
Was ist das DICE Rahmenwerk? Beschreibung
Das DICE Rahmenwerk ist ein Werkzeug der Boston Consulting Group (BCG), das verwendet werden kann, um zu errechnen, wie gut eine Firma ihre Änderunginitiativen einführt oder wie gut sie ihre Änderunginitiativen einführen wird. Können wir erwarten, das bestimmte Initiativen erfolgreich sind oder sind sie von Anfang an zum Scheitern verurteilt? Laut einem Artikel von Harold L. Sirkin, Perry Keenan und Alan Jackson von BCG in der Harvard Business Review von Oktober 2005, weiche Faktoren, die den Erfolg eines Änderungprogramms beeinflussen, schließen ein: Vision, Führung, Organisationskultur, Mitarbeitermotivation, Top-Down oder teilnehmender Ansatz. Aber es gibt auch eine Anzahl von harten Faktoren, die nicht immer die Aufmerksamkeit empfangen, die sie verdienen. Diese harten DICE Faktoren sind:
- D: Duration (Dauer). Für kurzes Projekt: seine Gesamtlänge. Für lange Projekte: die Zeit zwischen formalen Durchsichten der Meilensteine.
- I: Integrity (Vollständigkeit). Die Fähigkeit des Projektteams, das Änderungsprojekt rechtzeitig erfolgreich durchzuführen.
- C: Commitment (Einsatz).
- C1: Unterstützung von den einflußreichsten Führungskräften (häufig, aber nicht notwendigerweise Top Management).
- C2: (Mangel an) Unterstützung von Angestellten, die durch die Änderung beeinflußt werden.
- E: Effort (Bemühung). Wieviel Arbeit die Änderunginitiative über die regelmäßige Arbeitsbelastung der Angestellten hinaus erfordert.
Das DICE Rahmenwerk errichtet ein Kontinuum:
- In einem Extrem gibt es kurze Projekte, die von einem erfahrenen, motivierten und geschlossenen Team durchgeführt werden. Sie werden durch das Top Management verfochten. Und in einer Abteilung implementiert, die für die Änderung empfänglich ist und sehr wenig zusätzliche Bemühungen erfordert. Solche Projekte sind sehr wahrscheinlich erfolgreich.
- Im anderen Extrem gibt es lange, übergreifende Projekte, die von einem nicht fachkundigen, unenthusiastischen, getrennten Team durchgeführt werden. Ohne irgendwelche Top-Level Förderer und gezielt auf eine Funktion, die nicht für die Änderung empfänglich ist und eine Menge an extra Arbeit erfordert. Solche Projekte sind normalerweise nicht erfolgreich.
Ursprung des DICE Rahmenwerk. Geschichte
Das DICE Rahmenwerk basiert auf einem Forschungsprojekt 1992-1994 durch BCG, das 225 Firmen analysierte. Das Rahmenwerk ist seit damals in über 1100 Firmen angewendet worden und bestätigt, dass diese Faktoren (die einzigen) sind, die mit dem Voraussagen der Resultat von Änderungprojekten korrelieren.
Berechnung des DICE Rahmenwerk. Formel
Indem man einen Satz einfacher Fragen verwendet, muss jedem Faktor eine Punktzahl von 1 (sehr vorteilhaft) bis 4 (in hohem Grade unwahrscheinlich, zum Erfolg beizutragen) gegeben werden. Daraufhin wird die DICE Punktzahl errechnet, in dem man folgende Formel anwendet: DICE Punktzahl = D + (2 x I) + (2 x C1) +C2 + E.
7 ist die bestmögliche Punktzahl. 28 die schlechteste. Projekte zwischen 7 bis 14 sind in der „Gewinn-Zone“ und sind sehr wahrscheinlich erfolgreich. Projekte zwischen 14 und 17 in der „Sorgen-Zone“ sind riskant. Projekte mit einer Punktzahl über 17 sind in der „Elend-Zone“ und sind sehr riskant.
Gebrauch des DICE Rahmenwerk. Anwendungen
- Verfolgen der Punktzahl eines Projektes über die Zeit hinweg.
- Vergleichen der Punktzahl eines Projektes mit den Punktzahlen vorhergehender Projekte.
- Vergleichen der Punktzahl eines Projektes, bevor und nachdem Änderungen an der Struktur eines Projektes vorgenommen werden.
- Handhaben eines Portfolios von Projekten. Legen Sie fest, welche die meiste Aufmerksamkeit und die meisten Betriebsmittel empfangen sollten.
- Stellt eine Standardsprache zur Verfügung, um Veränderung zu besprechen.
- Erzwingt Gespräch/Kommunikation.
Stärken des DICE Rahmenwerk. Nutzen
- Harte Faktoren wie die DICE Faktoren können gemessen, mitgeteilt und beeinflußt werden.
- Einfachheit. Ermöglicht Kommunikation.
- Konsistenz. Standardweise der Bestimmung von Projektdurchführbarkeit.
- Das Verwenden eines Rahmenwerkes hilft Managern, Projekte bewusst auszuwerten.
Einschränkungen des DICE Rahmenwerk. Nachteile
- Das Feststellen der Punktzahl ist ein subjektiver Prozess.
- Einfachheit. Die Methode beschäftigt sich nicht mit den weichen Änderungfaktoren, obgleich sie wichtig sind.
Annahmen des DICE Rahmenwerk. Bedingungen
- Organisationen sollten 4 harte Änderungfaktoren beachten, bevor sie weiche Änderungelemente hinzuziehen, wenn sie eine Änderunginitiative betrachten oder auswerten.
Projektportfoliomanagement Fachgruppe.

Fachgruppe (18 Mitglieder)
|
|
Forumsdiskussionen über Projektportfoliomanagement. Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.
|
DICE Framework Criticisms
1. The DICE framework is a good effort to measure a change process more objectively. However, the DICE factors such as duration, integrity, commitment and effort which are termed as hard factors are e...
 11
|
|
How to Implement DICE?
The DICE analysis sounds interesting to be implemented and catches my attention for a couple of projects running in my organization. I would like to have some tips on how to prepare a DICE questionnai...
 7
|
|
DICE Questions List Needed
For this to be considered even reasonably objective need a list of questions that can be used to objectively measure the dice factors.
As currently described here these factors are not at all ha...
 6
 1 Kommentare
|
|
|
Die am besten bewerteten Themen über Projektportfoliomanagement. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.
|
|
Erweiterte Einblicke zu Project Portfolio Management (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.
|
Assessing the Risks of Change and the Organization’s Capacity for Change Leading Change In their book "Transforming Public and Nonprofit Organization – Stewardship for Leading Change", James Edwin Kee and Kat...
|
|
Creating Organizations to Produce Breakthrough Innovations Best Practices, Critical Factors, Creating an Organization to lead Radical Innovation Since 50 years, the Pentagon’s Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) has been very successful in producing a...
|
|
Strategic Change: Why, What, When, Who and How Preparing Strategic Change If we need to change strategically, we need to think about why, what, when, who and how:
- Why do we want to change? - ...
|
|
A Closer Look at How Change and Innovation Decisions are Made Decision-making on Organizational Change, Innovation Decision-making, Contingent, Participative Decision-making Kim, T (2015) elaborates on decision making on "non-routines" or innovations. According to him, non-routines can be seen...
|
|
PROs and CONs of a Strong Corporate Culture Corporate Culture Change, Change Management, Organizational Change Implementing a significant change is generally easier when the corporate culture is not strong. By strong Corporate Cult...
|
|
DICE Scoring Guidelines for your Change Inititatives Calculating DICE Scores With the help of following scoring GUIDELINES, change initiatives can be rated effectively:
- Duration (D): If the time...
|
|
DICE Scoring Questions for your Change Inititatives Calculating DICE scores With the help of following QUESTIONS, change initiatives can be rated effectively:
- Duration (D): Do formal project ov...
|
|
|
Verschiedene Informationsquellen zu Projektportfoliomanagement. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.
|
DICE-framework Overview Change Management, Decision Making, Project Portfolio Management Presentation about the DICE-framework that is based on the HBR-article “The Hard Side of Change Management” in HBR 2005....
|
|
Evaluating Organizational Change: Approaches, Reasons, Types and Processes Change Management, Success of Organizational Change, Organizational Learning This presentation elaborates on how to evaluate organizational change. The presentation includes the main known approach...
|
|
DICE Framework Diagram Change Initiatives Assessment Download and edit this 12manage PowerPoint graphic for limited personal, educational and business use.
Republishing in ...
|
|
|
Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich Projektportfoliomanagement.
Nachrichten
|
Videos
|
Präsentationen
|
|
Bücher
|
Akademisch
|
Mehr
|
|
|
|
Vergleichen Sie mit dem DICE Rahmenwerk: Veränderungsgleichung | Kraftfeldanalyse | Stage-Gate-Modell Cooper | Veränderung von Organisationskulturen | Appreciative Inquiry-Methode | Positive Abweichung | RACI-methode | Change Iceberg | Veränderungsphasen | Dimensionen der Veränderung | Balanced Scorecard-Konzept
Zurück zur Managementdisziplin: Veränderung & Organisation | Kommunikation & Fähigkeiten | Entscheidungsfindung & Bewertung | Programm- & Projektmanagement
Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie
|
|
|