Das Kategorien-Leistungskriterien Modell des Baldrige Awards kann benutzt werden, um Managementsysteme zu beurteilen und große Verbesserungsbereiche zu identifizieren.
Der Baldrige Award wurde vom US Kongreß 1987 gegründet und nach dem ehemaligen Secretary of Commerce, Malcolm Baldrige, benannt. Er zielt darauf ab, Qualitätsbewußtsein zu fördern und basiert auf einer gewichteten Auswertung von sieben Kategorien von Leistungkriterien:
1 Führung (120 Punkte)
1.1 Organisatorische Führung (70 Punkte)
1.2 Sozialverantwortlichkeit (50 Punkte)
2 Strategische Planung (85 Punkte)
2.1 Strategieentwicklung (40 Punkte)
2.2 Strategie-Einsatz (45 Punkte)
3 Kunden- und Marktfokus (85 Punkte)
3.1 Kunden und Marktwissen (40 Punkte)
3.2 Kundenverhältnisse und -zufriedenheit (45 Punkte)
4 Messung, Analyse, Wissensmanagement (90 Punkte)
4.1 Messung und Analyse der organisatorischen Performance (45 Punkte)
4.2 Informations- und Knowledge Management (45 Punkte)
5 Human Resource Fokus (85 Punkte)
5.1 Arbeitssysteme (35 Punkte)
5.2 Angestelltenfortbildung und -motivation (25 Punkte)
5.3 Angestelltenwohlsein und -zufriedenheit (25 Punkte)
7.6 Regierungs- und Sozialverantwortlichkeitsresultate (75 Punkte)
Die maximal erreichbare Punktzahl ist 1000. Die sieben Kategorien des Leistungsmodells des Baldrige Awards können verwendet werden, um Managementsysteme zu beurteilen und große Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Das Modell passt gut in Organisationen, die eine ununterbrochene Verbesserungsphilosophie verfolgen.
Die Baldrige Kriterien für Performance Excellence sind über das Gewinnen von Geschäftserfolg mit einer hochleistenden, hochintegrativen, ethischen Organisation. Die Kriterien helfen Organisationen auf gegenwärtige Herausforderungen zu reagieren und adressieren alle Komplexitäten des Lieferns der heutigen Resultate während der effektiven Vorbereitung auf die Zukunft. Die 2005 Kriterien sind aktualisiert worden, um mit dem spezifischen Druck auf ältere Leiter umzugehen; die Bedürfnisse für organisatorische, nicht nur technologische, Innovation; und die Herausforderungen der langfristigen Entwicklungsfähigkeit und Nachhaltigkeit als hochleistendes Geschäft. Die Kriterien beschäftigen sich direkt mit dem Thema der Durchführung: beweglich sein und immer noch mit Geschwindigkeit bearbeiten.
Buch: Mark L. Blazey - Insights to Performance Excellence 2003
Buch: David W. Hutton - From Baldrige to the Bottom Line
Forumsdiskussionen über Baldrige Leistungskategorien. Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.
Performance Management System versus ACR
What is the main difference between Annual Confidential Report (ACR) and the Performance Management System (PMS). I agree that the ACRs were ritualistic in nature. But, the process of PMS too have the...
Suggestion for Baldrige Model: ERP
This model should be reviewed now. We can't underestimate the value of process mgt. It should get more points because of increase in usage of ERP packages....
Preparing an Excellence Award Application In the article 'How To Prepare An Excellence Award Application' (Quality Progress, May 2005), Glenn W. Bodinson provides...
Applying for an Excellence Award In order to prevent disappointments during and after the application process and to receive actionable feedback from the...
Strategy, Performance Once a company completes its application, the work of examiners and judges begins. The evaluation process consists out o...
Informationsquellen
Verschiedene Informationsquellen zu Baldrige Leistungskategorien. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.
Evaluation of Current Situation Free spreadsheet which can be used to perform a detailed analysis of current situation and improvement areas, based on e...
Overview of the Baldrige Performance Excellence Programm Comprehensive oOverview, with:
- Detailed information about the seven categories of the Baldrige award and the points o...
Forschungslinks
Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich Baldrige Leistungskategorien.