Was ist das 7-S Framework? Beschreibung
Das 7-S Framework von McKinsey ist ein Management-Modell, das 7 Faktoren beschreibt, um eine Firma in einer umfassenden und wirkungsvollen Weise zu organisieren. Zusammen legen diese Faktoren die Weise fest, in der ein Unternehmen arbeitet. Manager sollten alle sieben dieser Faktoren in Betracht ziehen, um die erfolgreiche Implementierung einer Strategie sicherzustellen. Groß oder klein. Sie sind alle voneinander abhängig, so dass, wenn Sie einem keine angemessene Aufmerksamkeit schenken, dies auch Auswirkungen auf die anderen haben kann. Zusätzlich kann sich die relative Wichtigkeit jedes Faktors über die Zeit verändern.
Ursprung des 7-S Framework. Geschichte
Das 7-S Rahmenwerk wurde zuerst in der Zeitschrift "Business Horizons" erwähnt in einem Artikel "Structure Is Not Organization" von Robert H. Waterman, Thomas J. Peters und Julien R. Phillips im Juni 1980. Es erschien auch in „In Search of Excellence“ von Peters und Waterman und wurde als grundlegendes Werkzeug von der globalen Managementberatungsfirma McKinsey übernommen. Seit damals ist es als ihr 7-S Modell bekannt.
Die Bedeutung der 7 Ss
Shared Values (Geteilte Werte) (auch genannt Superordinate Goals).
Die verbindende Mitte des McKinsey Modells ist: Geteilte Werte. Für was die Organisation steht und an was sie glaubt. Zentrale Glauben und Haltungen. Vergleichen Sie: Strategische Absicht
Strategie
Pläne für die Allokation von knappen Betriebsmitteln des Unternehmens, über die Zeit, um identifizierte Ziele zu erreichen. Umgebung, Konkurrenz, Kunden.
Struktur
Die Weise, in der die Unternehmensbereiche miteinander in Beziehung stehen: zentralisierte, funktionelle Abteilungen (von oben nach unten); dezentralisiert; eine Matrix, ein Netzwerk, eine Holding, etc.
Systeme
Die Verfahren, die Prozesse und die Routinen, die kennzeichnen, wie die Arbeit erledigt werden sollte: finanzielle Systeme; Rekrutierung, Förderung und Leistungsbewertungssysteme; Informationssysteme.
Staff (Personal)
Anzahl und Arten des Personals innerhalb der Organisation.
Stil
Kultureller Stil der Organisation und wie sich Manager in Schlüsselpositionen im Erreichen der Ziele der Organisation verhalten. Vergleichen Sie: Management-Arten.
Fähigkeiten
Unterscheidende Fähigkeiten des Personals oder der Organisation als Ganzes. Vergleichen Sie: Kernkompetenzen.
Stärken des 7-S Modells. Nutzen
- Diagnosewerkzeug für das Verstehen der Organisationen, die erfolglos sind.
- Führt organisatorische Änderung.
- Kombiniert rationale und harte Elemente mit emotionalen und weichen Elementen.
- Manager müssen alle Ss parallel befolgen und alle Ss sind zusammenhängend.
Buch: Ethan M. Rasiel, Paul N. Friga - The McKinsey Mind: Understanding and Implementing the Problem Solving Tools and Management Techniques
7-S-Modell Fachgruppe.

Fachgruppe (112 Mitglieder)
|
|
Forumsdiskussionen über 7-S-Modell. Unten können Sie eine Frage zu diesem Thema stellen, Ihre Erfahrungen teilen, eine neue Entwicklung melden oder etwas erklären.
🔥
|
NEU 7S <> Führung, Management
Wie setzt man das 7S Rahmenwerk mit Führung und Management in Zusammenhang? Denn wenn sie über Führung und Management sprechen, sagen die meisten Autoren, dass Führungskräfte die wesentlichen Ziele un...
 2
 2 Kommentare
|
|
Applications of the 7-S Framework
While some models of organizational effectiveness go in and out of fashion, one that has persisted is the McKinsey 7S framework. Developed in the early 1980s by Tom Peters and Robert Waterman, two con...
 25
 5 Kommentare
|
|
CDOCi Acronym | CDOCi Tool
You can combine 7S analysis with a method called "CDOCi":
A way of reviewing a strategy or project by getting a team of people to write down their perspectives on the:
- C - Current situation
- D -...
 10
 1 Kommentare
|
|
McKinsey 7-S Historic Background
I am doing a presentation on the 7-S framework and was wondering if anyone knew the first time it was successfully implemented and by who? Any other interesting ideas are welcomed as well....
 7
 1 Kommentare
|
|
Changes in Shared Values and Staff
The values of the organisation may change over time with changes of personnel entering the organisation from the outside. Especially in a growing company a few things happen quickly:
1. Advent of fre...
 6
 1 Kommentare
|
|
One More S: Solidarity
I think this is a sound model but Solidarity is missing in this model. It should be the 8S model. Solidarity is a concept of oneness. See the concepts of Dr. Abdullah Alama Muhammad Iqbal which has be...
 5
 7 Kommentare
|
|
|
Die am besten bewerteten Themen über 7-S-Modell. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.
🥇
|
Competitive Edge with 7S Model?
(How) Can a firm achieve a competitive advantage with the 7S framework?
For me its the shared values and style that make up the competitive advantage of a company. It spells what it really is as an o...
 19
 4 Kommentare
|
|
|
Erweiterte Einblicke zu 7-S Framework (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.
|
|
Verschiedene Informationsquellen zu 7-S-Modell. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.
|
Original Article Introducing the 7S Framework History of 7S Framework The 1980 Business Horizons article "Structure is Not Organization " by Robert H. Waterman, Jr., Thomas J. Peters and Jul...
|
|
McKinsey's Approach to Problem Solving Consultancy, Organizational Analysis and Change Presentation about some of McKinsey's thoughts on problem solving, thereby including the 7S-model of McKinsey. Besides t...
|
|
7-S Framework Analyzing the state of an organization Presentation about the 7S framework....
|
|
|
Springen zu weiteren Forschungsquellen bezüglich 7-S-Modell.
Nachrichten
|
Videos
|
Präsentationen
|
|
Bücher
|
Akademisch
|
Mehr
|
|
|
|
Vergleichen Sie mit dem 7-S Framework: Kausales Modell organisatorischer Leistung und Veränderung | Ashridge Mission-Modell | Strategische Ausrichtung | McKinsey-Matrix
Zurück zur Managementdisziplin: Veränderung & Organisation | Ethik & Verantwortung | Marketing & Verkauf | Strategie & Innovation
Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie
|
|
|