
  • D3. Implementieren und überprüfen Sie vorläufige Eindämmungsmaßnahmen. Temporäre Lösungen. Definieren und implementieren Sie die Zwischenmaßnahmen, die jeden Kunden vor dem Problem bewahren werden, bevor eine permanente Korrekturmaßnahme implementiert ist. Überprüfen Sie die Wirksamkeit der Eindämmungsmaßnahmen anhand von Daten.
  • D4. Identifizieren und überprüfen Sie die Grundursachen. Identifizieren Sie alle möglichen Ursachen, die das Auftreten des Problems erklären könnten. Cause and Effect Diagram (Ursache-Wirkungs-Diagramm). Prüfen Sie jede mögliche Ursache gegen die Problembeschreibung und Problemdaten. Identifizieren Sie alternative Korrekturmaßnahmen, um die Grundursache zu beseitigen. Beachten Sie, dass zwei parallele Arten von Grundursachen existieren: eine Grundursache des Vorfalls (das System, dass den Vorfall hervorrief) und eine Grundursache des Ausbruchs / Ausbruchpunktes (das System, dass dem Vorfall den Ausbruch ohne Entdeckung erlaubte).
  • D5. Wählen und überprüfen Sie Korrekturmaßnahmen. Bekräftigen Sie, dass die gewählten Korrekturmaßnahmen das Problem für den Kunden beheben und nicht unerwünschte Nebenwirkungen verursachen werden. Definieren Sie, falls nötig, Notfallmaßnahmen, basierend auf der potentiellen Schwere der Nebenwirkungen.
  • D6. Implementieren und validieren Sie permanente Korrekturmaßnahmen. Wählen Sie fortwährende Kontrollen, um die Beseitigung der Grundursache sicherzustellen. Sobald im Einsatz, überwachen Sie die langfristigen Effekte und implementieren Sie zusätzliche Kontrollen und Notfallmaßnahmen, falls erforderlich.
  • D7. Verhindern Sie erneutes Auftreten. Identifizieren und implementieren Sie Schritte, die durchgeführt werden müssen, um das Auftreten des gleichen oder eines ähnlichen Problems in Zukunft zu verhindern: modifizieren Sie Spezifikationen, aktualisieren Sie Schulungen, prüfen Sie Arbeitsabläufe und verbessern Sie Managementsysteme, Betriebssysteme, Praktiken und Verfahren.
  • D8. Loben Sie das Team. Würdigen Sie die kollektiven Bemühungen Ihres Teams. Publizieren Sie Ihre Ergebnisse. Teilen Sie Ihr Wissen und das Erlernte mit der Organisation.

Stärken der 8D Problemlösungsmethode. Nutzen

  • Effektiver Ansatz zum Finden einer Grundursache, zum Entwickeln von Korrekturmaßnahmen, um Grundursachen zu eliminieren, und zum Implementieren von permanenten Korrekturmaßnahmen.
  • Hilft, das Kontrollsystem zu erforschen, welches dem Problem den Ausbruch ermöglichte. Der Ausbruchspunkt wird analysiert, mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit des Kontrollsystems zu verbessern, um den Fehler oder die Ursache bei erneutem Auftreten zu entdecken.
  • Die Präventionsschleife erforscht die Systeme, die den Zustand ermöglichten, das der Störungs- und Ursachenmechanismus überhaupt erst existieren konnte.

Einschränkungen des 8D Problemlösungsrahmenwerks. Nachteile

  • Die Entwicklung von 8D Training kann zeitraubend und schwierig sein.
  • Erfordert sowohl Training im 8D Problemlösungsprozess als auch Datenerfassungs- und Datenanalysetools, wie z.B. Pareto Diagramme, Fischgrätdiagramme und Ablaufdiagramme, um nur einige zu nennen.

Buch: Rambaud, Laurie. (2006). 8D Structured Problem Solving: A Guide to Creating High Quality 8D Reports (Spiral-bound)


Fachgruppe

8D Problemlösung (Acht Disziplinen) Fachgruppe.



Fachgruppe (101 Mitglieder)

Forum

Forumsdiskussionen über 8D Problemlösung (Acht Disziplinen). Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.


Starten Sie ein neues Thema über 8D Problemlösung (Acht Disziplinen)

 

How Does One Prevent Recurrence of a Problem?
How do you do to prevent recurrence? By making an Efficacy Analysis. Some signs to consider:
- Problem didn't occur again;
- Establish a period of time to do follow-up;
- Perform abrang...
29
 
14 Kommentare
Add a D0 phase to 8D Problem Solving
There should be a D0 phase added to create the organization culture to initiate this kind of practices, especially in Asian countries....
18
 
4 Kommentare
Difference Between 8D and 6 Sigma? And Commonalities?
What is the relation between 8D and 6 Sigma?...
16
 
4 Kommentare
8D Problem Solving Examples
Please share some practical examples of problem solving using 8D... Thanks......
10
 
2 Kommentare
D6 is Redundant and Add Judgement at D5
If review the chart, we find this may change as,
If verify the corrective action at D5, then D7, else identify possible soluton(red box)....
9
 
2 Kommentare
What Is, What is Not
When I took 8D training (2003) I was most impressed with the "What is What is Not" questioning process (in D2. Describing the Problem). It allowed the problem to be viewed from different angles and wo...
9
 
1 Kommentare
Is there a 9th D in 8D Problem Solving?
Are there any updates for this method? Is there a 9th D?...
8
 
2 Kommentare
Does 8D Problem Solving Work with 3rd Party?
How does one deal with the fault of 3rd party or something which is out of our control - does this apply to 8D as well?...
4
 
Should D1 and D2 Be Changed?
You have to describe problem at first, then set up a team....
3
 
3 Kommentare
The Key to Intelligent Solving
Pick it up the best team according in profile to the target to be reached.
Analyze the history of the problem 5W2H in depth.
Get yourself started with a first solution option by identifying ...
3
 
8D = Closed Loop Process
This method is well known too as closed loop, a process to search root cause and adopt corrective actions. These corrective actions should generate changes in conducts and methods and be standarized t...
1
 
2 Kommentare

Best Practices

Die am besten bewerteten Themen über 8D Problemlösung (Acht Disziplinen). Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.


Using the 5 Whys in 8D
Is there a 5 Whys in 8D? How does it work?...
27
 
6 Kommentare

8D Problem Solving : D2 Phase (Describing the Problem)
When we are searching for the problem root cause, as far as I know from previous knowledge, we should avoid asking: who?
Because the intention is not to blame people, but to fix the system....
21
 
10 Kommentare

Emergency Response Action (ERA) in Global 8D D0
In Discipline D0 of the Global 8D Process there is also the Emergency Response Action (ERA) which needs to be implemented to protect the Customer against the Symptom. The ERA can be replaced by the In...
18
 
2 Kommentare

8D Forms and Programs
Is there any one that can give good reference to programs that handle 8D or web pages there I can get some 8D-forms so I can avoid to find the wheel again....
17
 
2 Kommentare

Why is Structured Problem Solving Taking Too Long?
Is anyone aware of any research that has been conducted on 'Why does problem resolution take longer than desired'? I am trying to find empirical research for my MSc dissertation, unfortunately with li...
5
 
5 Kommentare

Expertentipps

Erweiterte Einblicke zu 8D Problem Solving (Eight Disciplines) (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.


Capturing Learned Lessons

How to Capture Organizational Learning? Best Practices
Knowledge from bad and good experiences will lead you and your organization to better future performance. You can improv...

3 Potential Categories of (Root) Causes

Root Cause Analysis, Ishikawa, 8D, TOC
Latino and Latino consider in a 1999-paper called 'Root Cause Analysis – Improving Performance for Bottom Line Results' ...

How Can I Improve my Problem Description?

Elements of Problem Description
Many people start their problem solving process with the D2 phase, understanding a situation and describing the problem....
Informationsquellen

Verschiedene Informationsquellen zu 8D Problemlösung (Acht Disziplinen). Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.


The 8D Problem Solving Process Step by Step In-depth

Problem Solving, 8D-model, 8D Problem Solving
This presentation elaborates on the 8D-problem solving process and includes the following sections: 1. Purpose and key ...

The 8 Disciplines of the 8D Process in Detail. Management Involvement in 8D

Team Problem Solving, 8D-model
This presentation provides an overview of the 8D-problem solving method including detailed descriptions of each of the 8...

First Introduction to 8D Problem Solving and Root Cause Analysis

Initial Understanding of Causes of Problems, Workshops, Trainings
In this video Adrian Gundy explains 3 important terms or principles you need to understand about the 8 Disciplines or 8D...

Quality Process Improvement Tools and Techniques by Shoji Shiba

Improvement of Processes, Quality Process Improvement, Reactive Problem Solving
Prof. Shoji Shiba, Deming Prize winner and expert in Total Quality Management (TQM), sees quality process improvement fu...

Employee Empowerment, Teamwork and Communication

Performance Management, Employee Empowerment
Colorful presentation with speaking notes about 3 tools to improve organizational performance: Teamwork, Communication a...

7 Steps of Problem Solving by Shoji Shiba

Improvement of Processes, Quality Process Improvement, Reactive Problem Solving
Prof. Shoji Shiba sees quality process improvement fundamentally as a way of solving problems. After all: If there is n...

8D Problem Solving Diagram

Quality Assurance
Download and edit this 12manage PowerPoint graphic for limited personal, educational and business use. Republishing in ...

8D Presentation

8D preventive and corrective action system
How potential and actual problems will be processes across the organization in order to be eliminated for ever thanks to...

Forschungslinks

Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich 8D Problemlösung (Acht Disziplinen).


Nachrichten

Nachrichten

Videos

Videos

Präsentationen

Präsentationen

 
Bücher

Bücher

Akademisch

Akademisch

Mehr

Mehr


Vergleichen Sie mit 8D Problem Solving (8D Problemlösung) (acht Disziplinen): Analyse der zugrunde liegenden Ursache  |  Total Quality Management  |  Kaizen-KonzeptSix-Sigma-AnsatzDeming Cycle  |  Engpasstheorie  |  Cause and Effect Diagram (Ursache-Wirkungs-Diagramm).   |  Delphi-Methode  |  Aktionsbasiertes Lernen


Zurück zur Managementdisziplin: Supply Chain & Qualität


Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie

Fachgruppe

Wissen Sie viel über 8D Problemlösung (Acht Disziplinen)? Werden Sie unser SIG Führer und erwerben Sie weltweite Anerkennung als Experte.



Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2023 12manage - The Executive Fast Track. V16.1 - Letzter Update: 25-3-2023. Alle Namen ™ ihren Inhaber.