![]() |
Bass Diffusion-ModellWissenszentrum |
34 Objekte • 378.942 Besuche
Das Bass Diffusion-Modell über die Einführung und Verbreitung neuer Produkte und Technologien von Frank M. Bass (A New Product Growth Model for Consumer Durables, 1969, Management Science, 15, 215-227) und die späteren Erweiterungen der Verbreitungtheorie werden für Marktanalysen und Nachfragevorhersagen von neuen Technologien verwendet. Das Bass Diffusion-Modell ist eines der Werkzeuge, um die Anzahl von Käufen neuer Verbraucherprodukte zu beschreiben und auch manchmal vorauszusagen.
Erfahrung von vielen Innovationen zeigt, dass die Verbreitung einer neuen Methode oder eines neuen Konzeptes in einem Markt durch die Bass Formel gezeigt werden kann: Parameter des Bass Diffusion-ModellsDie drei Parameter des Bass Diffusion-Modells, um Nt (Zahl der Anwender zum Zeitpunkt t) vorauszusagen sind:
Gebrauch des Bass Diffusion-ModellsBass Diffusion Theorie ist einfach genug, um eine erste Einschätzung zu erlauben. Es gibt kein sofortiges Bedürfnis für weitere komplexe Modellierung. Jedoch muß Vorsicht geboten sein, da das Standardmodell nur eines der vielen Modelle der Technologieverbreitung ist. Viele Variationen des Bass Diffusion-Modells sind über die Zeit entwickelt worden, häufig weitere Präzision oder Anwendbarkeit für bestimmte Umstände beanspruchend. Die Dynamik der Innovationsaufnahmekurven und wie die Technologie oder seine Anwendung im Markt verbreitet wird, ist ein entscheidendes analytisches Werkzeug, wenn sie den Business Case für interne oder externe Investitionen in neue Technologien beurteilen. Für Investitionen in frühen Stadien oder interne Business Cases für neue Produkte ist es wesentlich, etwas Verständnis über die wahrscheinliche Verbreitung der Technologie zu haben. Indem man nicht ein Geistesmodell hat, gegen welches man die Wirklichkeit prüft, kann die Menge des Kapitals, die Produkteinführungszeit und das Opportunitätsfenster falsch beurteilt werden. Verbreitung von Innovationsmodellen sind wichtige Werkzeuge für die effektive Beurteilung der Verdienste von Investitionen in Technologien, die neu oder neuartig sind und auf den ersten Blick keine vorhersehbaren Muster über die Benutzerannahme haben.
Vergleichen Sie mit dem Bass Diffusion-Modell: Innovationen Adoptionstheorie (Rogers) | Produktlebenszyklus | BCG-Matrix | ADL-Matrix | Positionierung | STRATPORT | Gewinntümpel | Marketing-Mix | Four Trajektorien der Industrieveränderung (Vier Trajektorien der industriellen Änderung) | Zerstörende Innovation Zurück zur Managementdisziplin: Entscheidungsfindung & Bewertung | Finanzieren & Investieren | Wissen & immaterielle Werte | Marketing & Verkauf |
|
Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2023 12manage - The Executive Fast Track. V16.3 - Letzter Update: 25-9-2023. Alle Namen ™ ihren Inhaber.
12manage is looking for BA/MBA students. More info.