![]() |
KapitalkostenWissenszentrum |
29 Objekte • 642.340 Besuche
Willkommen im Wissenszentrum über Kapitalkosten. Hier finden Sie eine Zusammenfassung von Kapitalkosten, aber auch:
Erhalten Sie Zugang zu all unseren 900 Wissenszentren zum Thema Management. Schließen Sie sich über 1.000.000 anderen Mitgliedern an.
Was ist Cost of Equity? BeschreibungDie Kapitalkosten sind der Betrag, ausgedrückt als jährlicher Prozentsatz, den ein Unternehmen zahlen muss, um ausreichend finanzielle Mittel zu erhalten. Unternehmen finanzieren ihren operativen Betrieb durch drei Mechanismen:
Die Bedeutung der Kapitalkosten für ein Unternehmen ist, dass es sicherstellen muss, dass alle Investitionen eine Rendite erzielen, die mindestens gleich den Kapitalkosten ist. Die Kapitalrendite muss höher als die Kapitalkosten sein. Berechnung der Kapitalkosten. FormelDie Kapitalkosten sind die gewichtete Summe von:
Um die Kapitalkosten herzuleiten, muss jeder der 3 Bestandteile zuerst errechnet werden. Um die Fremdkapitalkosten zu errechnen, müssen die mit dem Fremdkapital verbundenen Zinskosten mit dem Kehrwert des Steuersatzes multipliziert, und dann das Ergebnis durch den ausstehenden Betrag dividiert werden. Stellen Sie sicher, dass alle Transaktionsgebühren im Nenner mit eingeschlossen werden (Akquisitionsgebühren, -premien, -rabatte). Um die Kosten der Vorzugsaktien zu errechnen, teilen Sie einfach die Zinskosten durch die Anzahl der Vorzugsaktien.
Besuchen Sie die folgende Seite für mehr Details über die Berechnung der Eigenkapitalkosten.
Nachdem nun alle drei Bestandteile errechnet worden sind, können sie auf einer gewichteten Durchschnittsbasis kombiniert werden, um die gemischten Kapitalkosten für ein Unternehmen abzuleiten. Dieses wird getan, indem man die Kosten jedes Bestandteils mit dem Betrag der damit verbundenen ausstehenden Finanzierung multipliziert (siehe Abbildung 2):
Anstelle des Begriffs (gewichtete durchschnittliche) Kapitalkosten finden Sie häufig das Akronym: WACC-Ansatz. Vergleichen Sie mit Cost of Equity (Kapitalkosten): Eigenkapitalkosten | WACC-Ansatz | Capital Asset Pricing Model | Interne Rendite Zurück zur Managementdisziplin: Entscheidungsfindung & Bewertung | Finanzieren & Investieren |
|
Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2023 12manage - The Executive Fast Track. V16.1 - Letzter Update: 29-3-2023. Alle Namen ™ ihren Inhaber.